Fehlercode Leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterschr.

Moderator: Moderatoren

Fehlercode Leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterschr.

Beitragvon go600 » So 09 Mai, 2010 13:15

Hallo.

Seit Vorgestern habe ich meinen Vr6 angemeldet und er läuft eigentlich ganz gut.

Nach 130km fing er auf einmal an ner Ampel beim anfahren zu hoppen an, das sogar extrem. Er Fing sich wieder nach 10sekunden und läuft ganz normal.

Die Drehzahl schwankt leicht will in den keller gehen und geht dann wieder Rauf auf 1000UPM.

Im Fehlerspeicher ist folgendes.

00533 Leerlaufregelung Adaptionsgrenze Unterschritten.

Er kommt nach dem Löschen wieder.

Messwertblöcke habe ich auch hier und Lade sie hoch. Der DK Winkel stimmt nicht oder???

Bild


go600
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa 04 Okt, 2008 21:37
Wohnort: Köln

Beitragvon flo.ap » So 09 Mai, 2010 13:24

hi.

ich kann dir nicht sagen was die meldung genau bedeutet, aber ich hatte die auch sporadisch.
seit ich dann mal die drosselklappe richtig sauber gemacht hatte ist der fehler weg.

keine ahnung ob das zufall war oder damit zusammenhängt ;)
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon das-weberli » So 09 Mai, 2010 13:41

DK Winkel ist falsch.
Der sollte eher 10° im Leerlauf haben !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon go600 » So 09 Mai, 2010 14:03

So habe ne neue Drosselklappe aus der Halle geholt.

Es war eine B2 verbaut, diese hatte den winkel von 21Grad.
Jetzt ist eine B1 verbaut und 10,8 der Winkel. Läuft auf jedenfall besser.

Hier die Werte:
Bild



Könnte es das auch gewesen sein das er gestern so am hoppeln war???

Achja ist ein 2,8er Verteilerzündung
go600
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa 04 Okt, 2008 21:37
Wohnort: Köln

Beitragvon go600 » So 09 Mai, 2010 22:48

sooo von der Probefahrt zurück, es scheint es gewesen zu sein mit der Drosselklappe. Echt komisch, aber naja

vielleicht kann mich da mal einer weiter aufklären.
go600
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa 04 Okt, 2008 21:37
Wohnort: Köln

Beitragvon das-weberli » Mo 10 Mai, 2010 02:27

poti bei der anderen defekt. Soll vorkommen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Kurti » Mo 10 Mai, 2010 13:02

Eigentlich schon mal ne Grundeinstellung der DK gemacht?

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Kurti » Di 11 Mai, 2010 21:35

Ach so, kenne nur das Geraffel vom AES.

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Slayer » Mi 12 Mai, 2010 04:08

Moin

Nen Bekannter von mir hatte auch den AES drin... selbst mit Poti Anlernen und neu Kalibrieren konnten wir keinen Wirklichen Effekt auf die Drosselklappe ausüben... erst ein Neuer Poti hat geholfen.

das ist übrigens zu 90 % immer der Fall... Das Anlernen funzt im Ideal fall Automatisch... von daher bringt das schon mal Nix... außer es ist irgendwo der Wurm drin dann kann das Anlernen wunder wirken.

sind so die Erfahrungen die ich immer und immer wieder gemacht habe...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Kurti » Mi 12 Mai, 2010 07:07

Naja, hatte mal bei einem Bus auch mit dem Anlernen so meine Probleme, dann doch mal in den RLF geschaut. Und was schrieben die? DK reinigen. Naja klar, bei dem ganzen Dreck durch die Kurbelgehäuseentlüftung usw. war das schon angebracht, seit dem alles wieder perfekt.

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast