6Gang beim Vr6 Welches Getriebe?

Moderator: Moderatoren

6Gang beim Vr6 Welches Getriebe?

Beitragvon limp2k » Do 15 Mai, 2008 16:40

Hi Leute!

Wie die überschrift schon sagt ich möcht wohl mal gern wissen ob es möglich ist nen 2.8er schalter auf 6gang umzubauen was dafür benötigt würde, welche wenn es sie gibt getriebe am besten dafür geeignet wären....

grund für meine frag ist: Vr6 hin oder her aber das getriebe ist mir irgendwie zu bescheiden kurz übersetzt.... der wagen könnte spritsparender und schneller sein... da sein maximum an leistung serie ja bei gut 5800upm anliegt und er im 5ten gang einfach bei vollast weit drüber liegt demnach auch kaum noch was kommt ausser großer durst an der tanke...


limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon Herwe » Do 15 Mai, 2008 18:33

Wie wärs mal mit dem Klick mich
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon Golf_II_VR6 » Do 15 Mai, 2008 20:31

V5 Turbo kostet um 1100€ wenn denn mal eins findest...
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon golomat » Do 15 Mai, 2008 20:43

V5 Turbo? Orginal? Hab ich da was verpasst.
Hat der 4Motion?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Re: 6Gang beim Vr6 Welches Getriebe?

Beitragvon Golf_3-VR6_Racer » Do 15 Mai, 2008 21:24

limp2k hat geschrieben:Hi Leute!

Wie die überschrift schon sagt ich möcht wohl mal gern wissen ob es möglich ist nen 2.8er schalter auf 6gang umzubauen was dafür benötigt würde, welche wenn es sie gibt getriebe am besten dafür geeignet wären....

grund für meine frag ist: Vr6 hin oder her aber das getriebe ist mir irgendwie zu bescheiden kurz übersetzt.... der wagen könnte spritsparender und schneller sein... da sein maximum an leistung serie ja bei gut 5800upm anliegt und er im 5ten gang einfach bei vollast weit drüber liegt demnach auch kaum noch was kommt ausser großer durst an der tanke...


Ich kenne jemanden der kann dir einen 6. Gang am VR6 Getriebe anflanschen, is aber sehr teuer und schwachsin sagt er...
Benutzeravatar
Golf_3-VR6_Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 952
Registriert: Sa 10 Mai, 2008 22:01
Wohnort: 47533 Kleve

Beitragvon limp2k » Fr 16 Mai, 2008 19:10

wieso wäre es schwachsinnig? versteh ich nicht so ganz... ich plane schon auf jahre den wagen zu fahren un dann würde sich doch wohl ein solcher umbau lohnen... oder jedenfalls den 5ten gang verlängern... weil im 5ten gang bei 100 schon 3000upm zu haben find ich bei sonem wagen schwachsinnig ginge besser....

suchfunktion habe ich benutzt aber der schmeißt mir nur scheiße raus...
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon Nordhesse » Fr 16 Mai, 2008 19:34

Theoretisch ist es möglich ein 6-gang-Getriebe einzubauen, aber sehr teuer!
Man müßte ein V6-6-Ganggetriebe als Basis nehmen. Das gibt es in Deutschland aber nur als 4Motion, also müßte man ein Kupplungsgehäuse für Frontantrieb als Ersatzteil kaufen und die Gehäuse austauschen. Leider sind die 6-Gang-Getriebe serienmäßig auch noch kürzer übersetzt wie das 5-Gang, also bringt es bis dahin erstmal überhaupt nichts. Die Gänge oder Achsübersetzung eines Dieselgetriebes müßte auch noch her und eingebaut werden.
Zum Schluß muß es noch in den Motorraum eingepaßt werden. Da es ein anderer Getriebetyp ist passen die Befestigungsstellen nicht. Nicht zuletzt muß auch noch die Kupplung bzw. Schwungsscheibe gewechselt werden.
Groß geschätzt kostet dich das alles zusammen ca. 3500,- Euro.

Wenn der Platz im Motorraum ausreicht, kann man auch das Originalgetriebe zu einem 6-Gang umbauen. Ist aber auch nicht billig. Man benötigt dazu noch ein passendes Touran-6-Ganggetriebe als Teilespender.

Das günstigste dürfte die Verlängerung des 5.Gangs sein. Original 0,838 kann auf 0,795 oder 0,769 verlängert werden.
Noch besser ist es wenn bereits der vierte Gang von 1,034 auf 0,971 und der fünfte dann auf 0,744 verlängert wird. Etwas mehr Leistung wäre dafür aber nicht schlecht ;)
Benutzeravatar
Nordhesse
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Mi 26 Sep, 2007 20:18
Wohnort: Nordhessen, wo sonst?!

Beitragvon Golf_II_VR6 » Fr 16 Mai, 2008 19:55

golomat

das hat mir Turbodiddel geflüstert...hab bislang nur 2 stück bei ebay gesehen...
obs stimmt weiß ich nich
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon golomat » Fr 16 Mai, 2008 20:12

original?? Glaub ich nicht.
Hat jmd. Beweise?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Joe Furtner » Mo 19 Mai, 2008 16:11

Schau mal hier: http://www.carpi.ch/net/index.php?id=18

Die bauen dir dein Getriebe auf 6 Gang um.
Und wenns sein muss wird der Motor auch gleich noch getunt.

Gruß Joe
Joe Furtner
 

Beitragvon Der Eine » Do 24 Jun, 2010 19:32

Nordhesse hat geschrieben:Theoretisch ist es möglich ein 6-gang-Getriebe einzubauen, aber sehr teuer!
Man müßte ein V6-6-Ganggetriebe als Basis nehmen. Das gibt es in Deutschland aber nur als 4Motion, also müßte man ein Kupplungsgehäuse für Frontantrieb als Ersatzteil kaufen und die Gehäuse austauschen. Leider sind die 6-Gang-Getriebe serienmäßig auch noch kürzer übersetzt wie das 5-Gang, also bringt es bis dahin erstmal überhaupt nichts. Die Gänge oder Achsübersetzung eines Dieselgetriebes müßte auch noch her und eingebaut werden.
Zum Schluß muß es noch in den Motorraum eingepaßt werden. Da es ein anderer Getriebetyp ist passen die Befestigungsstellen nicht. Nicht zuletzt muß auch noch die Kupplung bzw. Schwungsscheibe gewechselt werden.
Groß geschätzt kostet dich das alles zusammen ca. 3500,- Euro.


Passt das V6 4 Motion DRP ohne änderungen an den VR6 ABV Motor...? Hab in einigen Foren gelesen, das die Halterungen am Motor nicht übereinstimmen.....

2. Sache wie kann man dieses DRP Getriebe verlängern...? Welche Gänge aus welchen Getriebe müsste man nehmen/was passt mit diesem Getriebe überein..?

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Benutzeravatar
Der Eine
Rennfahrer
 
Beiträge: 173
Registriert: Do 14 Mai, 2009 18:36
Wohnort: 38154 Beienrode

Beitragvon Dennis » So 04 Jul, 2010 11:18

Das letzte tät mich auch interessieren
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Tussifreunde » Sa 10 Jul, 2010 09:03

limp2k hat geschrieben:wieso wäre es schwachsinnig? versteh ich nicht so ganz... ich plane schon auf jahre den wagen zu fahren un dann würde sich doch wohl ein solcher umbau lohnen... oder jedenfalls den 5ten gang verlängern... weil im 5ten gang bei 100 schon 3000upm zu haben find ich bei sonem wagen schwachsinnig ginge besser....

suchfunktion habe ich benutzt aber der schmeißt mir nur scheiße raus...


Julian läuft deiner bei 100 bei 3000???
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon king_style » Sa 10 Jul, 2010 10:45

Tussifreunde hat geschrieben:
limp2k hat geschrieben:wieso wäre es schwachsinnig? versteh ich nicht so ganz... ich plane schon auf jahre den wagen zu fahren un dann würde sich doch wohl ein solcher umbau lohnen... oder jedenfalls den 5ten gang verlängern... weil im 5ten gang bei 100 schon 3000upm zu haben find ich bei sonem wagen schwachsinnig ginge besser....

suchfunktion habe ich benutzt aber der schmeißt mir nur scheiße raus...


Julian läuft deiner bei 100 bei 3000???


bei 100 müsste er mit dem CCM bei ca 2500 sein
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Sa 10 Jul, 2010 20:10

Vielleicht DZM vom 4 Zylinder dran :-))
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste