Startprobleme wegen Drehzahl

Moderator: Moderatoren

Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon reatch » Mo 10 Jan, 2011 20:31

Hallo ich habe folgendes Problem wenn mein Wagen (golf3 vr6 bj95) über Nacht stand sprich kalt ist und ich den starten will zündet der ganz normal dreht hoch fällt sofort rapide ab und geht aus wenn ich beim starten mit dem Gas Spiele geht er an. Wenn ich dann was fahre ihn aus mache kurze zeit später wieder an und der Motor hat noch Temperatur dann Zünder der wieder normal fällt mit der Drehzahl wieder voll runter bis kurz vorm ausgehen und fängt sich dann in der letzten Sekunde wieder und läuft ganz normal.
Wenn der Motor läuft hat er keine leerlaufschwankungen oder sowas dreht ganz normal also ruhig.
Jetzt ist meine Frage hat das was mit der Drosselklappe oder leerlaufsteller zu tun oder einfach nur Ne fehlstellung von der Drosselklappe die mit dem Computer resetet werden muss oder einfach verdreckt bin bis jetzt noch nicht zu gekommen irgendwas zu kontrollieren

was denkt ihr oder hatte jemand auch schonmal das Problem ?

Danke schonmal im Vorraussetzung lg reatch


Benutzeravatar
reatch
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: So 09 Jan, 2011 13:15

Re: Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon heda99 » Mo 10 Jan, 2011 21:58

fehlerspeicher??? denkemal temperatursensor oder falschluft
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon Vauährrseks » Di 11 Jan, 2011 06:23

Als erstes Fehlerspeicher auslesen, dann mal den LLR reinigen.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Re: Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon king_style » Di 11 Jan, 2011 08:44

heda99 hat geschrieben:fehlerspeicher??? denkemal temperatursensor oder falschluft


bei falschluft hätte er immer das problem und er sagt wenn er läuft lauft er ruhig.

FS auslesen.

BZW, da du was von DK Reset sagtest, welche DK hast du die alte oder die mit E-LL-steller.
weil bei der neuen DK hast du kein LLRV mehr das macht die DK, selber.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon reatch » Di 11 Jan, 2011 19:13

ich habe den leerlaufsteller der alleine ist nicht der neue der ich glaube mit dem luftmassenmesser zusammen hängt also meiner ist einzeln
Benutzeravatar
reatch
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: So 09 Jan, 2011 13:15

Re: Startprobleme wegen Drehzahl

Beitragvon king_style » Mi 12 Jan, 2011 06:46

Was wo wer was wie?????

Du hast entweder, nen llrv oder die neue dk mit stellmotor. Der lmm hat damit nix am hut.

Für ne diagnose ist es nur halt wichtig zu wissen was du hast.

Laut deiner beschreibung hast du also das llrv. Mal reinigen, evtl klemmt der.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste