Motor läuft mal wieder unruhig !!!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon PottiVR67 » Sa 05 Jan, 2008 19:23

Also läuft unter Vista oder wie?


PottiVR67
 

Beitragvon PottiVR67 » Sa 05 Jan, 2008 19:35

der 2x2 Adapter Vas 5051/2 oder welcher?
PottiVR67
 

Beitragvon das-weberli » Sa 05 Jan, 2008 19:59

Da kriegste nen 2 x 2 Adapter in dem OBD2-Performance Shop...
Kannste dazu bestellen und das geht sogar 1A
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon PottiVR67 » Sa 05 Jan, 2008 20:02

Ja gut. Kollege meinte eben das wir nachrüsten müssen. Sag mal bitte wie. Du wolltest mir ja auch den Stecker oder so besorgen ausm Passat
PottiVR67
 

Beitragvon das-weberli » Sa 05 Jan, 2008 20:04

Jo das gestaltet sich aber ein wenig schwerer als geplannt.
Beim Schlacht Passat iss die Diagnose Leitung mit in den Kabelbaum von der Klima mit rein gepackt. Ich hab gedacht ich seh nich richtig.
Geht da alles in einen Kabelstrang rein.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon PottiVR67 » Sa 05 Jan, 2008 20:11

2 Kabelstränge in 1 Strang. Kann ich nicht an die ZE mit 2 Kabeln gehen oder so?
PottiVR67
 

Beitragvon das-weberli » Sa 05 Jan, 2008 20:14

Ja musst an den Leitungsverteiler für Diagnose. Da gehen grau/weisse Kabel dran.
Das iss die K-Line

Dann brauchst du noch Spannungsversorgung für das Interface !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon PottiVR67 » Sa 05 Jan, 2008 20:40

Wo muss ich da dran(Leitungsverteiler) usw?
PottiVR67
 

Beitragvon Passati » So 06 Jan, 2008 00:30

Wenn das einer ist vor 93 dann hast du einmal nen graues und einmal nen gelbes Kabel was die Diagnoseleitung darstellt..Die K-Line und die L-line diese musst du nachrüsten bzw verlängern ansosten geht gar nix mit auslesen..Hoffe ich habe das richtig rübergebracht..Ich hatte das selbe Problem vorher
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon PottiVR67 » So 06 Jan, 2008 17:17

Jo. Muss ich dann mal gucken...

wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen nem 258 B und 258 C Steuergerät?
PottiVR67
 

Beitragvon Passati » So 06 Jan, 2008 20:35

Bj. 92 ( Verteiler )

Steuergerät:......021 906 258 A ( Endung C und D passen auch )
Motor:............AAA
Baujahr:..........92
Zündung:..........Verteiler
LMM:..............6-polig
Leerlauf:.........über Zusatzventil
Klima:............ja
Düsen:............braun
Getriebe:.........CCM

Diese Daten stammen aus einem anderen Vr6 Forum
http://www.vr6forum.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=99&PHPKITSID=447de77a1478159210b80da70d3d867d
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon PottiVR67 » Mi 09 Jan, 2008 23:57

Hab heute mein Zentralstecker (der Motorkabelbaum und Steuergerätkabelbaum verbindet) durch Zufall mal auseinandergenommen.

Sehr viel oxidiert und 2 Pinne abgebrochen!

Ich glaub ich weiß warum der so unruhig läuft. Mach ich morgen fertig und dann mal schauen...
PottiVR67
 

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast