Dauerhaftes Problem mit Beschleunigungsloch

Moderator: Moderatoren

Dauerhaftes Problem mit Beschleunigungsloch

Beitragvon TAiS46 » Sa 21 Aug, 2010 14:43

(im Auftrag vom Kumpel)

Ich bin echt am verzweifeln!! Langsam gehen mir die Ideen aus!
Habe weiterhin folgendes Problem: Beim Beschleunigen habe ich oftmals ab einer Drehzahl von 1800 bis 2000 Umdrehungen ein echt krasses Beschleunigungsloch. Der ganze Wagen ruckt heftig. Der Fehler tritt unabhängig von außen und Motortemperatur auf.
Erneuert habe ich bezüglich des Fehlers:
Motorsteuergerät, Zündkabel, Verteilerläufer mit Kappe, Kraftstoffpumpe mit Filter

Im Fehlerspeicher steht 1 Fehler:
0215 Leerlaufregelung unter Adaptionsgrenze

Als ich am Wochenende das Steuergerät getauscht habe, lief er den Rest des Tages lang sauber. Aber am nächsten Tag wieder genau so schlimm wie vorher Ich brauche dringend Hilfe, das ganze Rucken kann nicht gut sein für den Wagen.

..............
Fehlerspeicher soll wohl jetzt immer leer sein. Was könnte das sein?

Lg Simon


Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon Tony_87 » So 22 Aug, 2010 01:45

einspirtzdüsen gecheckt?....hatte bei mir im teillastbereich auch ein Ruckeln...hatte erst auf zündaussetzer getippt aber waren die Düsen...
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Beitragvon KDF-Hoppelchen » So 22 Aug, 2010 09:14

so fing es bei mir auch mal an . Aber ohne Fehlerspeichereinträge .
Habe sechs gebrauchte andere Einspritzdüsen mit neuen Dichtringen eingesteckt . Und top :wink:
Benutzeravatar
KDF-Hoppelchen
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 15 Nov, 2007 12:27
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon TAiS46 » So 22 Aug, 2010 12:36

hab es mal weiter geleitet :) mal schauen
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 13 Gäste