kürzere ölwanne

Moderator: Moderatoren

kürzere ölwanne

Beitragvon TinyRocketsVR6 » Mi 19 Jan, 2011 16:46

so jungs hab da mal ne frage an euch..hab gehört das der sharan vr6 sein ölwanne kürz sein soll(also nicht so dick)...ich bau zur zeit gerade nehmlich mir 2er golf um auf vr6...und will aber mir h&r rebound 50 holen und relativ flach fahren...felgen werden polo gross 17zoll mit 185/35....wär tolle wenn ihr mir sagen könnt ob es wirklich flache ölwannen gibt oder ob es sowas zukaufen gibt...oder ob ich es mir selber bauen muss


Benutzeravatar
TinyRocketsVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 19:16
Wohnort: Hohen Neuendorf (OHV)bei Berlin

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon Tussifreunde » Mi 19 Jan, 2011 18:55

das ist quatsch was dir da erzählt wurde. Ich habe jetzt 2 unterschiedliche Sharan VR6 gemacht, den gibt es baujahrbedingt mit unterschiedlichen Ölwannen, eine mit ölstandssensor und eine ohne. Alles andere ist quatsch.
Aber ich kann dir sagen wer ölwannen baut.....

schau mal da nach bzw. kontaktiere ihn doch mal

www.dg-motorsport.de
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon Tony_87 » Mi 19 Jan, 2011 22:03

die ölwanne kannst auch nicht kürzer machen, weil direkt drunter die ölpumpe sitzt^^
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon joey_88 » Mi 19 Jan, 2011 22:08

ja so isses........ kennen viele golf´s die sehr sehr tief sind ...... alle fahren ori wannen.

kann aber gefährlich werden!! 1 gescheiter bums ölpumpe schrott .. rest is eh klar :P
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon febi » Mi 19 Jan, 2011 22:17

Ich bau mir eine Trockensumpfwanne. Da fliegt die org. Ölpumpe raus.
Benutzeravatar
febi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Dez, 2010 20:12
Wohnort: 67063

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon heda99 » Mi 19 Jan, 2011 22:18

aber dann bleibste auch vorher mit dem querlenker hängen
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon joey_88 » Mi 19 Jan, 2011 22:26

^^ richtig..... und wegen ner extremen tieferlegung auf trockensupf umabuen, is au komisch :D

gruss
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon febi » Mi 19 Jan, 2011 23:06

Ist doch alles Hobby!
Mir geht es nicht so sehr um Tiefgang, wie der Spaß an der Technik.
Benutzeravatar
febi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Dez, 2010 20:12
Wohnort: 67063

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon king_style » Do 20 Jan, 2011 06:52

Man sollte daran denken das man bei ner anderen ölwanne auch der öl stand aufm peilstab nicht mehr stimmt.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon TinyRocketsVR6 » Do 20 Jan, 2011 12:01

Tussifreunde hat geschrieben:das ist quatsch was dir da erzählt wurde. Ich habe jetzt 2 unterschiedliche Sharan VR6 gemacht, den gibt es baujahrbedingt mit unterschiedlichen Ölwannen, eine mit ölstandssensor und eine ohne. Alles andere ist quatsch.
Aber ich kann dir sagen wer ölwannen baut.....

schau mal da nach bzw. kontaktiere ihn doch mal

http://www.dg-motorsport.de


jo danke für den tip..werde ich mal anschreiben die jungs
Benutzeravatar
TinyRocketsVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 19:16
Wohnort: Hohen Neuendorf (OHV)bei Berlin

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon febi » Do 20 Jan, 2011 16:58

Den Ölstab sollte man nicht erwähnen müssen.

Den Rücklauf kannst Du doch selbst in Deine Wanne einsetzen. Das wird billiger.

Vielleicht machst Du einfach ein Opferblech zur sicherheit darunter.
Benutzeravatar
febi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Dez, 2010 20:12
Wohnort: 67063

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon syncroman » Do 20 Jan, 2011 21:53

einfach die Ölpumpe kürzen lassen, dann die Ölwanne kürzen und etwas verbreitern. Kannst dann wieder auslitern, wieviel weniger/mehr dort dann reinpasst damit dann auf dem Ölstab den stand kontrollieren kannst. Wurde schon paarmal sowas gemacht, bis jetzt ohne Probleme.
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: kürzere ölwanne

Beitragvon Andy VR6 » Sa 22 Jan, 2011 20:30

Lasst die Ölwannen so wie sie sind, wenn ihr angst habt beim 2er Golf das ihr aufsetzen tut dann macht vom Passat VR6 das hintere Motorlager rein, somit kommt ihr ca 1,5 cm höher wie mit den 3er Golf Motorlager :)

Kann aber passieren das es sehr knapp wird mit der Motorhaube und die VR6 Abdeckung kratzt ein wenig :P

Hier mal ein Bild von meinem alten 2er mit dem Passat Motorlager hinten links (das grosse):

Bild
Andy VR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Do 02 Dez, 2010 12:04


Re: kürzere ölwanne

Beitragvon heda99 » So 23 Jan, 2011 14:56

naja halten wirds aber dadurch haste weniger ölvolumen und da der vr immer gern heiß wird habe ich da lieber die serien wanne. und wie gesagt vorher bleibste mit dem querlenker und auspuff hängen
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste