ölspuren an ölwanne

Moderator: Moderatoren

ölspuren an ölwanne

Beitragvon deniz06 » Mo 06 Nov, 2006 08:28

ich habe ein problem. und zwar habe ich einen ölwechsel gemacht. getauscht wurde gleich die ölwannendichtung, ölfilter und natürlich neues öl. mein problem ist... rund um die ölwanne ist es fast sauber.. jedoch gibt es ja auf der rechten seiten so eine art abdeckung. dort tropft einbisschen öl.. weiss jemand bescheid was das sein kann?

genau beschrieben: wenn ich unter dem auto bin, dann ist es die linke fahrerseite (richtung kupplung, getriebe). es ist aber eine kleine ölspur auf der ölwanne und an dieser abdeckung...

ich hoffe ihr wisst was ich meine...

danke


Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon VR6Pasarati » Di 07 Nov, 2006 19:49

Mahlzeit!
Könnte Steuerkettendeckel sein! Das Problem habe ich auch leider, wird aber im Frühjahr behoben!!

MFG Peter!! :D
VR6Pasarati
 

Beitragvon deniz06 » Di 07 Nov, 2006 22:22

habe einen kollegen gefragt. er sagt ist so ne dichtung. ich soll mal daran riechen. wenn es stinkt ist es getriebe. wenn es nur fettig ist ist es öl. ich hoff es ist öl.

er hat gesagt, so flüssigkeit reinkippen, welche die dichtungen wieder auffrischt. er hat das auch schon paar mal gemacht und es hat echt gut geholfen.

ich versuch das mal und versuch auch noch fotos zu machen.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 08 Nov, 2006 10:10

kannst dann auch mal zeigen/schreiben was das für dichtungszeugs ist was du da rein kippst.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon deniz06 » Do 09 Nov, 2006 08:35

yep mach ich. ich gehe es am samstag holen. ist so zeugs von einem autoteilehändler.

was ich noch beifügen wollte.. habe einmal den weg zurückverfolgt... grrr...

da waren spuren oberhalb des getriebes, so kleien schwarze (also dunkle) fläche.. dann ging ich weiter rauf und bis zum zündverteiler. ich glaube das ist der ventildeckel.. dort kommt ganz wenig was raus. das kann schon sein oder?

ich muss ja nur ventildeckel aufmachen und entweder neue dichtung oder dann so silicon drauftun um abzudichten. oder habt ihr andere vorschläge?

also ich habe ölverbrauch angeschaut.. habe öl aufgefüllt bei 1900km (kurzsstrecken anzeige) öl auf messtab stand bei 4/5. ich bin jetzt bis 2800km gefahren und habe öl gemessen: messtab lag bei fast 1/2. das sind etwa 0.3l ölverbrauch bei 900km. ist ja nicht so viel oder? aber ich könnte mir sicherlich diesen 1dl sparen, der vielleicht da rutnerläuft, wenn ich das abdichte...
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon deniz06 » Do 09 Nov, 2006 17:48

hier noch die bilder wo ich spuren gesehen habe:

Bild

Bild
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast