ZKD Schaden?

Moderator: Moderatoren

ZKD Schaden?

Beitragvon Michi-VR6 » Di 08 Jun, 2010 14:49

Vorgestern hats mich erwischt. :?
Bergauf, 2. Gang fast Vollast, dann dritter ... Plötzlich enorme Rauentwicklung am Heck im Spiegel gesehen, bisschen aufsteigender Rauch unter der Motorhaube, sofort stehen geblieben. Schon blinkte die Wasserlampe ... Kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter, Motorraum auch relativ nass.

Bisher den Motor noch nicht aufgemacht, nur ne kurze Sichtprüfung. Einzige was mir aufgefallen ist, dass der Schlauch zwischen KGE und Ansaugtrakt am Filter gerissen ist.

Was denkt ihr, ZKD Schaden oder doch mehr? Das ganze ging plötzlich ohne Vorankündigung, keine Geräusche etc....

Mfg


Michi-VR6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa 13 Jan, 2007 10:44
Wohnort: Schwandorf

Beitragvon » Di 08 Jun, 2010 14:53

Prüf halt erstmal die üblichen Verdächtigen im Motorraum und mach Dir dann Sorgen über einen Motorschaden ;)
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Krüss » Di 08 Jun, 2010 16:08

Bö hat geschrieben:Prüf halt erstmal die üblichen Verdächtigen im Motorraum und mach Dir dann Sorgen über einen Motorschaden ;)


:wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Michi-VR6 » Di 08 Jun, 2010 16:15

Was genau verstehst du darunter? Habe bisher nur eine kurze Sichtprüfung machen können, und werde mir morgen alles genauer ansehen. Aufmachen kann ich ihn momentan noch nicht, da mir der Platz fehlt. Sollte sich die Tage aber auch regeln.
Michi-VR6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa 13 Jan, 2007 10:44
Wohnort: Schwandorf

Beitragvon Krüss » Di 08 Jun, 2010 16:45

reparier erstmal die sichtbaren schäden... hört sich so an als wenn dir nur ein Kühlerschlauch weggeflogen ist
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tony_87 » Di 08 Jun, 2010 19:31

joah erstmal das reparien was wirklich sichtbar ist und dann weiter schauen!

...echt schlimm...da ists einmal richtig warm, schon gibts ein Hitzeproblem :D
wieso nur :P^^
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Beitragvon Michi-VR6 » Mi 09 Jun, 2010 10:58

Nur ein Kühlerschlauch ist es leider nicht, er hat mir das Wasser eindeutig überall durchgezogen :( Jetzt wird er erstmal auseinander genommen, mal sehen ...

Habe im ersten Posting wohl vergessen zu erwähnen dass die ganze Heckstoßstange um den Auspuff herum komplett nass/ölig war. *g*
Michi-VR6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa 13 Jan, 2007 10:44
Wohnort: Schwandorf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste