Steuerketten - defekt oder nicht ?

Moderator: Moderatoren

Steuerketten - defekt oder nicht ?

Beitragvon JoRule » Sa 27 Okt, 2007 17:18

Hi liebe VR6 Gemeinde.

Also hab heut meine Bremsen gemacht und als ich da so in die Garage reinfuhr meinte ein Kumpel das da irgendwas im Motor raschelt (haube war offen). Er hat dann am Motor leicht gas gegeben, Drehzahl war so zwischen
1000 und 2000 Umin und es raschelt bzw klakkert wirklich irgendwas, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es die Ketten sind, denn ich hab
bereits das rascheln von defekten Ketten bzw Spannern gehört und das hat
sich nicht so angehört und wenn ich ihn Starte oder Fahre hör ich auch nichts
davon, er läuft einwandfrei. Kann das ein anzeichen von defekten Spannern bzw Ketten sein oder nicht oder ist es normal das im
vergleich zu normalen Motoren man "etwas" rascheln hört.
Achja nochwas, kann ich dem Kettentod vorbeugen indem ich mal die Ölpumpe wechsel, weil so wie ich das hier gelesen habe ist das Ventil
in der Pumpe der eigentliche Grund (zu viel Öldruck der Spanner auf die Ketten)?

THX für jeden Beitrag


JoRule
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 00:41

Beitragvon das-weberli » Sa 27 Okt, 2007 17:31

Moin Moin...

hab erstma nen paar Fragen vorneweg:
Wieviel KM hat dein Motor gelaufen und wurden die Ketten mal gemacht ?
Welches Öl fährst du ?
Sicher das des Geräusch vom Motor kommt ?
Gelegentlich rappel auch mal die Getriebe :)

Nen gewisser Geräuschpegel des Ventiltriebs beim VR6 iss allerdings normal. Hab heute auch schon wieder festgestellt das z.B. der 1.4 16V aus dem Golf 4 lauter iss als mein VR6. Der klackert nämlich auch ungewöhlich laut der kleine 16V (Keine Hydros)

Nimm du mal nen Schraubenzieher, leg diesen auf dem Kopf oben rechts an der Getriebeseite auf und leg dein Ohr auf den Schraubenzieher und hör den mal ab. Wenn´s da wirklich komische Geräusche macht würde ich da mal ganz schnell nach gucken.
Also Ansaugbrücke runter, Deckel runter und dann ma geguckt
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon JoRule » So 28 Okt, 2007 10:02

Also der Motor hat 163 000 km und ich fahre 10W60
Und ja das Geräusch kommt vom Motor. Hab gestern nochmal versucht
genau festzustellen woher das geräusch kommt und man hört es ist auf jedenfall an der linken Seite des Motors (also die Riemenseite).
Damit dürften die Ketten eigentlich ausgeschlossen werden oder, denn die
sind ja rechts am Block? Und es ist kein schleifendes oder rasselndes Geräusch sondern eher eine art komisches Klackern.
Hat irgendjemand mal ne Tonaufnahme wie sich ein gesunder Motor anhört,
vielleicht ist es ganz normal das er so klackt und ich schieb nur unnötig
Panik.
JoRule
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 00:41

Beitragvon JoRule » So 28 Okt, 2007 10:06

Hab gerade den Thread mit dem Motor klackern gelesen und
die beschreibung trifft genau zu, an der einspritzdüse an der linken
Seite hört man das klackern am lautesten, werd mal abwarten ob
da noch jemand was dazu sagt.
JoRule
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 00:41

Beitragvon das-weberli » So 28 Okt, 2007 14:26

Naja das kann einiges sein.
Angefangen bei nem Hydrostössel, über Riemenspanner bis him zur kaputten Servopumpe.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste