klappen beim starten

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » So 16 Mai, 2010 02:20

VR6-Alex hat geschrieben:
das-weberli hat geschrieben:Das halbe Forum hier ist mit 0W40 unterwegs, wer hat denn bitte Probleme?

die meisten von denen klagen auch über kettenrasseln!
fakt ist doch: der höhere preis bringt nix ausser weniger geld im portemonnaie :wink:



Ich bin seit 2007 hier und ich kenne nicht einen der 0W40 fährt und sich über die Kette beschwert. Und ich kenn etliche User hier per Du !

Ich bezahl für 10Liter Mobil 1 0W40 immernoch 62,50 Euro.
Ich finde das nicht teuer !


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon garrett » So 16 Mai, 2010 09:14

das-weberli hat geschrieben:
VR6-Alex hat geschrieben:
das-weberli hat geschrieben:Das halbe Forum hier ist mit 0W40 unterwegs, wer hat denn bitte Probleme?

die meisten von denen klagen auch über kettenrasseln!
fakt ist doch: der höhere preis bringt nix ausser weniger geld im portemonnaie :wink:



Ich bin seit 2007 hier und ich kenne nicht einen der 0W40 fährt und sich über die Kette beschwert. Und ich kenn etliche User hier per Du !

Ich bezahl für 10Liter Mobil 1 0W40 immernoch 62,50 Euro.
Ich finde das nicht teuer !


gibs auf Weberli...gibs einfach auf..... :roll: :wink:
manchen Leuten ist weder beizubringen wo der Zusammenhang zwischen Kaltviskosität und der Überdruckproblematik beim VR liegt sowie dem damit vernbundenen Kettenspannerproblem ....noch haben sie sich jemals mit dem Thema befasst-siehe Stammtischbegriffe wie "Wasseröl" die an sinnlosigkeit nicht zu überbieten sind...... :roll: wieder andere können mit dem Internet nicht umgehn und finden somit auch kein Spitzenöl für einen Preis wo man woanders nur die letzte Plerre bekommt.und behaupten dann noch es ist teurer während sie sich für 20€ mehr selber 15W Scheiße in den Motor kippen. :roll:
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon VR6-Tim » So 16 Mai, 2010 10:09

Bei 4049 registrierten Benutzern...das halbe Forum beschränk ich mal auf knapp 10-15 User...
Das Kettenrasseln bei Fahrern dieser Öle hat ja auch berechtigten Grund, bei so ner dünnflüssigen Brühe würd ich als Motor auch nicht mehr wollen... 8)

komisch ist nur dass meist diese "experimentierfreudigen" VR6 Fahrer die der Meinung sind dass 174PS nach 18 Jahren immernoch 190PS sind und jedes Öl/Sprit usw. der für den Motor nicht gemacht worden ist i-welche Probleme bekommen bei denen es dann wieder heißt "scheiß Technik" etc.

Naja, wie man hier liest haben hier auch nur "auserwählte" Ahnung, der Rest scheint ja nichtswissend zu sein, so interpretier ich hier mal oben angesprochene Aussage :roll:

Zurück zu OT, Thema für mich erledigt!
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon king_style » So 16 Mai, 2010 11:20

Alter ihr rallt es echt nicht. Bei 100 grad ist jedes w40 gleich flüssig.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » So 16 Mai, 2010 12:11

Ich kenne mehr wie 15 Leute hier per Du...

VR6-Tim... vielleicht bist du schwer von begriff oder hast irgendwo ne kleine Blockade im Köpfchen.
Die Öle sind NICHT dünner.
Ein 5W30 ist ist dünner, ja, aber nen xW40 doch nicht !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6-Tim » So 16 Mai, 2010 14:55

es geht hier um die Startphase bzw. "Warmlaufphase" und da ist das 10W40 nunmal das bessere Öl vor allem für den VR6 Motor, welcher in seiner Entwicklungsphase nie mit einem 0W oder 5W Öl getestet wurde. Entwicklungstsand 1990, darf man nicht vergessen, ist bei neueren Motoren etwas anderes.

Aber es darf ja jeder in seinen Motor kippen was er möchte, mit mehr oder weniger Vor- bzw. Nachteilen, bleibt ja jedem wie bereits erwähnt selbst überlassen. Aso in meinem Golf 1 G60 fahr ich auch das 10W40, trotz 68er LR, Chip und das alles sogar ohne extra Ölkühler, wird nie zu warm, läuft tip top, volle Leistung etc. warscheinlich alles nur Zufall...

Fakt ist und bleibt das 10W40 ist das beste Öl für den VR6 Motor, aber warscheinlich hat die FUEA von VW keine Ahnung und hat nur deswegen dieses Öl für den VR6 Motor empfohlen...hatten halt nicht solche Leuchten im Entwicklungsteam :roll:

Und nur so nebenbei soeben ist das 24h Rennen auf der Norschleife zuenden gegangen am Start war u.a. Dirk Müller mit seinem Golf 3 VR6 (RCN Startnummer 581 Schwarzer Golf3 Vr6 Gruppe H4/H5), er fährt warscheinlich nur rein zufällig das Castrol 10W40RS...aso er hat das Fahrzeug nach 24Std. ins Ziel gefahren ohne Motorschaden!
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon king_style » So 16 Mai, 2010 15:20

VR6-Tim hat geschrieben:es geht hier um die Startphase bzw. "Warmlaufphase" und da ist das 10W40 nunmal das bessere Öl vor allem für den VR6 Motor, welcher in seiner Entwicklungsphase nie mit einem 0W oder 5W Öl getestet wurde. Entwicklungstsand 1990, darf man nicht vergessen, ist bei neueren Motoren etwas anderes.

Aber es darf ja jeder in seinen Motor kippen was er möchte, mit mehr oder weniger Vor- bzw. Nachteilen, bleibt ja jedem wie bereits erwähnt selbst überlassen. Aso in meinem Golf 1 G60 fahr ich auch das 10W40, trotz 68er LR, Chip und das alles sogar ohne extra Ölkühler, wird nie zu warm, läuft tip top, volle Leistung etc. warscheinlich alles nur Zufall...

Fakt ist und bleibt das 10W40 ist das beste Öl für den VR6 Motor, aber warscheinlich hat die FUEA von VW keine Ahnung und hat nur deswegen dieses Öl für den VR6 Motor empfohlen...hatten halt nicht solche Leuchten im Entwicklungsteam :roll:

Und nur so nebenbei soeben ist das 24h Rennen auf der Norschleife zuenden gegangen am Start war u.a. Dirk Müller mit seinem Golf 3 VR6 (RCN Startnummer 581 Schwarzer Golf3 Vr6 Gruppe H4/H5), er fährt warscheinlich nur rein zufällig das Castrol 10W40RS...aso er hat das Fahrzeug nach 24Std. ins Ziel gefahren ohne Motorschaden!


gerade im warmlauf ist das 0w40 oder 5w40 besser für den VR6, auf grund der Druckprobleme bei kaltem motor.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VR6-Tim » So 16 Mai, 2010 15:23

Druckprobleme? Hat ein gesunder Motor keine, aber egal lassen wir das :roll:
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon garrett » So 16 Mai, 2010 17:14

VR6-Tim hat geschrieben:Druckprobleme? Hat ein gesunder Motor keine, aber egal lassen wir das :roll:

WAS? Was hat der Rest vom Motor -so gesund er auch sein mag- mit nem Überdruckventil zu tun was evtl. nicht richtig öffnet oder falschem Öl zu tun! Willst du es nicht verstehn?! :roll: Öldruck zu hoch im kalten-Spanner ratscht mal richtig schön vor drückt die Kette wie Sau und rastet danach gemütlich auf der Posititon ein-ergo Kettenverschleiss bzw. Spannerverschleiss bis zum Bruch! und das nicht zu knapp -WAS ist an dem Zusammenhang soo schwer zu verstehn :? es will dir doch niemand was! es geht legdiglich um nen einfaches Ursache-Wirkungs Prinzip .der VR ist numal kein 90Ps RP mit nem Zahnriemen...! dort fahr ich auch 10W40 da kommts nicht drauf an - bei der Steuerkettenscheiße aber schon.
Zuletzt geändert von garrett am So 16 Mai, 2010 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon Tony_87 » So 16 Mai, 2010 18:07

mensch joey :D
da hast was angefangen :P
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Beitragvon king_style » So 16 Mai, 2010 18:21

garrett hat geschrieben:
VR6-Tim hat geschrieben:Druckprobleme? Hat ein gesunder Motor keine, aber egal lassen wir das :roll:

WAS? Was hat der Rest vom Motor -so gesund er auch sein mag- mit nem Überdruckventil zu tun was evtl. nicht richtig öffnet oder falschem Öl zu tun! Willst du es nicht verstehn?! :roll: Öldruck zu hoch im kalten-Spanner ratscht mal richtig schön vor drückt die Kette wie Sau und rastet danach gemütlich auf der Posititon ein-ergo Kettenverschleiss! und das nicht zu knapp -WAS ist an dem Zusammenhang soo schwer zu verstehn :? es will dir doch niemand was! es geht legdiglich um nen einfaches Ursache-Wirkungs Prinzip .der VR ist numal kein 90Ps RP mit nem Zahnriemen...! dort fahr ich auch 10W40 da kommts nicht drauf an - bei der Steuerkettenscheiße aber schon.


armen Bruder ;)
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste