VR6 mehr Sound

Moderator: Moderatoren

Beitragvon F&IVR6 » Do 30 Aug, 2007 00:44

und was ist der Sinn des sinnlosen Threads?? mal so in die Runde werf??

*mal an den Kopf faß**kratz*


F&IVR6
 

Beitragvon Slayer » Do 30 Aug, 2007 02:07

und die Moral der Geschicht? Auspuff hat man... oder nicht :)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon F&IVR6 » Do 30 Aug, 2007 08:51

ja entweder "richtig" oder "richtig nicht" ;-)
F&IVR6
 

Beitragvon das-weberli » Sa 01 Sep, 2007 00:13

Nábend,

is ja schon nen langweiliger Thread geworden.
Ich wollte mal fragen ob ihr nen bestimmten ESD empfehlen könnt.
Mein Serien ESD hat schon deftigen Rostbefall. Der MSD sieht allerdings auch nich mehr gut aus.
Vielleicht wär ne ganze Anlage okay... sie soll halt SEHR DEZENT sein.
Die meisten die ich am Passat kenn sind mir definitiv zu laut.

Mein fehledes Resonanzrohr im Filterkasten und das Loch richtung Radhaus machen genug Klänge

Stimmt es eigentlich das der MSD dem VR6 nen haufen Drehfreudigkeit nimmt ? Hab das schon öfters gehört.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon lebron » Sa 01 Sep, 2007 00:25

Kann da Hartmann empfehlen ! Am besten ab Kat !

Aber auch die gängigen Marken wie Bastuck oder Supersprint sollen nicht so schlecht sein !

Ich selber hatte bisher an all meinen Autos Hartmann und kann nur sagen "Note 1 A" ! Qualität und passgenauigkeit vom feinsten ! Und der Klang ist nicht so übertrieben wie bei manch anderen Anlagen ! Und wenn man mehr will einfach ein durchgehendes Rohr rein und fertig :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Sa 01 Sep, 2007 00:29

Also die BASTUCK iss mir zu laut.

Ich fahr wie gesagt viel Langstrecke und da iss das einzigste was ich mir antue der Sound des Ansaugens. Hinten soll es ein von innen nich aufdringlich klinges grummeln sein.
So alá R32 nur nen zacken leiser vielleicht
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Slayer » Sa 01 Sep, 2007 01:28

Tach

Bastuck ist recht Laut ja... Obwohl die Neue Version defenitiv leiser geworden ist... Bisher bin ich immer noch Enttäuscht :)

Sonst kann ich Remus empfehlen... Die Klingen richtig schön Kernig und nicht allzu laut

Hartmann ist auch Super da muss ich Lebron Recht geben :)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast