ja motor von hand drehen
dann zündleitung ab und
kabel der e-düse ab
und erstma orgeln lassen dann alles drauf und starten
hab ich auch so gemacht
alles ohne probs
grüße aus der eifel
Du darfst dem Motor auf keinen Fall mit der Hand durchdrehen. Da der Kettenspanner leer ist kann die Kette überspringen. Wenn Du alles nach Makierung machst kann nichts passieren.
Durchdrehen lassen musst Du ihn nicht unbedingt, weil Du nur die Nocken wechselst. Wenn Du die Hydro's mit wechselst solltest Du ihn unbedingt erst ohne Zündung durchdrehen lassen
Hast Du Glück gehabt, ich habe ihn beim ersten mal auch durchgedreht. Ist bei einer Nockenwelle übergesprungen. Hab das dann wieder richtig eingestellt. Habe mittlerweile 6 Motoren gemacht und immer hat es mit den Markierungen geklappt
Auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle ist eine Markierung.
Den oberen Kettenspanner einfach raus schrauben und dann den Seitendeckel demontieren.
Das Lineal benutzt Du wenn Du die neuen Nocken eingebaut hast.
Die Nocken haben Schlitze und die passen nur in einer Stellung. Dann den Deckel drauf und dann den Kettenspanner. Wenn der wieder drin ist kannst Du das Lineal wieder demontieren
Du sagst einfach abschrauben aber die Kette steht doch unter Spannung und hab gehört man soll ihn entlüften...habe glaub ich Duplex System...ist Baujahr 95
Ich meld mich wenn ich Hilfe brauche...auf jeden Fall
Ich werde wahrscheinlich nächsten Monat damit anfangen..also ich denk an einem Wochenende, wo mehr Zeit zur Verfügung steht. Wahrscheinlich schon am 07.09.07. Ich sag aber vorher bescheid...