Immernoch Öldruckproblem

Moderator: Moderatoren

Immernoch Öldruckproblem

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 11:42

Nach erneutem tauschen von Meyle Ölpumpe auf VW Pumpe besteht das Druckproblem immernoch. Sobald das Öl warm wird bricht derr Druck zusammen. Lager klappern und brummen nicht, sämtliche Kanäle wurden durchstoßen und gespült. Bin am Ende und weiß echt nicht weiter was das alles soll. Selbst mein Mechaniker weiß jetzt nicht mehr weiter, da der Motor komplett zerlegt und erneuert worden ist.
Hiiiillllfeee!


Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon sabotaGe » So 11 Apr, 2010 11:48

Was hast du denn für Druckwerte im kalten und warmen Zustand?
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 11:56

im kalten im Stand 3,5 bar und bei 70Grad Öl dann unter 0,5 bar und bei 2000Umdr. warm max 1,5 bzw eher weniger. Fällt also rapide in Keller sobald sich das Öl erwärmt.
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon » So 11 Apr, 2010 12:22

Ist jetzt mal ein Schuss ins Blaue und pure Spekulation: Könnte irgendwie die Ölrücklaufsperre dafür verantwortlich sein, wenn die keinen Durchsatz mehr hat?
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 12:26

Klär mich mal auf was das ist und wo das Ding sitzt. Komisch ist ja dass das Öl oben ankommt und perfekt schmiert. Dachten erst dass es ein Problem am Filtergehäuse ist aber was soll da schon sein. Getauscht gereinigt alles gemacht.
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon » So 11 Apr, 2010 12:33

Das Ding wird von oben in den Block geschraubt und verhindert eigentlich, dass das Öl zurückläuft, aber wenn Du jetzt eh sagst, dass alles passt, dann wird es das nicht sein.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 12:37

Ja jetzt weiß ich was du meinst. Ist son kleines Teil. Ja das wurde getauscht. Ist wie gesagt bis auf Kolben nix altes mehr drin. Gefahren ist er ja auch schon. Lief super deshalb wissen wir ja auch nicht weiter. Kurbelwelle wurde auch vermessen nur glaube ich langsam dass da einer irgendwas verpennt hat. Irgendwo muss ja zuviel Luft sein wo der Druck abpfeift. ????
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon Dennis » So 11 Apr, 2010 12:44

Ich hatte mal gehört das wenn der Öldruck niedrig ist das dann auch mal schnell die Pleuellager schuld sein können...

Und sage mal bei 0,5 bar müsste ja auch im Tacho Lampe und Hupton als Warnsignale kommen... oder ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 12:48

Kamen ja auch. Aber unter Last läuft der Motor und der Öldruck ist gerade ausreichend. Sobald du aber bei niedriger Drehzahl fährst oder im Stand laufen lässt bricht der Druck zusammen. Der Block rasselt aber auch nicht oder sonst was.
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon Dennis » So 11 Apr, 2010 12:51

Könnte was an den Pleuellagern sein...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 12:56

Nur das würde man doch hören oder täusche ich mich da. Ist doch aber traurig wenn eine Motorenbude die rein sowas machen da scheiße bauen. Wenn man sich auf solche Leute schon nicht mehr verlassen kann na dann Hasppy Birthday!
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon Dennis » So 11 Apr, 2010 13:03

Ist nur ne Vermutung von mir...
Weil nen Bekannter hatte auch viele neue Teile inkl Pumpe usw...
Hatte auch wenig Öldruck und bei ihm war nen kleiner Defekt an den Lagern und da ist irgendwo der Öldruck rausgefatscht


Vielleicht haben ja andere noch weitere Ideen
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 13:10

Und was hat der fürn defekt an den Lagern gehabt?
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 14:26

Ted hat geschrieben:Nur das würde man doch hören oder täusche ich mich da. Ist doch aber traurig wenn eine Motorenbude die rein sowas machen da scheiße bauen. Wenn man sich auf solche Leute schon nicht mehr verlassen kann na dann Hasppy Birthday!


Jetzt weisste warum ich alles selbst mache !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Ted » So 11 Apr, 2010 18:29

Ja Weberli dann muss ich dich wohl mal einladen. Aber da denkt man wendet man sich an "Profis" weil man selbst davon nicht die Ahnung hat und dann hat man doch nur Ärger.
Hast noch nen Rat für mich um das Problem zu lösen?
Benutzeravatar
Ted
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa 06 Sep, 2008 08:23

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste