Bitte um Rat Kühlkreislauf.

Moderator: Moderatoren

Re: Bitte um Rat Kühlkreislauf.

Beitragvon Zukuu » Mo 17 Jan, 2011 20:04

jo blumentopf mach ich am Freitag da hab ichn Termin bei einem der nur Motoren und Getriebe speziel macht der soll nochmal schauen.

Aber die Reinigung ist abgeschlossen, war recht einfach außer das mir der Dichtring von der Schnellkuplung am Kühler abhanden gekommen ist war aber gut so wollt da eh ne neue rein machen, hat halt nur Zeit gekostet.

Jetzt wird übrigens wieder alles gleich warm, hat nach 5min Reiniger mal ordentlich geblubbert im offnen Ausgleichsbehälter wie als wenn mit wieder was frei geworden wäre. Die Suppe sah auch lecker aus. Rest werd ich bis Freitag mal Testen vielleicht is mein Problem jetzt behoben ich mach nochmal Meldung. Hab glei noch meine neue Schürze dran gemacht ;). Hier mal 1 Bilder von der Aktion:

http://www.bilderload.com/daten/dsc009868DCEY.jpg


Zukuu
Anfänger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12 Jan, 2011 16:13

Re: Bitte um Rat Kühlkreislauf.

Beitragvon Zukuu » Di 18 Jan, 2011 08:06

So nochmal getestet gestern bissel Landstraße gefahren beide Schläuche vom Kühler gleichwarm, Kühlwassertemperaturanzeige wie immer 90°C festgenagelt, Öltemp beim crusen 84-90°C. Denke das sollte normal sein war ja auch eigentlich nicht das Problem. Zum Druck, die Schläuche am Kühler sind wenn ich ihn normal fahre ohne ihn mal von der Leihne gelassen zu haben Recht weich. Wenn er von der Leihne war schon härte, aber nicht so das ich sie nicht mehr drücken konnte, also knüppel hart waren sie nicht aber hatten schon Druck aber es muss ja auch druck Drauf sein. Ist das normal? Was ich gestern noch Fragen wollte wo ich ihn aufgefüllt habe und der AGB auf war hab ich vorne mal Gas gegeben und da sprudelte es im AGB aber kein blubbern von blasen sah ehr aus wie nen als wenn von der Pumpe druck kam, also aber erst bei Höherer Drehzahl, weiß nicht ob meine Lüfter anwaren wegen Zusatzwasserpumpe. Ist das auch normal? Hab grad vorhin wo ich geparkt hab nochmal den ABG aufgemacht und da hats nur kurz gezicht und das wars Auto war warm und Kühlwasser hat auch nicht übergedampft. Schläuche waren alle so ziehmlich gleichwarm ober/unterer Kreislauf. Was meint ihr? Freitag fahr ich trotzdem mir nochne 2. Meinung einholen. Hab auch so nochmal geschaut wenn er kalt ist, dann kommt schon Nebel aus dem Auspuff was ich aber mal ehr auf die Außentemp. schiebe denn wenn er warm ist kommt da nichts mehr. Öl war auch nicht im Kühlwasser.
Zukuu
Anfänger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12 Jan, 2011 16:13

Re: Bitte um Rat Kühlkreislauf.

Beitragvon Vauährrseks » Di 18 Jan, 2011 11:29

Na das klingt doch alles ganz gut :-) Temperaturen sind absolut in Ordnung. Das sprudeln ist auch normal, ist ja ein Kreislauf, das Wasser kam aus dem kleinen Überlaufschlauch und fließt wieder zurück in Behälter. Und das es gezischt hat ist auch normal.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Re: Bitte um Rat Kühlkreislauf.

Beitragvon Zukuu » Di 18 Jan, 2011 15:17

Ja Vauährkeks genau so kleiner schlauch rücklauf geht auch. Freitag den Besuch mach ich trotzdem. Sicher ist Sicher wegen der Kopfdichtung. dann bin ich ja Erstmal bissel beruhigt. Mach dann nochmal Meldung und schonbmal danke an ALLE für ihren Rat usw. ;)
Zukuu
Anfänger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12 Jan, 2011 16:13

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste