Verteilerkappe ohne Masseband anschluss

Moderator: Moderatoren

Verteilerkappe ohne Masseband anschluss

Beitragvon VRDefekt » Mo 05 Jul, 2010 19:25

Servus Leute,

wollte mal fragen ob es normal ist das die Verteilerkappe kein Masseband anschluss hat, weil der Verteiler hat ja ein Masseband dran.

Bei einen Freund von mir hat die Kappe einen Anschluss.

Mein VR **2.8l**ruckelt seit heute aber nur sporadisch und das ab 2000 umdrehungen.Habe heute den Motor gereinigt und seitdem ruckelt er, hab dann im Motorraum nachm fehler geguckt und habe das MAsseband entdeckt.

Danke und Gruss


Zuletzt geändert von VRDefekt am Mo 05 Jul, 2010 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
VRDefekt
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 05 Jul, 2010 19:12
Wohnort: Saarland

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 19:26

Das Masseband iss nich unbedingt wichtig !
Das dient mehr zur Entstörung für´s Radio !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VRDefekt » Mo 05 Jul, 2010 19:29

das-weberli hat geschrieben:Das Masseband iss nich unbedingt wichtig !
Das dient mehr zur Entstörung für´s Radio !



Okay, danke das hat mir schon geholfen.

Also geht die suche weiter :twisted: war vorher auch bei VW um den Fehlerspeicher auszulesen ABER " das Motorsteuergerät antwortet nicht"
kann es evtl am Steuergerät liegen?
VRDefekt
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 05 Jul, 2010 19:12
Wohnort: Saarland

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 19:44

Orginal VR oder Umbau ?
Diagnose Leitungen richtig angeschlossen ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VRDefekt » Mo 05 Jul, 2010 19:56

das-weberli hat geschrieben:Orginal VR oder Umbau ?
Diagnose Leitungen richtig angeschlossen ?



Original VR, Diagnoseleitung war richtig angeschlossen hat auch ein Fehler ausgespuckt ** ABS Drehzahlfühler** aber ins Motorsteuergerät sind die nicht reingekommen bzw es antwortet nicht.

Mir ist auch aufgefallen das mein VR nicht schnell hoch dreht, hatte vorher einen anderen, der besser am Gas hing. Leistung ist ab 3800 umdrehungen da und die drehzahl steigt dann auch normal, vorher ist flaute . Hab den Golf erst seit einer Woche deswegen kann Ich nicht viel sagen seit wann er nicht mehr richtig hochdreht.

Ach ja hab auch geguckt im MFA nachm Sprit verbrauch und da stand 16 liter :shock: war sonst immer bei 11-12 in der Stadt.
VRDefekt
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 05 Jul, 2010 19:12
Wohnort: Saarland

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 20:44

Na dann mal die Diagnose ans laufen bekommen, dann klappts auch mit dem Nachbarn :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VRDefekt » Mo 05 Jul, 2010 20:50

das-weberli hat geschrieben:Na dann mal die Diagnose ans laufen bekommen, dann klappts auch mit dem Nachbarn :)


Gut gesagt aber nur wie :lol: Kann nen Motor auseinander nehmen und wieder zusammen bauen aber bei Elektrik hört mein know how auf :'-(

Werde morgen mal versuchen alles durch zumessen vllt ist ja ein Kabel gebrochen beim sauber machen.

Kann es evtl mitm Hallgeber zusammen hängen??
Muss auch sagen das mein Motorkabelbaum eine Baustelle ist, die Wicklung der ganzen Kabel's ist ab sind überall einzelne Kabel.


Vllt hat noch jemand ein paar tips
VRDefekt
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 05 Jul, 2010 19:12
Wohnort: Saarland

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 21:21

Guckst du hintern Sicherungskasten bzw. Links neben die Lenksäule.

Stecker braun
Gelbes und Grau/weisses Kabel = Diagnose !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VRDefekt » Mo 05 Jul, 2010 21:31

das-weberli hat geschrieben:Guckst du hintern Sicherungskasten bzw. Links neben die Lenksäule.

Stecker braun
Gelbes und Grau/weisses Kabel = Diagnose !



Höhh stehe gerade aufm schlauch, die Stecker sind doch überm Aschenbecher für die Diagnose oder meinste nur fürs Motorsteuergerät?
VRDefekt
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 05 Jul, 2010 19:12
Wohnort: Saarland

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 22:05

Der Verteiler für die Diagnose iss an oben genannter Stelle !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste