Rennauspuff

Moderator: Moderatoren

Beitragvon NilsR » Mo 26 Apr, 2010 07:07

Nein eine komplette Magnaflow hat einen geringeren Rohrdruchmesser als die Hartmann...
Wäre doch beim Turbo nicht sinnvoll !


Benutzeravatar
NilsR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 55
Registriert: Do 18 Okt, 2007 16:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Der_C » Mo 26 Apr, 2010 09:53

Die Hartmann 70mm ist leider beim Turbo sowieso nicht sinnvoll, Hartmann Anlagen haben einen tollen Klang und sind am Sauger bestimmt nicht verkehrt.

Für Turbo Umbauten/Motoren sind sie jedoch kaum geeignet, hier kann man aber getrost Friedrich Motorsport vertrauen, die 76mm Anlage von denen ist ideal.

Du willst einen Vento auf Allrad und Vr6Turbo Umbauen, als 1/4 Meile oder Rundstrecke weil der besser auf der Straße liegt als ein Golf?
Als 1. erkundigst du dich nach der Auspuffanlage, "4 Rohr Duplex" :roll:

Du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf....
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon ozzy » Mo 26 Apr, 2010 10:34

Bis zu einer bestimmten Motorausbaustufe ist eine 70mm Anlage sicherlich ausreichend, aber auch das letzte Glied in der Kette.
Wenn alle Komponenten verbaut sind und auch zur angestrebten Leistung passen (Bremsen, Fahrwerk, Räder, Motorumfeld...) dann kann man sich gedanken über eine vernüftige AGA machen.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon king_style » Mo 26 Apr, 2010 12:56

ozzy hat geschrieben:Bis zu einer bestimmten Motorausbaustufe ist eine 70mm Anlage sicherlich ausreichend, aber auch das letzte Glied in der Kette.
Wenn alle Komponenten verbaut sind und auch zur angestrebten Leistung passen (Bremsen, Fahrwerk, Räder, Motorumfeld...) dann kann man sich gedanken über eine vernüftige AGA machen.


oh oh, ich bin schon wieder deiner meinung ;)

Ich seh es auch so, erst mal den rest alles machen und dann ne AGA.

Die syncro sache wird schon schwer genug. Da wäre es sicher (ist nun nicht ernst gemeint) aber man nimmt sich nen 4türer G3 Vr6 Syncro und schweißt dem nen arsch an. Oder man nimmt nen G3 Kombi Syncro und baut daraus nen Vento Kombi.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VR6-Racer07 » Mo 26 Apr, 2010 19:25

Danke schön nehme das alles zu Herzen.

Bin zwar Automechaniker, aber noch mit wenig Erfahrung.

Dachte eben ich muss die AGA zuerst machen, weil bei meinem Kumpel hat der Kat zu Glühen angefangen :shock: .
VR6-Racer07
 

Beitragvon Fladimir » Mi 28 Apr, 2010 00:21

also wenn du nen Vento auf syncro umbauen willst, brauchst du glaub ich die Bodengruppe von nem Golf 3 Variant Syncro, denn den Vento gabs nie ab Werk mit "Allrad". Das wird wohl die leichteste Lösung sein um die Hinterachse einzubauen.
Folglich passen wohl auch die 2 Mittelschalldämpfer und der Endtopf für den Variant Syncro. Welcher Hersteller was im Angebot hat weiß ich auch nicht.
Bei den nicht Syncros passen die AGAs übrigens plug and play, muss für den Vento nur das Endrohr verlängern

dann brauchst nur noch ne Downpipe und Kat(s), aber das ja auch Golf3 Syncro turbo gibt lässt sich da auch was finden, oder selber bauen.

Noch nen Vorteil für nen Vento ist der bessere CW wert wegen geringeren Verwirblungen am/ nach dem Heck


Aber ich kann mir den Vorrednern nur anschließen, bau erst mal dem Turbo und den Syncro ein, dann wirste sehen wie das mit der Abgasanalge klappt
Fladimir
Rennfahrer
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 10:17

Beitragvon vr6herbert » Mi 28 Apr, 2010 21:44

VR6-Racer07 hat geschrieben:Danke schön nehme das alles zu Herzen.

Bin zwar Automechaniker, aber noch mit wenig Erfahrung.

Dachte eben ich muss die AGA zuerst machen, weil bei meinem Kumpel hat der Kat zu Glühen angefangen :shock: .


also wenn der kat glüht hat das aber andere ursachen.....:roll:

eigenbau aga aus 80mm v2a...hat n kumpel auch(gut da steckt auch n gt40 am krümmer)!

syncro kannste weg lassen...4motion muss da dran(da brauchste aber wieder ne haldex steuerung)!!!! sonst haste nicht lange freude!:idea:
Benutzeravatar
vr6herbert
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 274
Registriert: Di 25 Mär, 2008 18:03
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 23:33

Eben, der Syncro Antrieb hält nich viel aus :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6-Racer07 » Di 04 Mai, 2010 18:09

Danke schön

Ja werde demfall mit dem Turbo beginnen :lol:

hab mich für die 1/4 Meile entschieden hab mich auch im netz ein bischen schlauer gemacht, man lernt ja nie aus :wink:
VR6-Racer07
 

Beitragvon garrett » Di 04 Mai, 2010 18:27

das-weberli hat geschrieben:Eben, der Syncro Antrieb hält nich viel aus :wink:
das Märchen hält sich echt hartnäckig....ich lade dich daher gerne auf Runde im syncro ein... :wink: ~500Ps ü 600Nm Bild
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon vr6herbert » Mi 05 Mai, 2010 23:53

Oh ein Syncro mit 600Nm....wundert mich ja....
ich kenn jemand der das im hand umdrehen ändert....spaß :lol:
Benutzeravatar
vr6herbert
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 274
Registriert: Di 25 Mär, 2008 18:03
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon stelze » Do 06 Mai, 2010 08:35

Oh, da will jemand eine "Eierlegende Wollmilchsau" bauen. 1/4 Meile und Rundstrecke ??
Sorry, aber wenn man auch nur den geringsten Ansatz von Kenntnissen aufweisen kann, fragt man sicherlich nicht wer eine AGA für ein derartiges Projekt anbietet. Da versteht es sich eigentlich von selbst, dass man sowas von Hand fertigen muss. Wenn es daran schon scheitert, würde ich das ganze Projekt einfach sein lassen. Da kommen noch ganz andere Dinge auf dich zu, als ne popelige AGA zu bauen.
Will dir nichts böses... Aber zu 99% bin ich mir jetzt schon sicher, dass auch in fünf Jahren NICHTS aus deinem Wunschtraum in Erfüllung gegangen ist.
Vorallem, wenn ich schon Ansätze a´l 4Rohr Duplex Anlage usw. lese.
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste