unruhiger motorlauf

Moderator: Moderatoren

unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Sa 26 Mär, 2011 19:37

hi ich hab folgendes problem bei meinen aaa vr6 ich hab mein cabrio auf vr umgebaut motor sprang sofort super an nur wo ich jetzt alles zusammen hab merkt man schon das der mega unruhig läuft im felerspeicher ist der fehler lamdaregelung überschritten drin mein kat ist aber leer kann das da ddran liegen und wenn ich beschleunige und schlagartig vom gas geh bekommt er eine fehlzündung irgendjemand ne idee was das sein könnte ? gruß michi


vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » Sa 26 Mär, 2011 21:55

Leerer Kat hat nix mit Lambdasonde zu tun... Die sitzt vorm Kat.
Wenn der sagt das die Lambdaregelung "Regelgrenze überschritten" iss: Such mal nach Falschluft und check den Benzindruck !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » So 27 Mär, 2011 10:17

ich hab alles nachgesehen falschluft kann der nirgens ziehen aber ich hab n sportluftfilter drauf vielleicht bekommt der dadurch zuviel luft kann ich mir aber auch nicht vorstellen da n kumpel von mir den selben sportluftfilter auf seinen vr fährt. wie prüfe ich die fördermenge vom kraftstoff ? gruß michi
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » So 27 Mär, 2011 10:18

sorry wie messe ich den kraftstoff druck ?
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » So 27 Mär, 2011 17:08

Manometer an Prüfanschluss der Einspritzleiste !

Tja wenn er wirklich keine Nebenluft hat kann es auch sein das der "ach so toll" Drecks Sportluftfilter mal wieder nen LMM auf dem Gewissen hat.
Die mögen Sportluftfilter nämlich überhaupt nicht !

Naja, aber wenn du im MWB nen Lambda von 1.203 in der aktiven Regelung stehen hast wird es eher Falschluft sein.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Mo 28 Mär, 2011 11:34

ich hab den sportluftfilter nur drauf da ich noch keinen andernen hab aber am lmm kanns nicht liegen hab noch einen zweiten und der tuts definitiv aber der motor läuft damit immer noch so schlecht
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » Mo 28 Mär, 2011 12:20

Steht Lambda denn bei 1.203 `?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Mo 28 Mär, 2011 20:46

der motor stammte ursprünglich aus nen 35i hatte das golf steuergerät aber dran hab dasa jetzt getauscht und er läuft jetzt etwas ruhiger aber immer noch nicht so wie er eig muss unter welchen mwb finde ich die lambda werte ?
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » Mo 28 Mär, 2011 21:30

MWB 006 :-)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Mo 28 Mär, 2011 21:41

danke werde ich morgen gleich mal auslesen
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Di 29 Mär, 2011 17:28

soo hab den messwerteblock 6 ausgelesen steht aber 1.00 drin also zieht der keine falschluft oder ? was kann es denn dann sein der pendelt so zwischen 700 und 900 touren wenn er warm ist und beim kaltstart zwischen 450 und 900 da is er kurz vom abwürgen alles schei*** alle fahren hier schon ihre sommer autos nur ich fahre mit n polo86c rum weil nix klappt :(
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » Di 29 Mär, 2011 22:33

Mein VR6 iss mein Winterauto :-)
Die ganze "ELITE" hat ihre VR6 verkauft.... also nicht weinen !

1.00 bei allen Werten ? Das heisst das keine Lernwerte gespeichert sind.
Wie viele Kilometer bist du schon gefahren ? Fehlerspeicher nur Lambdareglung ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Mi 30 Mär, 2011 06:24

ja alle werte 1,0 ich bin damit jetzt ca 2 km gefahren der wagen is ja nicht angemeldet und die haben uns hier so oder so schon aufen kieker die blau silbernen deswegen kann ich nicht soviel fahren
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon vr6cabrio95 » Mi 30 Mär, 2011 17:55

achja steht nur lambdasone drin sonst keiner ne idee wodran das liegen könnte PDT_Armataz_01_02
vr6cabrio95
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 63
Registriert: So 09 Jan, 2011 18:41

Re: unruhiger motorlauf

Beitragvon das-weberli » Mi 30 Mär, 2011 22:22

Tja was steht da genau mit Lambdasonde ?
Lernwerte bekommt er nur mit funktionierender Lambdaregelung und nach 40-50KM Strecke !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste