3 liter macht blos 230 auf der bahn ?????

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Tussifreunde » Mo 21 Sep, 2009 19:27

Probier es doch mal mit nem V5 Getriebe :D


Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon das-weberli » Mo 21 Sep, 2009 19:41

Ich hab nen "NORDHESSE" Getriebe.
5. Gang 0,738 :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Golf 2 We Are Six » Mo 19 Okt, 2009 22:13

könnte an deiner leichten schwungscheibe liegen...
Benutzeravatar
Golf 2 We Are Six
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 26 Mai, 2008 21:39

Beitragvon Pr3muToS » Di 20 Okt, 2009 16:57

rundum 9x16

geamchter 2.8 mit schrickwellen, saugrohrglättung, hydrostöselsatz, hartmann fächerkrümmer und 65er BN Pipes ab Fächer, drehzahl begrenzung 7000, Softwareabstimmung...

--> laut tacho 260
Pr3muToS
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi 20 Mai, 2009 18:04

Beitragvon king_style » Di 20 Okt, 2009 16:59

Pr3muToS hat geschrieben:rundum 9x16

geamchter 2.8 mit schrickwellen, saugrohrglättung, hydrostöselsatz, hartmann fächerkrümmer und 65er BN Pipes ab Fächer, drehzahl begrenzung 7000, Softwareabstimmung...

--> laut tacho 260


ok laut tacho, ich meine das orgi getriebe geht bis 250, kann mich aber auch irren.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Mi 21 Okt, 2009 06:23

king_style hat geschrieben:
Pr3muToS hat geschrieben:rundum 9x16

geamchter 2.8 mit schrickwellen, saugrohrglättung, hydrostöselsatz, hartmann fächerkrümmer und 65er BN Pipes ab Fächer, drehzahl begrenzung 7000, Softwareabstimmung...

--> laut tacho 260


ok laut tacho, ich meine das orgi getriebe geht bis 250, kann mich aber auch irren.


Ne passt schon ;)
Mein 5. Gang vom G60 reicht bis 280 oder so :D
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon king_style » Mi 21 Okt, 2009 08:20

das-weberli hat geschrieben:
king_style hat geschrieben:
Pr3muToS hat geschrieben:rundum 9x16

geamchter 2.8 mit schrickwellen, saugrohrglättung, hydrostöselsatz, hartmann fächerkrümmer und 65er BN Pipes ab Fächer, drehzahl begrenzung 7000, Softwareabstimmung...

--> laut tacho 260


ok laut tacho, ich meine das orgi getriebe geht bis 250, kann mich aber auch irren.


Ne passt schon ;)
Mein 5. Gang vom G60 reicht bis 280 oder so :D


ok
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon mailo » Do 22 Okt, 2009 11:47

king_style hat geschrieben:
Pr3muToS hat geschrieben:rundum 9x16

geamchter 2.8 mit schrickwellen, saugrohrglättung, hydrostöselsatz, hartmann fächerkrümmer und 65er BN Pipes ab Fächer, drehzahl begrenzung 7000, Softwareabstimmung...

--> laut tacho 260


ok laut tacho, ich meine das orgi getriebe geht bis 250, kann mich aber auch irren.


Jap du irrst :D denn mein org. Getriebe mit VR6T zieht locker auf 270 durch
mailo
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 18 Dez, 2008 00:00

Beitragvon das-weberli » So 25 Okt, 2009 00:15

Dann aber bei ner Drahzahl wo es den Motor mit sicherheit recht bald zerreist.
Der VR6 hat ne Allergie gegen hohe Drehzahlen.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon GolfR29 » So 25 Okt, 2009 10:36

Fahre auch 270 mit GPS gemessen!
Drehzahl knapp 5000u/min :lol:
(wenn die Kupplung nicht grad rutscht)
da ist noch Luft Theoretisch 350Km/h.

Aber da möchte ich würde es der
Wagen schaffen(Luftwiderstand,Leistung usw.)
nicht mehr drin sitzen :roll:


mit dem CCM 5gang schafte er locker 260
und Drehzahl dann aber 7200 Begrenzer(GPS gemessen)
GolfR29
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 456
Registriert: Di 31 Mär, 2009 14:20

Beitragvon das-weberli » So 25 Okt, 2009 11:19

die Kolbengeschwindigkeit iss bei über 7000upm hart am Limit beim VR6.
Da kann es ganz schnell Brocken geben ;)

Ihr dürft nicht vergessen das dass nen Langhubmotor ist
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon GolfR29 » So 25 Okt, 2009 17:02

Ja darum fahre ich ja auch laaaaange
Übersetzung :wink:

und 90,3 hub ist nur minimal mehr
als beim 1,8er und der 2,0er hat ja auch
glaub den Hub. 8)

und nen G60 Turbo kriegste auch
auf 25m/sek :wink:

So schlecht ist der VR6 auch wieder nicht.

Ich weiß jetzt kommt sicher wieder aber
der G.... :) :wink:

nicht bös gemeint
GolfR29
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 456
Registriert: Di 31 Mär, 2009 14:20

Beitragvon kingkoolkata » Do 03 Jun, 2010 22:09

Ich weiss ich schände schon wieder leichen :)

aber mein 3 L geht auch nur knapp über 230 laut tacho mit 205/40/17 und das bei 206 prüfstand gemessenen PS!

mit 15 zöllern rennt er aber locker 250 tacho..... ich schlussfolgere daraus das durch die größeren räder das eh schon magere drehmoment der VR6 noch weiter abnimmt an den rädern....und somit gar nix mehr geht^^

ich hab beobachtet das meiner extrem besser geht mit 15 zoll als mit 17ern.....

jedoch fahr ich dennoch 17er da 15 zoll kacke aussieht :D
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Roxxmoe » Do 03 Jun, 2010 22:55

Habe auch ne leichte schwungscheibe und nen langen 5 gang .. meiner dreht auch nicht komplett aus weil ihm der schwung für den langen 5 gang einfach fehlt ! .. mein VR ist komplett original und nix bearbeitet! schaffe auf der geraden strecke 220 dann ist schicht im schacht!

wie gesagt der schwung reicht nicht aus um auf drehzahlen zu kommen bei dem langen gang !
Benutzeravatar
Roxxmoe
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr 23 Okt, 2009 01:13
Wohnort: Witzenhausen

Beitragvon VR6-Alex » Do 03 Jun, 2010 23:52

loch im sitz und der billig fächer ist mal wieder schuld! oder was? :roll:
wieviel leistung hat der bock überhaupt?
steck mal ne serien radreifen-kombi drauf und fahr ne runde.
6100 muß der bringen, wenn nicht ist an deinem motor was faul, nicht immer ist der fächer dran schuld, nur wenn leute meinen die karre geht aufmal schlechter bei 50grad ansaugluft statt im winter bei 25grad, da fehlt eben n bischen sauerkraut für ne super verbrennung :D
und zu den k&n, viele glauben immer nur das was sie hören und lesen?
im sommer heizt sich der motoraum schön auf, da kann es auch mal sein, dass der offene filter sich mehr warme luft reinzieht, aber ab 100 oder mehr, da ist es wurst, es ist minimal was da an leistungsverlust einsteckst,wenn du die vmax ansteuerst, was meinste wieviel fahrtwind die kiste abbekommt?!
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste