Öl im Wasser

Moderator: Moderatoren

Öl im Wasser

Beitragvon Tüte282 » So 06 Jun, 2010 21:04

Moin,moin Jungs!
Habe mir letzte meinen traum Vr6 gekauft ....
Zu den Daten:Golf 3 Vr6 Bj 10/92,105000km!

An sich super Auto,vorm abholen habe ich noch im Wasserbehälter geguckt!
Kein Schleim nichts,alles I.O.
Jetzt habe ich den Wagen vorm Zulassen nochmal abgecheckt und mich traf fast der Schlag!Ölschlamm im Ausgleichsbehälter!Muss dazu sagen das da nicht viel drinn war,haben den Scheiß erstmal heruntergelassen!
Der Wagen lief auf den Rückweg erst top danach ist mir ein stottern im unteren drehzahlbereich aufgefallen!nichts bei gedacht.....
Verheizt hab ich den bestimmt nicht,habe den Wagen ruhig gefahren weil er lange stand!

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen!
-Muss es unbedingt die ZKd sein?es gibt ja noch den Ölkühler wo das problem auch theoretisch auftauchen könnte!
-Es ist doch Unsinn wenn dabei nicht gleich die Kette mitwechselt oder?(habe vor den Wagen länger zufahren)
-wenn ich den Kopf planen will müssen doch die Ventile raus oder?
also gleich Schaftdichtungen neu und wieder einschleifen?
-Nen KFZ kollege meinte ich sollte es unbedingt vorher mit ein Dichtmittel-Zusatz ausprobieren,hab da aber nicht viel hoffnung drinn!
-Macht es Sinn noch irgendwelche Teile mit zu wechseln?ich lasse mal Kleinteile wie Luftfilter und Verteilekappe+finger außen vor.....

Ich danke euch allen schon mal im Vorraus!
Mensch die Scheißk....... frisst mir bald die Haare vom Kopp!! ;-)


Tüte282
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: So 06 Jun, 2010 20:42

Beitragvon Slayer » So 06 Jun, 2010 21:36

Moinsen

Ich will ehrlich sein... Ne Zylinderkopf dichtung die nur 105.000 Km gehalten hat kann ich mir kaum vorstellen... auch mit dem Baujahr... bei meinem 92er 3er VR6 sah die noch seeeehr gut aus... und er hatte 165.000 auf der Uhr wo ich ihn auf hatte....

Es klingt leider nach ZKD... Besonders wegen dem Unruhigen Lauf... schau doch mal ob du auch im Öl etwas erkennen kannst...

Der Ölkühler (der mal ziemlicher mist beim VR ist) kann auch dafür verantwortlich sein... das wäre dann aber Mehr...

Überprüfen würde ich diesen Auch...

Dichtmittel kannste Gleich in die Tonne schmeißen... Helfen die bohne nicht und machen meist mehr Kaputt als was sie wirklich bringen...

Also wenn du deinen motor killen willst... Rein damit.

Nun es ist natürlich schwer jetzt ne Verbindliche Aussage zu treffen...

Aber wenn du deinen Wagen länger fahren willst... dann kann ich dir nur Empfehlen... Motor raus... Motor Überholen (ZKD, Sämtliche Dichtungen, Kette, Spanner, Gleitschienen und co Neu)

Achte dabei darauf das du eine Mischung aus Duplex und Simplex ketten System benutzt... die Simplex Gleitschiene ist Wesentlich Effektiver wie die vom Duplex system...

bei deinem Baujahr haste die Duplex kette diese ist Hervorragend und hält einiges Mehr aus wie die Ausm Simplex System...

Bei weiteren fragen schau mal im Forum da gibts einige Überhol Freds wo man das Sehr gut erkennen kann :)

Kolben, Ventile und kopf Planen... das entscheidet sich erst dann wenn du den motor aufgemacht hast...

Wenn er Wirklich nur so wenig KM auf der Uhr hat... Sollten diese Teile fast wie Neu aussehen...

weitere Fragen? hau alles raus was du wissen willst...

bis dann!
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon dave89 » So 06 Jun, 2010 22:25

Slayer hat geschrieben:

Achte dabei darauf das du eine Mischung aus Duplex und Simplex ketten System benutzt... die Simplex Gleitschiene ist Wesentlich Effektiver wie die vom Duplex system...

bei deinem Baujahr haste die Duplex kette diese ist Hervorragend und hält einiges Mehr aus wie die Ausm Simplex System...


hab auch nen vr bj 92 sind da die "kettensysteme" alle gleich?sprich habe ich dann auch eine duplex??

bzw. was issn der unterschied??

gruß dave
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon das-weberli » So 06 Jun, 2010 22:40

Ja du hast auch Duplex...

iss einfach ne Doppelrollenkette oben.
Ab 97 war es ne Einfachkette !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Tüte282 » Mo 07 Jun, 2010 15:05

Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Also oben an der Nocke sitzt ne Duplex kette und dafür soll ich den einfachen simplex spanner nehmen(der ab 97er)???
Was ist mit der unteren Simplexkette,da ändert sich rein gar nichts oder?

mfg joachim
Tüte282
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: So 06 Jun, 2010 20:42

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Jun, 2010 22:20

jop
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste