Wie reinigt man die Düsen der Kolbenbodenkühlung VR6?

Moderator: Moderatoren

Wie reinigt man die Düsen der Kolbenbodenkühlung VR6?

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 09:03

Hallo!
Habe nach Kolbenbodenkühlung VR6 im Internet gesucht und mehrfach gelesen, das der Motor diese angeblich immer hat.

Auch wenn ich die angeblich sereienmäßigen Düsen der Kolbenbodenkühlung beim VR6 noch nicht gesehen habe,
würde ich diese vorm Zusammenbau des Motors gerne reinigen.
Hatte ja wegen Ölpumpen-/Bypassventildefekt viel Kettenspanner-Brösel im Öl.
Der Block ist gerade beim Bohren(Planen und wird heute noch fertig.
Wenn ich diese Ventile dann gefunden habe, wie reinige/überprüfe ich sie am besten...will nichts kaputt machen.
Oder besser gleich austauschen?
Ist die Teilenummer richtig?
021 103 157 A
Und wenn besser austauschen, wie wird es gemacht?


Gruß
Christian


aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 09:30

Ich habe gerade nochmal mit dem Motorenbauer telefoniert,
der hat keine Düsen gefunden :shock:
also doch nix "immer" und "serienmäßig"?
Zuletzt geändert von aud am Fr 16 Jul, 2010 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon Krüss » Fr 16 Jul, 2010 09:30

wenn dein Motor gebohrt und gehohnt wird von ner Firma, dann werden die den sicherlich reinigen oder nicht! Wäre ja ne schäbbige Motorenfirma, wenn sie dir den nicht gereinigt zurückgeben!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » Fr 16 Jul, 2010 09:36

... ansonsten: Leg die Düsen mal nen paar Tage in E85 ein, die sind danach wie neu :wink:

Wenn wir nen G-Lader machen und der iss extrem dreckig legen wir die Teile auch immer schön in Ethanol ein. Besser gehts nichts im Heimbereich :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Krüss » Fr 16 Jul, 2010 09:38

das-weberli hat geschrieben:Leg die Düsen mal nen paar Tage in E85 ein, die sind danach wie neu :wink:


Teufelszeuch :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 09:40

das ist wahr...trotzdem...wenn gar keine da ist, gibt es auch nichts zu reinigen/ersetzen.

Hat jemand ein Foto wo man die Bauweise beim VR erkennt?
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon das-weberli » Fr 16 Jul, 2010 09:41

Soll ich dir 6 Stück aus nem alten VR Block von mir raus bauen ?

Ich leg sie dir auch in E85 ein :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 10:04

warum hab ich keine???
wo sitzen sie normal?
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon micha020983 » Fr 16 Jul, 2010 10:15

Kolbenbodenkühlung beim VR???? Jetzt macht mich nich schwach Leute.... Wo haben se die den Versteckt????
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon Wuppi » Fr 16 Jul, 2010 10:16

Unterm Kolben! :DD

PDT_Armataz_01_37
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon micha020983 » Fr 16 Jul, 2010 10:28

Ja ne, is klaaa....

Echt hab ich noch nie gesehen! *rolleyes*

Und ich dacht eigentlich ich hät schon einige VR's gemacht
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon WarLord » Fr 16 Jul, 2010 11:16

VW sacht ja, dass die bei Fressschäden (was ja recht spanabhebend sein kann) getauscht werden sollen!

Ob das E85 die Späne und Brösel in den filigranen Ventilen auflöst? Ich denke nicht...
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 11:18

wenn ich den Block nachher wieder habe, dann schau ich nach ob überhaupt welche da sind...stresst mich gerade etwas...
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon Krüss » Fr 16 Jul, 2010 14:53

die kleinen Düsen willste tauschen??? wozu... sind so groß, die verstoppen nie!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aud » Fr 16 Jul, 2010 15:42

Block wieder da, mit Düsen, allerdings fehlt eine :shock:
Sitzen die so leicht drin das die beim Bearbeiten rausfallen können?
Also eine muß ich auf jeden Fall nachbestellen.
Wie baut man sie aus?
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste