Drehzahlproblem + Leerlauf

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ali_86 » Di 30 Dez, 2008 14:09

also heute, nach langem warten sind endlich die bestellten teile eingetroffen :)
werde sie dann auch in den nächsten tagen einbauen...
achja was ich noch festgestellt habe als ich meinen auspuff unten hatte, der kat ist leider leer :(
und so wie ich mich durchs forum gelesen habe, kann es ja gut sein das die drehzahl so spinnt wegen dem leeren kat oder?


Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon tidaka » Di 30 Dez, 2008 14:12

Jep, das kann gut sein. Mit so ner leeren Blechdose unterm Auto hat man nen recht instabilen Leerlauf. Zumindest war das bei den alten Modellen mit Verteilerzündung so, aber die hast du ja auch.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon ali_86 » Di 30 Dez, 2008 14:25

genau die habe ich auch. aber was ich dann trotzdem komisch finde ist das es nur ruckelt wenn er warm ist...
Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon tidaka » Di 30 Dez, 2008 15:24

Das ist nicht komisch, sondern sogar logisch! Das Ruckeln dürfte vermutlich anfangen, sobald ab ca. 60° Wassertemp. die Lambdaregelung einsetzt. Weil die Sonde wegen des leeren Kats nur so halbwegs im Abgasstrom sitzt, misst sie wahrscheinlich verfälschte Werte, was dann das Ruckeln erklärt.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon ali_86 » Mi 31 Dez, 2008 00:34

Ja er fängt immer so ca bei 50 - 60° an. Aber auch immer unterschiedlich Stark...

Dann werde ich in nächster Zeit auch noch den Kat tauschen.

Die neuen Teile sind auch schon drin. Ging eigentlich recht fix außer den Finger abzumachen (der natürlich geklebt war) und dass mit dem Benzinfilter war auch eine Sauerei... vor allem kam nach dem Filter richtig schwarzes Benzin raus :shock:

werde morgen mal Bilder hochladen.
Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon tidaka » Mi 31 Dez, 2008 14:46

Jo, das mit dem Finger ist halt immer etwas nervig, den kann man eigentlich nur gründlich zerbröseln.
Hauptsache du hast alle Plastikreste abgekriegt und die Welle nicht beschädigt.

Wie läuft er denn jetzt mit den neuen Teilen?

Wenn du den neuen Kat drin hast, solltest du auch mal die Lernwerte im STG zurücksetzen, damit es sich neu einstellen kann.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon ali_86 » Mi 31 Dez, 2008 15:34

Also zum Glück haben wir das mit tox1c gut gemeistert...

Er ging ziehmlich schlecht an, aber warscheinlich nur wegen der vielen Luft im Benzinschlauch. Dann hat er gleich noch einen vollen Tank Ultimate 100 bekommen. Ich finde schon das er besser läuft aber natürlich noch nicht ganz rund :(

Jetzt muss ich halt schauen das ich einen preiswerten Kat bekomme
Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon tidaka » Mi 31 Dez, 2008 15:46

Hättest du das mal ne Woche früher gemerkt, ich hab gerade einen verkauft. :(

Wenn er mit Kat immernoch etwas ruckelt wenn er warm wird, könntest du noch den blauen Temperaturgeber tauschen. Nicht dass der sonst dabneben liegt mit seinen Werten.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon tox1c » Mi 31 Dez, 2008 15:59

Sodele, wie ali schon geschrieben hat, hier paar Bilder zu der ganzen Aktion. Das Benzin aus dem Filter sah echt schlimm aus.

Bild

Hier noch paar Bilder vom Wechsel des Läufers.

Bild
Alt vs. Neu


Bild
Komm raus du Sau :lol:

Bild
Dremel vs. Läufer

Bild
Bild
Und so zerbröselt der Läufer :DD


Ohne den Drämel hätten wir den niemals runterbekommen. Mit reiner Muskelkraft und einer Zange kann man das echt vergessen. Haben die Welle natürlich noch schön sauber gemacht und den neuen Läufer eingeklebt. Hoffe wir müssen den nicht noch einmal wechseln :lol:
Benutzeravatar
tox1c
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 20:24
Wohnort: Friolzheim

Beitragvon tidaka » Mi 31 Dez, 2008 16:09

tox1c hat geschrieben:Ohne den Drämel hätten wir den niemals runterbekommen. Mit reiner Muskelkraft und einer Zange kann man das echt vergessen.


Doch, das geht. Ne Wasserpumpenzange ansetzen, verkanten und dann kräftig drehen. Ist auch leichter wenn man den Verteiler einfach am Motor lässt :P
Ich hoffe ihr habt den neuen Läufer nicht mit Sekundenkleber eingesetzt, das kriegt man nämlich wirklich nicht mehr ab.

Aber wenns denn nun alles geklappt hat, ists ja gut. :)

Achja, mit Schraubendrehern quer auf der Batterie (wie auf dem einen Foto) wär ich ich ganz vorsichtig!! Bevor mans richtig gemerkt hat, kann dsa schon nen derben Funken geben und wenn du Pech hast, schweißt sich das Teil auch noch auf den Polen fest. Da möchte ich dann nicht neben stehen... :shock:
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon ali_86 » Do 14 Mai, 2009 15:11

so jung´s .....
dieses Wochenende wird es meinem VR an den kragen gehen :)

was alles gemacht wird:

- neue Lambda
- Kat (leerer kommt weg)
- Thermastat
- Kühlwasser

Jetzt meine frage an euch, wenn ich alles eingebaut habe, habe ich vor die Lernwerte im STG zurücksetzen!!! Wie mache ich das und kann man dabei was falsch machen???
Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon ali_86 » Do 14 Mai, 2009 15:39

kann man ja auch über den VAG machen oder?
Benutzeravatar
ali_86
Rennfahrer
 
Beiträge: 185
Registriert: So 20 Jul, 2008 20:06
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon tidaka » Do 14 Mai, 2009 16:54

Kann man auch, unter Anpassen den Kanal 000 resetten...
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste