Was hat es aufsich mit Tacho 240-260km/h

Moderator: Moderatoren

Was hat es aufsich mit Tacho 240-260km/h

Beitragvon SpikeVR6 » So 10 Feb, 2008 09:08

Tach leut

Hab da mal ne frage.
Hab zu meinem VR6, nen Tacho mit 240Km/h bekommen
Aber andere haben einen mit 260Km/h
Was hat es damit aufsich?
War das baujahr abhängig oder wie?

MFG


Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon variant power » So 10 Feb, 2008 10:44

das ist nur anders wegen dem anfangs wert.gibt die beiden tachos von 20km/h bis 260km/h oder von 0km/h bis 240km/h.
sonst ist da nix anders
Benutzeravatar
variant power
Rennfahrer
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 20:45
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon SpikeVR6 » So 10 Feb, 2008 10:57

Hey des is coll. Hab ich Garnicht aufgepasst.

Danke dir
Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon berbo » So 10 Feb, 2008 11:44

das ist nur anders wegen dem anfangs wert.gibt die beiden tachos von 20km/h bis 260km/h oder von 0km/h bis 240km/h.
sonst ist da nix anders


doch is scho noch was anders! kommt aber drauf an was für ein hersteller! die bis 260 haben noch keine servomotoren an den kleinen zeigern für temp und benz, gehn also immer sehr langsam hoch beim zündung einschalten! die vom 240er (ab BJ95 glaub ich) gehn da sehr flott! und der von VDO hat sogar ne Tankwarnanzeige!
Benutzeravatar
berbo
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon VR6KKK » So 10 Feb, 2008 12:09

Ganz genau so. :D
schaue hier mal rein, da wird alles erklärt.
http://www.ck222.de/
Da gibt es auch sehr viele Anleitungen und informationen über golf 3 tacho.
mfg Johann
Benutzeravatar
VR6KKK
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 462
Registriert: Do 07 Feb, 2008 21:29
Wohnort: Köln

Beitragvon variant power » So 10 Feb, 2008 12:54

sorry das wußte ich nicht.hab nen 92ér passat
Benutzeravatar
variant power
Rennfahrer
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 20:45
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon MS-VR6 » Di 12 Feb, 2008 17:19

die von 0-240kmh sind neuer, wie schon gesagt mit servomotoren an den kleinen zeigern.
außerdem zeigt die tempanzeige bei den neuren im bereich von ca 80°c bis 97° immer 90°c an und die tankanzeige ermittelt auch den mittelwert vom schwankenden schwimmer.
die tankwarnleuchte gibt es nach meinem wissen aber nur beim vdo von 0-220kmh.
MS-VR6
 

Beitragvon froekl » Do 05 Aug, 2010 09:06

MS-VR6 hat geschrieben:die von 0-240kmh sind neuer, wie schon gesagt mit servomotoren an den kleinen zeigern.
außerdem zeigt die tempanzeige bei den neuren im bereich von ca 80°c bis 97° immer 90°c an und die tankanzeige ermittelt auch den mittelwert vom schwankenden schwimmer.
die tankwarnleuchte gibt es nach meinem wissen aber nur beim vdo von 0-220kmh.


also gibt es keinen VR Tacho mit Tankwarnleuchte?
Benutzeravatar
froekl
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr 08 Dez, 2006 09:08
Wohnort: Hannover

Beitragvon king_style » Do 05 Aug, 2010 09:46

froekl hat geschrieben:
MS-VR6 hat geschrieben:die von 0-240kmh sind neuer, wie schon gesagt mit servomotoren an den kleinen zeigern.
außerdem zeigt die tempanzeige bei den neuren im bereich von ca 80°c bis 97° immer 90°c an und die tankanzeige ermittelt auch den mittelwert vom schwankenden schwimmer.
die tankwarnleuchte gibt es nach meinem wissen aber nur beim vdo von 0-220kmh.


also gibt es keinen VR Tacho mit Tankwarnleuchte?


Tacho ausbaun, Birne in den Leeren Steckplatz und fertig ist die warnleuchte für die tank anzeige.

ich meine es gibt auch nen 0-260 Tacho soll aber selten sein.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon MysticEmpires » Do 05 Aug, 2010 18:06

king_style hat geschrieben:
froekl hat geschrieben:
MS-VR6 hat geschrieben:die von 0-240kmh sind neuer, wie schon gesagt mit servomotoren an den kleinen zeigern.
außerdem zeigt die tempanzeige bei den neuren im bereich von ca 80°c bis 97° immer 90°c an und die tankanzeige ermittelt auch den mittelwert vom schwankenden schwimmer.
die tankwarnleuchte gibt es nach meinem wissen aber nur beim vdo von 0-220kmh.


also gibt es keinen VR Tacho mit Tankwarnleuchte?


Tacho ausbaun, Birne in den Leeren Steckplatz und fertig ist die warnleuchte für die tank anzeige.

ich meine es gibt auch nen 0-260 Tacho soll aber selten sein.


Das kannst du so nicht Pauschalisieren :)

Nur die VDO's hatten diese möglichkeit. Andere Hersteller hatten diese "Funktion" nicht.

Und ja VDO Tacho von 0-240 vom VR6 hatten diese Möglichkeit (hatte so eines verbaut)

Nur leider wurden ALLE VR6 Color Concept Tachos von Motometer gebaut. Daher giebt es kein VR6 Tacho mit Silbernen Scheiben was diese Möglichkeit hat :(

Das ist das einzigste was meinem Tacho an der Perfektion fehlt ^^

*EDIT*

Aber zum THema. Das war MS-VR6 sagt ist korrekt. Das ding hat nur Vorteile :

- Mittelwerte bei Tankanzeige (Stchtwort : Bergauf/Bergab fahren)
- "ungenauere" Anzeige bei Wassertemp (um verunsicherungen vorzubeugen => "Mein Auto wird nicht Warm/zu Kalt")
- du weißt wie schnell du unter 20km/h bist ;)
- reale 260er fährt eine Serien VR eh nicht
- Falls du ein Motometer hast => Beleuchtung sogar mit SMD statt Birnen
- Falls du ein VDO hast => Möglichkeit zur Tankwaranzeige
MysticEmpires
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: Do 24 Jan, 2008 15:25


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste