Passat VR6 geht während der Fahrt aus

Moderator: Moderatoren

Passat VR6 geht während der Fahrt aus

Beitragvon Peter1708 » Fr 23 Feb, 2007 13:15

Mein Passat, Bj 1994, geht unregelmäßig während der Fahrt aus. Manchmal am Tag 2 mal, dann Tage nicht mehr. Steuergerät ist ausgetauscht. Meine Werkstatt weiß keinen Rat mehr. Bitte um Vorschläge.


Peter1708
 

Beitragvon rico-gt-17 » Fr 23 Feb, 2007 13:59

Hallo,

hmm..vielleicht irgendwo ein wackelkontackt drin?? Musst mal bischen im Motorraum Forschen ob man da was erkennen kann.Vielleicht ist auch irgendein wichtiger Kontackt versifft und leitet nur teilweisse den Strom.Geht der Aus wenn de über Huckel fährst??

mein Auto ist auch mal wärend der Fahrt ausgegangen.. konnte es mir auch nicht erklären bis mein Bruder festgestellt hat das der Vorbesitzer eine Stromunterbrechung an der Benzinpumpe eingebaut hat. Da war einfach nur n Schalter direkt bei der Haubenöffnung.. Da bin i wohl irgendwie rangekommen..was weiss ich..

Ansonsten..hmm.. kann soviel sein..der VR hat je mehr elektronikmüll an Bord wie'n Flugzeug.. Bei mir is auch n wackler drin an der einspritzleiste.. Mal geht der Motor und läuft sauber und auf der anderen seite geht er gar nicht und frisst n haufen teures Benzin.. Kann das Problem nur nicht beheben weil ich in Portugal arbeite und hier sieht keiner durch..zum heulen sag ich Dir..

meistens ist es ein winziges Problem woran man gar nicht denkt das es das sein kann..

MfG Rico-gt-17
Benutzeravatar
rico-gt-17
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 17:11
Wohnort: cottbus

Beitragvon Peter1708 » Fr 23 Feb, 2007 15:34

Danke für Deine Anregung. Die Werkstatt hat die Kabel durchgemessen, soll alles i.O. sein.
Peter1708
 

Beitragvon rico-gt-17 » Fr 23 Feb, 2007 18:29

Nochmal Hallo..

Hmm..aber du sagst ja der geht wärend der fahrt aus.. Wie gesagt..kann sein das er wenn du über huckel fährst oder ne kurve gut nimmst das dann der kontakt verloren geht..(Kabel bewegen sich ja wenn man fährt) bei der messung in der werkstatt steht er ja.. da läuft er ja auch sagst du.. da kann man ja dann den fehler nich erkennen.. wie gesagt..bei mir sind auch alle kabel voll im saft wenn ich's im stehen messe.. aber wenn der wackler dann wieder da ist eben nicht.. hab 5 mal gemessen..erst beim 6 mal als der motor wieder nur zur hälfte ging hab i den fehler gefunden.Da hat ein kabel kaum strom gehabt..etwas gewackelt und siehe da..voller Stromfluss.. Als ich ihn gekauft habe war auch alles i.O. Da hab i auch alles von nem Mechanicker messen lassen..alles top.. Erst durch langes versuchen und testen hab i festgestellt das da irgendwo n bruch ist.. Dacht auch erst das die Lambdasonde im Arsch ist.. Hab´s gewechselt und dann mitbekommen das der Fehler trotzdem immer wieder auftritt..Hmm kann am PC auch nicht soviel dazu sagen weil man ja nicht selbst in deinem auto sitzt und das dann mitbekommt.. Hab vorher n zweier golf gehabt..der ist auch ne zeitlang immer ausgegangen und oder unrund gelaufen.. Da wars der luftmengenmesser.. ist aber nur im leerlauf ausgegangen.. also wenn der motor selbst das gas halten muss.. aber wie gesagt..das kann soviel sein..dieser VR6 motor steckt so voll mit elektro das da übelall was sein kann..
Hoffentlich findeste den fehler..i weiss wie sch... das ist wenn das auto nicht auf 100 pro läuft.. mich persönlich macht das wahnsinnig.. Viel Glück :wink:

Meld dich mal fals du es gefunden hast..würd mich interessieren was es war
Benutzeravatar
rico-gt-17
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 17:11
Wohnort: cottbus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast