Maximale Öltemperatur beim 2,8l Vr6?

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ozzy » Do 18 Mär, 2010 00:17

-deluke hat geschrieben:Sorry, wollte mit meiner Aussage keine never ending Öl-Diskussion eröffnen.
:roll:

Hat jedenfalls seinen Grund warum ich seit 20000 KM das M1 fahre und außer den hohen Temps hab ich keinerlei negative bzw. sogar postive Ergebnisse (Öldruck -> Kaltstart) und ich bezweifle das die hohen Temps an diesem ÖL liegen :?


Hat ja auch keiner gesagt das es am Öl liegt :roll: :roll: :roll:

Ölkühler wechseln :wink: :wink: :wink:


Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VR6-Alex » Do 18 Mär, 2010 02:16

ja genau, das ist der selbe hersteller :wink:
lass klappern, solange alle flüssigkeitstände okay sind, was solls.
ne öldruckanzeige ist genauso sinnvoll wie eine öl tempanzeige :wink:
meine twegen kannste auch longlifeöl fahren, wirst ja sehen was davon hast
nur: dass die temp. sinkt weil man teures öl fährt halte ich fürn gerücht
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon » Mo 05 Apr, 2010 14:26

VR6-Alex hat geschrieben:nur: dass die temp. sinkt weil man teures öl fährt halte ich fürn gerücht


Wo ging es denn hierbei um die Marke? Es ging von 10W60 -> 0W40.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste