Kolbeneinbau

Moderator: Moderatoren

Kolbeneinbau

Beitragvon Firefighter » Do 16 Aug, 2007 21:37

Hi!

Bin gerade dabei nen VR zu überholen. Wollte jetzt mal wissen wie man am besten und einfachsten die Kolben einbaut. Habe mir schon so nen Kolbertrichter gekauft wo auch VW verwendet. Aber da krieg ich kein Kolben mit Ringen durch. Habe meine alte Kolben schon versucht mit dem Hammer durchzuschlagen, aber leider ohne Erfolg, ausser das die Ringe gebrochen sind. Der Kolbentrichter ist meiner Ansicht nach zu dick. Ist jemand von euch auch schon vor diesem Problem gestanden? und kann mir weiterhelfen.


Firefighter
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: So 29 Jul, 2007 10:51

Beitragvon Becks » Fr 17 Aug, 2007 08:57

also ich hab das ohne kolben trichter gemacht
die kolbenringe mit fingern zusammengedrückt und dann von oben
eingesetzt dabei mit nem plastikkeil am kolbenring nachgeholfen
war kein problem
aber mit nem hammer :shock:
geht gar nicht nur keine gewalt
öle die kolben zylinderwand und rinde vernünftig ein
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Chrisbe » Fr 17 Aug, 2007 13:01

Jo!
Das gleiche Problem hab ich auch.
Ich hatte so´n Kolbenband oder sowas.
Hat aber auch nicht funktioniert. Bei mir ist auch ein Ring gebrochen, hatte aber schon Ordentlich Öl drauf gemacht. :cry:
Das mit dem einölen ist SEHR wichtig sagte mir ein VW Meister. Lieber n bisschen mehr Öl als zu wenig beim Einsetzen. :wink:
Chrisbe
 

Beitragvon Firefighter » Fr 17 Aug, 2007 14:54

Das mit dem Hammer werde ich natürlich mit den neuen kolben nicht machen. Habe gehofft,daß sich der Kolbentrichter dann innen abschabt und dann irgendwann die kolben durchpassen. Aber wie gesagt, ich hatte nicht mal dem dem Hammer Erfolg. Die Kolbenringe beissen da richtig in den Kunststoff ein trotzt jede Menge Öl.
Firefighter
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: So 29 Jul, 2007 10:51

Beitragvon Becks » Fr 17 Aug, 2007 14:57

nicht das du aus irgendeinem grund übermaßkolben hast und die deswegen net passen :?:
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Firefighter » Fr 17 Aug, 2007 18:54

Meine alten Kolben sind denke ich keine. Aber die neuen schon. Aber die hab ich noch nicht probiert. Außerdem sind das 2.8 Übermaßkolben und der Trichter soll eigentlich auch für den 2.9er sein und dem seine Standardkolben sind ja noch größer.
Firefighter
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: So 29 Jul, 2007 10:51

Beitragvon Becks » Fr 17 Aug, 2007 19:42

keine ahnung ist auch immer doof so ferndiagnose bei mir gings ohne probleme :?
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon MeikVR6 » Fr 17 Aug, 2007 20:14

Du musst den Trichter etwas mit einen Fächerschleifer nacharbeiten und glätten.
Man muss darauf achten, dass der Kolben nicht im Kolbentrichter verkanntet.
Ein paar mal den alten Kolben durchziehen, aber auf keinen Fall mit einem
Hammer da verkanntet der Kolben erst recht.
Es ist normal, dass der Trichter zum Anfang Späne lässt

Gruß
Meik
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon Slayer » Fr 17 Aug, 2007 23:44

Tach

Yo der Trichter ist beim Ersten und zweiten mal meist noch zu Dick... Erst den alten versuchen (da kannst ja nicht viel kaputt machen) und den mit sanfter Gewalt reindrücken... da kommen späne die nachher weggemacht werden müssen...

Ölen ist wichtig richtig ^^

Wenn Hammer dann nur Gummi hammer... und auch nicht zu Doll Prügeln ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon lebron » Sa 18 Aug, 2007 00:05

Für alle die Wissen wollen um was für einen "Trichter" es hier geht :wink:

Bild
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Firefighter » Sa 18 Aug, 2007 12:39

Hallo Leute,

hätte als nächstes des Trichter ausgeschliffen. Bin aber noch nicht dazu gekommen. Habe mir auch schon gedacht den Trichter mit Holzkeilen etwas zu weiten, vielleicht dehnt er sich dabei dauerhaft etwas. Mal schauen.
Firefighter
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: So 29 Jul, 2007 10:51


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast