Lambda Regelung

Moderator: Moderatoren

Lambda Regelung

Beitragvon Aveal^King » Sa 13 Dez, 2008 16:41

Sorry wusste net ob es hier rein gehört.

Hab heut endlich mal wieder in Laptop gehabt mit dem ich FS auslesen konnte an meinem Golf 3 Vr6


Sodele hier mal zwei Bilder einmal Leerlauf und einmal bei 3800 U/min.

Bild

Bild

und dann noch Fehlermeldung

VAG-COM Version: AIB 311.3-S


Fahrzeugmodell: 1H - VW G/J/V Mk3
Scan: 01,02,03,08,15,25,56

Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 021 906 258 A
Bauteil: MOTOR PMC 1
Codierung: 0261200496
Werkstattcode: 1267357205
1 Fehler gefunden:
00537 - Lambda-Regelung
11-10 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden


Was kann ich dagegen tun? Lambda tauschen? Oder Kabelüberprüfen?

greetz

King


Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Aveal^King » Sa 13 Dez, 2008 17:59

Gut danke, sry ich werd es mir hinter die Ohren schreiben :-(

Werd dann mal auf Fehlersucher gehn


Edit: Was mir noch aufgefallen ist er fängt momentan an zu pfeifen beim gas geben hört sich an wie nen Turbo!
Da hab ich nix gefunden dazu! Wird wohl Falschluft sein oder?
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Aveal^King » Sa 13 Dez, 2008 18:42

Hab jetzt mal soweit die suche durch forstet, werd auf jeden mal paar tipps ausprobieren aber bei den meisten steht nix dabei ob der fehler weg is oder wie es behoben wurden wenn überhaupt!
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Der_C » So 14 Dez, 2008 17:38

Das kann ein Falschluftproblem sein , such in der Suche einfachmal nach dem Fehler.

Kann aber auch an einem zu geringen Benzindruck liegen, Benzinfilter dicht/falsche oder defekte Benzinpumpe
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon tidaka » Mo 15 Dez, 2008 22:36

Arbeite das mal ab:

- Sicherung für Heizung Lambdasonde defekt
- Kraftstofftank leer (min. 10l)
- Kraftstoffdruck zu niedrig
- Ausfall von Zündkerzen,
Zündleitungen, Verteilerläufer oder
Kappe
- Falschluft
- Undichtigkeit der Abgasanlage bis
Kat
- Lambdasonde defekt
- Kraftstoffdruck zu hoch
- Magnetventil 1 für
Aktivkohlebehälter N80 klemmt
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Aveal^King » Di 16 Dez, 2008 15:15

Also eins kann ich schon ausschließen
-Tank is voll momentan

-Benzinfilter hab ich hier einen liegen werd ich die Tage einbauen



Wie kann ich den Kraftsstoffdruck überprüfen? Abgasanlage wie könnte ich das am besten überprüfen? Find es da relativ cshwer was zu erkennen!
Am besten im warmen Zustand?


Werd jetzt mal anfangen und die Möglichkeiten mal abarbeiten schreib euch dann.

Danke schonmal für eure Hilfe#



Edit:
-Also Sicherung is ganz
-Magnetventil is auch oK
-Zündkabel sind auch ok und Verteiler Gehäuse hat keine risse oder sonst was





Greetz
Zuletzt geändert von Aveal^King am Di 16 Dez, 2008 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Aveal^King » Di 16 Dez, 2008 18:50

Jemand in der nähe wo am Weekend evtl. mal Zeit um mir zu helfen?
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon tidaka » Mi 17 Dez, 2008 01:14

Kraftstoffdruck kannst du mit nem Manometer an der Einspritzleiste messen, das ist so ein Nippel dran.
Hast du ihm auch mal nen neuen Läufer oder ne neue Verteilerkappe gegönnt? Risse kriegt eigentlich nur die Zündbox mal.

An der Auspuffanlage wären Risse im Krümmer oder ein undichter Flansch vom Hosenrohr zum Kat am wahrscheinlichsten. Evtl. mal mit nem kleinen Spiegel absuchen.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Aveal^King » Mi 17 Dez, 2008 19:42

Ne neue Kappe oder so hat er noch nicht bekommen! Würde aber das die sporadischen Fehler erklären?

Komischerweise ist seit dem ich bisschen rum gefummelt hab nur einmal der fehler wieder gekommen!?

Jop mit SPiegel werd ich morgen machen hab mir extra nen kleine gebastelt.
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon tidaka » Mi 17 Dez, 2008 21:40

Das kann man so genau nicht sagen, weiß man erst wenn die Teile neu sind und der Fehler dann weg bleibt.
Kann auch sein, dass es keinen spürbaren Unterschied macht, aber Verteilerkappe und Läufer kosten zusammen keine 30€ und das sind eh Verschleißteile, die irgendwann halt mal durch sind.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste