Öl Temperatur bei 100Kmh im 5gang bei 90grad wasser

Moderator: Moderatoren

Beitragvon MS-VR6 » Mo 01 Sep, 2008 14:55

bei längerem fahren miti 100km/h im 5. Gang, dann hab ich ca 90-94°c
komme bei vollgas im sommer auf maximal 120°c, mehr bis jetzt noch nicht geschafft.


MS-VR6
 

Beitragvon xl 23 passat » Di 02 Sep, 2008 09:50

tidaka hat geschrieben:Kommst du an ein Infrarot-Thermometer ran, damit du mal messen kannst, wie warm das da wirklich alles wird?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es der Ölkühler ist. Soviel kann das Ding nicht, auch wenns einwandfrei funktioniert.
Wie alt ist denn der Motor? Kennst du die Vorgeschichte?


Nein an einen Infrarot-Termometer komm ich nicht rann. zu den Motor kann ich sagen das er aus einen syncro passat der aus CH importiert wurde kamm und 137tkm runter hatte jetzt 150TKM beim einbau in meinen passat wurde die ketten komplett gemacht auf plastik spanner natürlich und einen neue metall wasserpumpe. der motor ist baujahr mitte 96. also plastik zylinderkopfdeckel und ölkühlerschraube.


edit: ich fahr jetzt zu conrad ein Infrarot_thermometer kaufen kostet ja nicht die welt..
xl 23 passat
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 09:33

Beitragvon sweet-storm » Di 02 Sep, 2008 10:16

Ich habe das gleiche gemacht, in einen normalen Passat VR6 (AAA) einen ABV Motor eingebaut. Auch schon mit der elektronischen Drosselklappe. Bei mir sind ganz normale Temperaturen.
Macht er das seit Deinem Umbau auf ABV?
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon xl 23 passat » Di 02 Sep, 2008 21:20

sweet-storm hat geschrieben:Ich habe das gleiche gemacht, in einen normalen Passat VR6 (AAA) einen ABV Motor eingebaut. Auch schon mit der elektronischen Drosselklappe. Bei mir sind ganz normale Temperaturen.
Macht er das seit Deinem Umbau auf ABV?


er ist seid kurzen so komisch warm... sonst war er nicht negativ aufgefallen...


hab jetzt mit einen infrarot thermometer nach gemessen konnte ja nur an der Oberfläche und am sensor direkt nach messen und komme zu den ergebnis das der sensor ungefähr 8grad im MFA mehr anzeig als ich selbst gemessen habe.
ich reinige hier grade einen Gebrauchten ÖL kühler entkalken mit Essig und später in Diesel einlegen um übrige verschmutzungen zu entfernen...
werd das als nächstes ändern...
xl 23 passat
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 09:33

Beitragvon tidaka » Di 02 Sep, 2008 22:34

8°C Differenz, na immerhin. So viel Unterschied kann eigentlich zwischen der Oberfläche und dem Öl ein paar mm drunter nicht sein.

Evtl. schlechte Masseverbindung des Motors oder Korrosion irgendwo in der Zuleitung zum Geber? Das könnte auch die Messwerte verfälschen.

Wie warm werden denn Zylinderkopf, Kühler, etc. Das kannst du ja jetzt alles komfortabel messen :)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon xl 23 passat » Mi 03 Sep, 2008 15:26

also wenn man so ein Infrarot Thermometer hat spielt mann ja etwas rum... ich habe über all mal gemessen und die höchste wasser temp hatte ich zum innenraum wärmetauscher der hinten am zylindekopf ran geht da waren es 86 grad alle anderen schläuche warewn kühler... der wasserkühler selbst hatte 78grad höchst temp und die schläuche sonst waren zwischen 78grad und 86grad...

gestern ist meine Lima keilriemenscheibe im arsch gegangen... die schraube die das keilriemenrad fest hält hat sich gelöst und die riemenscheibe selbst ist dann auf der Limawelle umher geeiert ende vom lied die welle hat kein gewinde mehr und somit lima Schrott...
hab jetzt wieder eine 120A drin :boom:
xl 23 passat
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 09:33

Beitragvon VR6 Henry » Do 04 Sep, 2008 11:35

Ich hab da ein ganz anderes Problem! Wenn ich auch am Stück 100 Km mit Vollgas fahre komme ich zwischen 80 - 90 ° Grad Öl und 90 ° Grad Wasser. Ich habe deinen Mocal Racimex 13R mit Thermostat...
VR6 Henry
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 209
Registriert: So 29 Jan, 2006 10:52
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon HanL » Do 04 Sep, 2008 11:46

autobahn, ca 180 km/h, 90grad wasser 108 grad öl. Hab vorne so n Bösenblick aus plastik dran. weiß nicht ob das beeinflusst. Ach ja fahre nen automatik
Benutzeravatar
HanL
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 442
Registriert: Di 22 Jan, 2008 20:03

Beitragvon redrumtoto » Do 04 Sep, 2008 22:33

VR6 Henry hat geschrieben:Ich hab da ein ganz anderes Problem! Wenn ich auch am Stück 100 Km mit Vollgas fahre komme ich zwischen 80 - 90 ° Grad Öl und 90 ° Grad Wasser. Ich habe deinen Mocal Racimex 13R mit Thermostat...



ist das nich n bissle wenig öltemp unter vollgas?wieviel haste denn wenn du normal fährst???
Benutzeravatar
redrumtoto
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 585
Registriert: So 28 Okt, 2007 19:45
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon das-weberli » Do 04 Sep, 2008 22:37

Naja er hat nen Ölkühler... was erwartest du ?
Iss schon nicht optimal wenn das Öl etwas kühler ist. Aber bei nem Mobil 1 0W40 oder so iss das okay !

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon redrumtoto » Do 04 Sep, 2008 23:35

aso das soll nen ölkühler sein dieser Mocal Racimex 13R mit Thermostat... 8)
Benutzeravatar
redrumtoto
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 585
Registriert: So 28 Okt, 2007 19:45
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon xl 23 passat » Do 11 Sep, 2008 10:20

so hat sich alles geklärt.... zwei masse kabel die hinten an der ansaugbrückenhalterung unter halb der drosselklappe sind waren lose jetzt wird wieder richtig angezeigt....

danke noch mal an alle die sich hier beteitigt haben
xl 23 passat
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 09:33

Beitragvon tidaka » Do 11 Sep, 2008 15:40

Bingo :P
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon rico-gt-17 » So 21 Sep, 2008 16:31

Herwe hat geschrieben::shock: was habt ihr für Öltemps 8-O
Passat VR6
normale fahrt 90 - 95°
Autobahn Vollgas um die 110°



wie bei mir.. hab das gleiche
Benutzeravatar
rico-gt-17
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 17:11
Wohnort: cottbus

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste