welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Moderator: Moderatoren

welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Beitragvon blumentopf » So 09 Jan, 2011 11:26

moin!
ich bin neu hier im forum... und habe schon die suche bemüht, aber nichts wirklich passendes dazu gefunden.
mein lüfter ist hinüber. und nun möchte ich mir gerne einen spal lüfter verbauen(saugend). allerdings weiß ich nicht genau, ob einer reicht oder ob ich 2 brauche! und vor allem, welche größe sollte verbaut werden?
über den bisher verbauten kann ich wenig sagen. bin nicht vom fach... auf jeden fall dreht er nur sehr schwergängig und das kabel ist korrodiert. sprich, sicherung knallt durch. liegt auch nirgendwo an masse an...
würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!

golf 2 aaa normaler sauger

grüße


blumentopf
 

Re: welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Beitragvon turbojochen » So 09 Jan, 2011 14:12

also ich habe bei meinem golf 2 vr6 turbo 2 spallüfter verbaut. habe den kühler vom corrado. meine lüfter sind in der höhe genauso groß wie das netz, damit sie direkt am netz anliegen. das ist wichtig, damit die lüfter die gesamte luft auch durch den kühler ziehen. die genaue maße kann ich dir aber im moment nicht sagen.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Re: welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Beitragvon blumentopf » So 09 Jan, 2011 15:26

danke für die antwort!
also im turbobetrieb 2lüfter... bisher hatte ich auch nur einen. leider kann ich auch hier nicht sagen woher der lüfter kommt. kenne mich damit nicht aus und jegliche erkennungsmerkmale sind verblichen oder erst gar net vorhanden!
dann werde ich es mal mit einem spal versuchen, der genau drauf paßt. wenn er zu wenig leistung bringt, merke ich das ja schnell :-k
blumentopf
 

Re: welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Beitragvon turbojochen » So 09 Jan, 2011 19:41

guck mal bei rennsportshop.com, der hat gute preise. ich meine, dass ich 2 von denen hier verbaut hab:
Spal Kühlerventilator 1370m³ saugend D247- D225 T=94 / VA02-AP70/LL-52A 12V
die kühlen echt schnell runter und passen auch gut aufs kühlernetz, dazu nimmst du außen die lochbandhalterung und für innen die befestigungsnägel, bei mir sitzen sie bombenfest... :wink:
ich würde dir 2 lüfter empfehlen, da sie dann das komplette netz abdecken. einer war bei mir im sommer und dazu im stau leicht überfordert.
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Re: welchen lüfter / bzw. 1 oder2

Beitragvon blumentopf » So 09 Jan, 2011 20:53

super, dann kann das gute wetter ja kommen und die saison starten;)
allerdings werde ich mich wahrscheinlich für die 52er einbautiefe entscheiden da es im 2er eh schon knapp zu geht.
gibt es irgendeine art faustformel mit der man den "luftbedarf" ausrechnen kann? und reichen nicht nur die befestigungsnägel schon aus?
mal schauen ob ich 2 von den dingern unterbringen kann... verkehrt wäre es ja eigentlich nicht!
blumentopf
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste