motorproblem

Moderator: Moderatoren

motorproblem

Beitragvon klebo » Mo 05 Apr, 2010 15:41

hallo an alle hab schon wieder ein problem.mein passat vr6 syncro mit ruhender zündung wurde vor 2 wochen general überholt steuerketten etc.Er lief eig ganz gut bis meine kupplung angefangen hat zu spinnen und ich ihn 3 tage stehen lassen musste.vorher wollt ich ihn anmachen er springt auch an geht jedoch nach kurzer zeit wieder aus.so ca 1-2 sekunden.hab mal nach allen steckern geguckt dann is mir aufgefallen dass der weisse stecker von der lambda sonder vom marder zerfressen wurde.alles wieder gerichtet und problem is immer noch da.könnte das vielleicht der motordrehzahlgeber sein und wenn ja wie kanni ch ihn überprüfen.hab im moment leider keine möglichkeit zum auslesen. mfg klebo


klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg

Beitragvon » Mo 05 Apr, 2010 15:43

Musst auf jeden Fall den Fehlerspeicher löschen!
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon klebo » Mo 05 Apr, 2010 16:04

geht des auch wenn ich die batterie mal über nacht abhäng?
klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg

Beitragvon » Mo 05 Apr, 2010 16:07

klebo hat geschrieben:geht des auch wenn ich die batterie mal über nacht abhäng?


Jopp ;)
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon klebo » Mo 05 Apr, 2010 16:09

ok danke
klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg

Beitragvon Krüss » Mo 05 Apr, 2010 17:43

bei defektem Drehzahlgeber springt er gar nicht mehr an!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon klebo » Mo 05 Apr, 2010 17:46

aber bei defekter lambdasonde müsste er doch wenigstens im notlauf laufen oder?
klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 05 Apr, 2010 18:15

das sollte er wohl
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon klebo » Mo 05 Apr, 2010 19:12

dann fehlt ihm wohl noch was anderes.naja ich glaub ohne auslesen komm ich eh nich weiter.
klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Apr, 2010 20:13

Richtig :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon klebo » Di 06 Apr, 2010 20:51

hat sich erledigt.man bis ich da mal draufgekommen bin!der ersatzschlüssel wo dabei war nich codiert oder so.weil ich den original schlüssel auf der baustelle liegen gelassen hab musst ich den leider nehmen.originaldran und lief wieder ohne probleme.trotzdem danke für die antworten.
klebo
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: So 10 Jan, 2010 13:38
Wohnort: blumberg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste