Wie baue ich am besten das Armaturenbrett aus ?

Moderator: Moderatoren

Wie baue ich am besten das Armaturenbrett aus ?

Beitragvon mbauer78 » So 22 Apr, 2007 10:39

Hallo habe ein problem mein Heitzungskühler ist undicht kühlwasser im beifahrer fussraum und so das kennt ihr ja habe mir schon einen neuen kühler besorgt nun wollte ich fragen ob einer weiss wie ich am besten mein Armaturenbrett ausbaue und wieder einbaue ohne beschädigung ?
Die in der Werkstatt wollen dafür 250 euronen haben und das ist mir echt zu viel die verdiene ich mir an einem Tag lieber selbst also hat einer von euch das schon mal gemacht ? :roll:

Gruß
Marcel


mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

Beitragvon deniz06 » So 22 Apr, 2007 10:47

ich habe mal eins ausgebaut. irgendwo im forum sollte was drinstehen...

alle sachen rausnehmen: mittelkonsole, lüftungsgitter, tacho, radio, und dann hast dort einige schrauben die das a-brett von innen halten. also viel falsch machen kannst du nicht ehlrich.. ausser dass du die schrauben verlierst.. WICHTIG!!!! versorge schrauben an einem sicheren ort.. sonst regst du dich nacher extrem auf..

du machst die schweibenwischwer weg, dann die abdeckungen (wo polenfilter und scheibenwischermotor sind) und du hast dort schrauben die das a-brett von draussen halten. an der spritzwand sollten auch schrauben sein (die sind vom luftkasten).

und dann kannst du a-brett einfach rausziehen..

wo das heizelement ist, kann ich dir nicht sagen.. hab diese arbeit nicht gemacht...
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 22 Apr, 2007 10:48

Mit nem kleinen knarrenkasten....und ein bischen geschick.. :wink: :lol:
was ist das denn für nen auto???????
Meistens brauchst nen kreuzdreher und 10 und 8 nuss mit verlängerung...
erstmal alle verkleidungen ab und schrauben suchen....
bei 2 schrauben kommst nur von der motorseite ran....sitzen hinter der dem wischergestänge....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon mbauer78 » So 22 Apr, 2007 10:54

Hallo schon mal vielen dank für die hilfe es ist ein Golf III VR6
meinst du die zwei die hinter dem Tacho sitzen von der spritzwand aus zu lösen und ein paar kreutzschrauben von innen ?


Gruß
Marcel
mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 22 Apr, 2007 11:09

2 sitzen da wo das steuergerät liegt...mußt die verkleidung abbauen um daran zukommen...
von innen hast du 10 achter schrauben am träger....und natürlich das was deniz geschrieben hat...nimm am besten ne kleine schale oder sowas...ich kenn das auch... :)
und dann wären noch 3 schrauben im motorraum für den kompletten heizkasten...sitzen beim krümmer...bau aber den pollenfilter vorher aus sonst hast den ganzen scheiß im auto...den heizkasten braust aber nich ganz ausbauen da das heizelement von oben gesteckt ist....ist festgeklemmt mit schrauben...
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon mbauer78 » So 22 Apr, 2007 17:29

Hallo habe gerade da beim Krümmer mal nach gesehen sehe aber da keine drei Schrauben ?

Gruß
Marcel
mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

Beitragvon deniz06 » So 22 Apr, 2007 20:23

also nochmals :D

weisst du wo der scheibenwischermotor ist? also fahrersitzseite...
mach motorhaube auf, scheibenwischer rausdrehen, plastikabdeckungen abnehmen unter dem scheibenwischer. dann siehst du auf fahrerseite den motor für scheibenwischer und auf der anderen seite steuergerät und polenfilter. du hast 2 schrauben beim scheibenwischermotor. die must du dort lösen.. weiss nicht mehr ob das geht ohne scheib.wisch.motor auszubauen.. hinten ist eine schraube gleich neben dem steuergerät. einfach vorsichtig rausdrehen. es sind eigentlich muttern.. die schrauben sind am armaturenbrett rangemacht. du musst nur dort rausdrehen.

und drinnen halt das übliche.. 8er oder 10 oder 12er schlüssel und kreuzschraubenzieher.. dan eins ums andere aufdrehen.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon mbauer78 » Mo 30 Apr, 2007 18:46

Hallo habe jetzt alles ab bis auf den träger der nur noch an der lenkung hängt bekomme den aber nicht ab wegen der lenkung wie habt ihr das problem gelöst bin am verzweifel muss Mittwoch mit dem Wagen zur Arbeit fahren und bin kurz vorm auspflippen habe den ganzen tag bei dem tollen wetter an der scheiße gearbeitet bin jetzt fast soweit und es scheitert an 10cm so ein fuck bin für jede schnelle antwort die mich weiter bringt dankbar.

Gruß Marcel
mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

Beitragvon deniz06 » Mo 30 Apr, 2007 19:44

welchen träger? wenn du alles schön rausgenommen hast, dann nur noch abdeckungen von lenkrad und lenkrad wegnehmen und das abrett rausziehen..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon mbauer78 » Mo 30 Apr, 2007 19:48

Hallo ich meine den Träger der unter dem A-Brett liegt (Crosscarbeam) muß ich das Lenkrad ausbauen um den Träger runter zu nehmen weil das A-brett habe ich schon drausen.

Gruß Marcel
mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

heizungskühler

Beitragvon Utownplayer » Di 01 Mai, 2007 01:33

du meinst die eine schraube unter dem lenkstange oder??? da ist eine gewölbte schraube ne mutter halt die musst du mit einer meißel auf machen und später eine normale mutter rein so hab ich es auch gemacht.

beim zusammen bauen musstdu schauen das nicht viel verschoben ist weil bei mir hat der a-brett nicht mehr richtig draufgepaßt
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

heizungskühler

Beitragvon Utownplayer » Di 01 Mai, 2007 01:39

wenn du die vorderen türen auf machst siehst torx schrauben die müssen auch weg
da sind jeweils 1 schraube pro seite.
und im motorraum unten sind so kleine klappen an dem silbenen ding da runter die muttern müssen auch weg
ich kann mal bilder machen und die rein setzen wenn du willst
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon mbauer78 » Di 01 Mai, 2007 10:08

Hallo aber das kann doch nicht sein das ich da an meiner Lenkung rumklopfen muss das muss doch auch anders gehen.

Gruß Marcel
mbauer78
Anfänger
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:06
Wohnort: Köln

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 01 Mai, 2007 20:31

geht auch anders...unter dem trüger beim bremspedal sind 2 12er oder 13er schrauben...siehst du nur wenn dich mit dem kopf darunterlegst....paß aber auf das der träger dir nich auf den kopf fällt....

und im motorraum sind auch drei schrauben zwei beim krümmer und eine wo die abs strang in das fahrzeug geht....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast