Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Moderator: Moderatoren

Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon Dennis » Do 04 Aug, 2011 19:01

Hey Freunde...

Da mein Block doch technisch gesehen recht fertig ist
(keinerlei Hohnspuren mehr , leichte Riefen im Zylinder erhöhter Ölverbrauch)

wollte ich den im Winter aufbohren auf 83 mm Kolben (ist ein originaler ABV) ...

Nun habe ich aber schon öfters gelesen das aufgebohrte Motoren im Endeffet ne schlechtere Leistungsabgabe haben sollen als "ausgelutschte" Motoren
Thema Endgeschwindigkeit und hochdrehen durch geringeren inneren Widerstand , ist da was dran...?

ODer kommt der Motor wenn er eingefahren ist da locker drüber...?


Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon heda99 » Do 04 Aug, 2011 20:06

eigentlich sollte er besser laufen besonders untenrum. aber wenn schlecht gehohnt dann schlecht gehohnt. ne? desshalb nach dem hohnen lassen kolbenringe nochmals vom kolben ab und in den block halten und dann den spalt der kolbenringe auslehren.
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon turbogolf » Fr 05 Aug, 2011 07:05

Am Anfang wirst es wohl mit einem ausgelutschten nicht aufnehmen können da dein neuer einfach zu viel Reibung noch hat aber auf dauer gesehen wird er mit Sicherheit besser laufen. Habe gesehen dass ein fertig gebohrter auf E**y eingestellt ist evtl. wäre es ja was für dich.
mfg
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon Dennis » Fr 05 Aug, 2011 07:16

der aus Östereich ? stell mal link rein
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon turbogolf » Fr 05 Aug, 2011 15:23

Artnr.270793293478
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon Dennis » Fr 05 Aug, 2011 15:45

Da macht es mich schon sehr skeptisch das er ihn kauft und weider verkauft das bild schaut nicht so prall aus usw...
Dann kein Versand übelst weit weg...
Also da mache ich meinen selbst neu...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon heda99 » Fr 05 Aug, 2011 18:45

dann weißte was du hast.

habe grade mal geguckt... da sind ja keine kolben dabei. beim aufbohren gibste deine kolben samt ringe mit weil die ja auch tolleranzen haben. und nen zehntel ist ja schnell drinn. ichglaube darfst einen spalt zwischen den kolbenringen, von 0,18mm-0,35mm haben. wobei 0,18 neuwertig ist und 0,35mm verschlissen ist. so er hohnt jetzt ein zehntel zuviel weg und deine kolben haben zehntel an der untersten tolleranz, dann hast du schon nen verschlissenen motor rein theoretisch.
Zuletzt geändert von heda99 am Fr 05 Aug, 2011 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon Dennis » Fr 05 Aug, 2011 18:48

Denke ich auch...
Sonst noch jemand,... der da was zu sagen kann ... ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon ozzy » Fr 05 Aug, 2011 19:54

Bei mir ist ein 3Liter WFT Austauschblock verbaut, bis auf ein Schrick SSR und eine n Hartmannfächer hat sich bei mir damals nichts verändert am Motor.
Nach der Einfahrphase geht mein Golf seitem deutlich besser als alle anderen VR´s die mir je untergekommen sind, wovon sich schon einige Leute überzeugen konnten :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon heda99 » Fr 05 Aug, 2011 22:30

ist ja auch logisch vorallem untenrum mehr drehmoment, weil er nicht mehr so ein extrehmer langhuber sonder näher an dem querhuber drankommt.
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon turbogolf » Sa 06 Aug, 2011 18:00

Ja das wäre (warscheinlich) nur die günstige Variante gewesen mit natürlich risiken. Auch ich habe meinen auf 83mm schleifen und bohren lassen und habe mit Planen und Reinigen knappe 500€ hingelegt!
mfg
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon heda99 » Sa 06 Aug, 2011 18:29

teuer!!! in dortmund ist einer der sehr gut ist und der nimmt 260€ plus 50 fürs reinigen. aber auch 500€ ist ok ist ja nicht in 5 min gemacht und die maschine kostet auch. ich sag immer leben und leben lassen
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon turbogolf » Sa 06 Aug, 2011 18:33

Dann wären dann auch wider Versandkosten für mich angefallen und so habe ich ihn persönlich vorbeigebracht aber ich bin zufrieden damit und das ist ja für mich die hauptsache
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon heda99 » Sa 06 Aug, 2011 18:56

so siehts aus
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Motor aufbohren Probleme / Nachteile ??

Beitragvon Dennis » So 07 Aug, 2011 06:12

Also um noch mal auf den KErn meiner Frage zurück zu kommen...

Wenn ich den Motor bohre...usw...
und den dann ordentlich einfahre...(wie lang?) sollte der deutlich besser gehen als bisher oder ? MFG DENNIS
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste