welche drosselklappe

Moderator: Moderatoren

welche drosselklappe

Beitragvon teufel90m » Do 15 Apr, 2010 12:10

servus,

bau grad mein 2er VR6 auf Ruhende zündung um und hab auch alles schon bis auf drosselklappe und zündbox. jetzt weis ich aber nicht wele drosselklappe ich nehmen soll. mein motor is BJ 92 und der kabelbaum ka.

wie sind die unterschiedlich, stecker oder so?

und brauch ich unbedingt ne ekeltronische? hab schon öfters gehört


teufel90m
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 66
Registriert: So 25 Jan, 2009 16:29
Wohnort: crailsheim

Re: welche drosselklappe

Beitragvon king_style » Do 15 Apr, 2010 12:13

teufel90m hat geschrieben:servus,

bau grad mein 2er VR6 auf Ruhende zündung um und hab auch alles schon bis auf drosselklappe und zündbox. jetzt weis ich aber nicht wele drosselklappe ich nehmen soll. mein motor is BJ 92 und der kabelbaum ka.

wie sind die unterschiedlich, stecker oder so?

und brauch ich unbedingt ne ekeltronische? hab schon öfters gehört


Gute frage; es gibt einmal die DK mit E-Stellmotor fürn Leerlauf und einmal die alte DK mit dem Leerlaufregelventil.

Der flansch der beiden DK´s ist auch anders.

Also die Neue DK passt nicht an die alte DK und andersrum.

Naja du müsstest halt schaun ob du nen Stecker fürs LLRV am kabelbaum hast.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Do 15 Apr, 2010 12:41

Hast du die die Steuergerätenummer ?
Btw... Gehört das Steuergerät zum Kabelbaum !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon teufel90m » Do 15 Apr, 2010 22:05

die nummer is 021906258AF und 0261203116
teufel90m
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 66
Registriert: So 25 Jan, 2009 16:29
Wohnort: crailsheim

Beitragvon das-weberli » Do 15 Apr, 2010 22:08

Dann brauchst die B3 vom ersten Motor mit Ruhender Zündung....
Die hab ich da.... den 6 Poligen LMM passend zum Steuergerät ebenfalls !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: welche drosselklappe

Beitragvon justin » So 18 Apr, 2010 05:37

king_style hat geschrieben:
Gute frage; es gibt einmal die DK mit E-Stellmotor fürn Leerlauf und einmal die alte DK mit dem Leerlaufregelventil.



Wenn es so einfach wäre :D

Es gibt noch mehr unterschiede bei den DK, nämlich die Potis selber und dessen Befestigung :wink:
justin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa 27 Mär, 2010 13:15
Wohnort: Berlin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste