Nen schöner kleiner Fräser für den Dremel mit Flexwelle iss nen gutes Arbeitswerkzeug.
Als erstes solltest du den Übergang von der großen auf die Kleine Ansaugbrücke auf Dichtmaß weiten.
Dort ist gerne ein Versatz. VW nannte das "Fertigungstolleranzen"
Was ne Kante mitten in nem Ansaugrohr macht kannst du dir ja denken. Ist nicht sonderlich Strömungsgünstig.
Schraub die Dichtung einfach jeweils immer an eine Brücke und dann alles weggemacht bis du auf die Dichtung triffst. Kannst ruhig so 3 - 4 Cm in die Brücke rein damit das nen sauberen Übergang gibt.
Die Selbe Methode kannst do auch am Übergang -> Kleine Brücke auf Zylinderkopf machen. Meistens iss das auch nich ganz so cool.
An der Drosselklappe lohnt es sich nur den Teillaststeg nen bissle zu bearbeiten und alles zu Glätten.
Rein rechnerisch hat die Drosselklappe genug Öffnungsquerschnitt um den Motor mit Luft zu versorgen.
Aber durch die Bearbeitung kannste auch das letzte bissle an Ansprechbarkeit raus kitzeln
MFG
das-weberli