Zwischen 3500 und 5500 keine Leistung

Moderator: Moderatoren

Zwischen 3500 und 5500 keine Leistung

Beitragvon LGGD » Mo 12 Jul, 2010 08:15

Sally,

hab das Problem das mein Gofl VR AAA (aufgebohrt auf 2,9) zwischen 3500 und 5500 keine voll Leistung hat, danach kommt dann nochmal ein Schub, aber dazwischen kackt er voll ab.

Mir ist aufgefallen das es nur auftritt wenn es ziemlich heiß draußen ist.

Ich habe keinen offen Lufi und der mein Orig. Luffi hat paar Löcher an der Seite.

Zum auslesen bin ich noch nicht gekommen, was tippt ihr?

Zündkabel sind neu ...

Vll. der LMM platt?

Danke :D


Benutzeravatar
LGGD
Rennfahrer
 
Beiträge: 199
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 22:05
Wohnort: Tuttlingen (BaWü)

Re: Zwischen 3500 und 5500 keine Leistung

Beitragvon king_style » Mo 12 Jul, 2010 08:16

LGGD hat geschrieben:Sally,

hab das Problem das mein Gofl VR AAA (aufgebohrt auf 2,9) zwischen 3500 und 5500 keine voll Leistung hat, danach kommt dann nochmal ein Schub, aber dazwischen kackt er voll ab.

Mir ist aufgefallen das es nur auftritt wenn es ziemlich heiß draußen ist.

Ich habe keinen offen Lufi und der mein Orig. Luffi hat paar Löcher an der Seite.

Zum auslesen bin ich noch nicht gekommen, was tippt ihr?

Zündkabel sind neu ...

Vll. der LMM platt?

Danke :D


Auslesen und schauen, sonst ist es nur wildes gerate.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon G3GTI-HH » Mo 12 Jul, 2010 18:17

Wirklich nur wenns wirklich richtig heiß is ?

dann höchstens das er das gemisch nimmer anpassen kann, und er abmagert, könnte ich mir vorstellen.

Aber wie schon geschrieben, Fehler auslesen und man weiß mehr.
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon Jamaika1987 » Mo 12 Jul, 2010 21:20

@lggd....


wenn de keine möglichkeit zum auslesen hast dann komsch halt kurz zu mir rum dann machen wir das kurz...isch kein ding :wink:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon LGGD » Di 13 Jul, 2010 06:58

Also hab es auslesen lassen:

Drehzahlgeber und Klopfsensor

Hat ja aber beides nichts damit zu tun ...

Ich werde mir mal ein LMM bestellen. Hab gestern den Stecker abgezogen und wieder drauf gesteckt und jetzt läuft er wieder wie ne eins ...

Vll. hat der nen Wackler oder irgendwas ...

Oder was tippt Ihr?
Benutzeravatar
LGGD
Rennfahrer
 
Beiträge: 199
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 22:05
Wohnort: Tuttlingen (BaWü)

Beitragvon king_style » Di 13 Jul, 2010 09:04

LGGD hat geschrieben:Also hab es auslesen lassen:

Drehzahlgeber und Klopfsensor

Hat ja aber beides nichts damit zu tun ...

Ich werde mir mal ein LMM bestellen. Hab gestern den Stecker abgezogen und wieder drauf gesteckt und jetzt läuft er wieder wie ne eins ...

Vll. hat der nen Wackler oder irgendwas ...

Oder was tippt Ihr?


drehzahlgeber steht immer bei nicht laufenden Motor drin. Klopfsensor sollte da eigentlich nicht drin stehn.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Di 13 Jul, 2010 09:21

Klopfsensor gleich Notlauf und nur 20° zzp. Verstellung.
Wenn die Zündung nicht richtig früh gergelt werden kann dann ist das schon so wie du sagst das er kaum Leistung hat in dem Bereich.

Obenraus kann der VR eh nich mehr viel Frühzündung fahren. Aber untenrum fällts mächtig auf !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon LGGD » Di 13 Jul, 2010 10:34

Also erstmal Klopfsensor machen?

Hat mir einer ne Teile Nr.?!
Benutzeravatar
LGGD
Rennfahrer
 
Beiträge: 199
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 22:05
Wohnort: Tuttlingen (BaWü)

Beitragvon das-weberli » Di 13 Jul, 2010 10:38

Welcher stand denn drin 1 oder 2 ?
Kontrollier erstmal die Stecker und Kabel unter den Gummitüllen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon LGGD » Mi 14 Jul, 2010 07:26

Keine Ahnung ...
Werde ich machen ..

Was ich allerdings komisch finde ist, wenn ich den LMM abziehe und wieder draufsteck funktioniert er 1A für ne gewisse Zeit ...

:roll:
Benutzeravatar
LGGD
Rennfahrer
 
Beiträge: 199
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 22:05
Wohnort: Tuttlingen (BaWü)

Beitragvon king_style » Mi 14 Jul, 2010 07:43

LGGD hat geschrieben:Keine Ahnung ...
Werde ich machen ..

Was ich allerdings komisch finde ist, wenn ich den LMM abziehe und wieder draufsteck funktioniert er 1A für ne gewisse Zeit ...

:roll:


nennt man Notlauf!
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Dennis » Mi 14 Jul, 2010 09:00

Stecker abziehen und draufstecken ist keine Diagnose...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon king_style » Mi 14 Jul, 2010 09:17

Dennis hat geschrieben:Stecker abziehen und draufstecken ist keine Diagnose...


WORD UND POINT
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste