Wechsel der Zylinderkopfdichtung, wie ist der Ablauf?????

Moderator: Moderatoren

Wechsel der Zylinderkopfdichtung, wie ist der Ablauf?????

Beitragvon FerhunVR62.9 » Di 08 Jan, 2008 23:15

Hallo alle zusammen,

meine Frage konnte ich durch die Suche nicht vollständig beantworten...

deshalb meine Frage nun...

Mein Cousin möchte sich einen VR6 kaufen. Er hat auch schon einen im Auge, nur leider sifft der aus dem Zylinderkopf öl...

Hat auch schon 214000 KM runter und die Kette wurde laut Aussage des Besitzers noch nie gewechselt..

Der Motor läuft sonst einwandfrei kein Klackern, kein Rasseln, sehr ruhig und kupplung wurde gewechselt...

Jetzt wollte ich wissen wie viel Aufwand es genau wäre die Zylinderkopfdichtung zu wechseln?

Wie viel Kosten? Was muss alles ausgebaut werden. Habe schon gelesen dass der Motor drin bleiben kann???


Vielen Dank für eure Antworten

Gruß aus dem Bodensee


FerhunVR62.9
 

Beitragvon boika » Di 08 Jan, 2008 23:20

Wenn er ihn schon gekauft hat...S O F O R T

die ZKD, ZKS, Ketten, Schienen, Spanner, Ölpumpe, Öl + Filter, WAPU, sämtliche Dichtungen, etc.......wechseln

Ist nur eine Frage der Zeit bis da was passiert bei 214.000 km, Ketten und CO. sollten eigentlich alle 100.000 SPÄTESTENS gewechselt werden.
Benutzeravatar
boika
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi 15 Aug, 2007 13:54

Beitragvon FerhunVR62.9 » Di 08 Jan, 2008 23:23

Vielen Dank für die schnellen antworten..

ne er hat ihn noch nicht gekauft. Das mit den Ketten hab ich ihm auch gesagt aber naja jeder weiß immer alles besser :roll: :x


auf der Seite zum Zylidichtung zu wechseln, steht ganz am schluss etwas mit der schwungscheibe...


heißt das dass Getriebe auch raus muss????
FerhunVR62.9
 

Beitragvon das-weberli » Mi 09 Jan, 2008 06:12

Das Getriebe muss zum Kettenwechsel weichen ;)

Alle 100.000 Kette machen ? Wenn das wirklich so krass wär würd ich den VR6 morgen sofort ausbauen und bei Ebay rein setzen.
Eigentlich sollte nen Kettenantrieb Wartungsfrei sein.
Das iss er zumindestens bei anderen Herstellern.

Beim VR6 sollte man nach 150.000KM mal den Spanner und so anschauen. Auf dem weg zur 200.000KM dann auch mal wechseln !
Wenn´s bei mir wieder soweit iss und es rassalt könnt ihr den Motor dann billig kaufen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon FerhunVR62.9 » Mi 09 Jan, 2008 11:39

MacNelli hat geschrieben:
heißt das dass Getriebe auch raus muss????


Ich hab grad die ZKD bei VW wechseln lassen (müssen), kann daher sagen, das Getriebe bleibt definitiv drin...

Gruss

MacNelli



wie viel musstest du zahlen??? um die ZKD bei VW machen zu lassen??


wenn das getriebe nicht weichen muss ist es ja nicht ein sooo großer aufwand oder???

klar ist es kompliziert und ne fummelarbeit, aber theoretisch doch einfach

ansaugbrücke ventildeckel und alles abmachen dazu die obere kette lösen

dann die dichtung austauschen und alles wieder zusammenbauen????

oder sehe ich das falsch
FerhunVR62.9
 

Beitragvon Passati » Mi 09 Jan, 2008 19:28

MacNelli hat geschrieben:
wie viel musstest du zahlen??? um die ZKD bei VW machen zu lassen??


926.32 EUR

Günstig is was anderes... :twisted:


Für das Geld hätte ich noch ne Stripperin mitgebracht und dir die ZKD gewechselt :)
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon marv » Mi 09 Jan, 2008 19:42

Da kannste den alten lieber verkaufen und nen heilen kaufen *g*
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast