Kupplungsgestank nach Winterpause

Moderator: Moderatoren

Kupplungsgestank nach Winterpause

Beitragvon vr6-möppel » Mi 05 Apr, 2006 09:14

Hallo zusammen,
bin neu im VR6-Forum.

Wie ich schon aus den diversen Beiträgen ersehen kann, gibt es hier sehr kompetente Leute, die sich mit dem VR6-Motor auseinandersetzen bzw. auseinandersetzen mussten :D .
Habe selber vor 3 Jahren meinen 2er-Golf auf VR6 umgebaut.
Genau diesen Wagen habe ich gestern aus dem Winterschlaf erweckt, und nun zu meinem Problem:
Golf stand 6 Monate warm und trocken in der Halle, gestern nach/während Probefahrt (ca.5km) habe ich (sowie ein Kumpel, der hinterherfuhr) unangenehmen Kupplungsgeruch festgestellt.
Hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung nach längerer Standzeit gemacht?

Viele Grüße
vr6-möppel


Benutzeravatar
vr6-möppel
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 05 Apr, 2006 08:54
Wohnort: Neustadt/Holstein

Beitragvon tuningbernd » Mi 05 Apr, 2006 12:29

Hallo,

Bist du sicher das es die Kupplung und nicht die Bremsen sind :?:

Das einzigste was ich mir bei dir vorstellen könnte, ist das dein Kupplungszylinder eventuell lecht fest ist und dauernd leichter druck auf die Platte kommt, aber bei mir war es immer die Plage mit den Handbremssätteln, das sie fest werden und somit wurde die hintere Bremse heiß.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
tuningbernd
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 17 Okt, 2005 21:46
Wohnort: Oberau

Beitragvon vr6-möppel » Do 06 Apr, 2006 06:06

Hi,

Hatte auch an die HA-Bremsen gedacht, da diese Mistdinger ja so gut wie immer irgendwann fest sind/werden, aber diesmal kam der Geruch aus dem Motorraum.
Aber da ein Sattel eh schon vor der Winterpause Probleme machte, werde ich mir die Sache doch noch einmal genauer ansehen....


Gruß
vr6-möppel
Benutzeravatar
vr6-möppel
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 05 Apr, 2006 08:54
Wohnort: Neustadt/Holstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast