Klimaanalge ausbauen

Moderator: Moderatoren

Klimaanalge ausbauen

Beitragvon Cupra » Mo 02 Jun, 2008 17:59

Ich will bei meiner Ksite die Klima raus machen.. hab jetzt im Teilekatlog nen Keilriemen für Fahrzeuge ohen Klimaanlage gefunden... reicht es jetzt, eifnach den kurzen Riemen zu nehmen, udn den Klimakompressor raus zu schrauben, oder braucht es da dann doch mehr dazu?


Cupra
 

Beitragvon muh!? » Mo 02 Jun, 2008 18:58

naja, wenn du weiter ne gescheit funktionierende lüftung und heizung haben willst, solltest du den lüftungsblock auch tauschen(falls du climatronic hattest, bei der manuellen dürfte es keine probleme geben) ansonsten sollte rausschrauben und anderen riemen nehmen eigentlich reichen.
muh!?
 

Beitragvon Vauährrseks » Di 03 Jun, 2008 06:51

Warum baust die aus? :?:
Kompressor, die Leitungen, Klimakondensator kannste ja dann auch rausnehmen.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Cupra » Di 03 Jun, 2008 07:07

Einerseits ist sie defekt, andererseits wiegt das ganze sicher auch 2 oder 2 Kilos, von daher, ergibt sich auch ne nette Gewichtsersparnis.

@muh
Was meinste mit dem Lüftungsblock? Und ja, ich hab ne Climatronic.
Cupra
 

Beitragvon das-weberli » Di 03 Jun, 2008 07:49

hmm viel defekt sein kann an ner Clima auch nich. Wenn du sie noch nen paarTage liegen hast nehm ich sie vielleicht.
Hab neue Pläne :?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Cupra » Di 03 Jun, 2008 07:57

Irgend ne Leitung ist seit gut 2 Jahren hinüber... gut, ich hab die Anlage eh nie eingeschalten, von daher, vermiss ich das Teil ja auch nicht... und 1 Rad weniger im Riementrieb merkt man auch, bissle Gewicht vorne weg ist auch gut, von daher, raus damit :D
Cupra
 

Beitragvon muh!? » Di 03 Jun, 2008 19:26

ich meine damit den großen schwatten kasten hinterm armaturenbrett:-) der wird wahrscheinlich keine hebel haben um bowdenzüge dranzuklemmen...ausserdem solltest du die Lüftungseinheit über dem radio tauschen, da hat die climatronic ne automatische klappe, kannst du dann also nichtmehr schließen oder öffnen
muh!?
 

Beitragvon Cupra » Mi 04 Jun, 2008 07:32

Ah ja? Und das alles nur, weil ich vonre den Kompressor, die Leitungen und den Kondensator raus mach?(
Cupra
 

Beitragvon king_style » Mi 04 Jun, 2008 13:08

Also du freust dich doch über die 2 kilo gewichts ersparnis. Dann mach alles raus und du kannst dich über 3,9 Kilo ersparnis freuen.

Ich denke auch kaum das du die 2 kilo merken wirst.

Aber wenn es dir um jedes kilo geht dann, immer nur auf reserve fahren.

Das bringt bestimmt im vergleich zu voll so 42 Kilo.




:D :D :D :D
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Cupra » Mi 04 Jun, 2008 14:37

Och, in Verbindugn mit anderen Sachen merkt man den Wegfall der Klima sehr wohl.. Batterie nach vorn, Gasanalge raus.. ist alles Gewicht, das sich negativ aufs Fahrverhalten auswirkt, und ej mehr näher ich einer 50:50 Verteilung komme, desto besser.
Cupra
 

Beitragvon PoloSchumi » So 11 Jul, 2010 19:36

ich weiss das thema is was älter, aber hab da auch mal ne frage, und zwar hab ich nen passat 35 i fackift mit klima, und will alles in meinen golf umbauen was mit der technik vom vr zusammenhängt , bis auf die klima, jetzt hab ich aber in den schaltplnen gesehen das 2 leitungen von der klima ins motor stg gehen, muss ich den kabelbaum jetzt tauschen oder reicht es wenn ich einfach alles was zur klima geört raus lasse bzw abgesteckt ?? weil hab i wo gelesen das die klima auch i wie mim lüfterstg zusammenhängt.

währe gut wenn mir da jemand mal was zu erklären würde.
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » So 11 Jul, 2010 20:06

Lüftersteuerung brauchste nich umbauen. Iss nur spielerei.
Normaler Thermoschalter und 2 Stufen Lüfter tut es genau so gut.

Am Motorkabelbaum iss an der ZE nen 2 poliger Stecker.
Der bleibt dann unbelegt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon PoloSchumi » So 11 Jul, 2010 20:21

alles klar, thx schonmal
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste