2,9er abv bockt rum und geht nicht mehr an!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon christian2,9 » Mo 12 Apr, 2010 16:12

So. Stg in nen anderen vr gemacht und es funktioniert! Relais gehen auch! Weiterhin läuft die benzinpumpe permanent bei zündung und es einspritzsignal fehlt beim starten! Hallgeber auch getauscht ! Was nun???


Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » Mo 12 Apr, 2010 20:48

Na jetzt heisst es suchen suchen suchen....
Mess mal vorne an der Einspritzdüse 1 ob Strom am Stecker anliegt. DU musst aber gegen Masse messen (Ansaugbrücke) ALso Blau/Rot = + und der Massepin vom Multimeter an die ASB !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » Mo 12 Apr, 2010 21:36

ok, werde morgen mal anfangen den kabelstrang zu entfläddern! :cry: irgendwas muss ich ja finden! am zentralstecker waren 2 pins etwas leicht korodiert! hab aber alles gut weg gemacht...
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon christian2,9 » Di 13 Apr, 2010 22:06

neuste erkenntnisse:

kam heute leider nicht dazu all zu viel zu machen!(scheiss spätschicht!!!) habe mal ne stellglieddiagnose vorgenommen mit vag-com und danach funktionierten alle relais und die kraftstoffpumpe wie es sein soll- sprich bei zündung ein die pumpe kurz an und dann wieder aus!
kann ihn moentan leider net starten da ich kleinen funktionierenden verteiler hab! da drinn war alles etwas zerbröselt unter dem blech vom hallgeber! :roll: habe wenn ich die anschlüsse vom hallgeber-stecker kurzschliesse strom an dem weiss-roten kabel am steuergeräte-stecker glaub das is die 37 oder 38 ... also funktionier diese leitung wohl!

leider schlich sich der fehler nach einigen versuchen wieder ein so das die pumpe jetzt wieder permanent läuft ! :? das ding will mich verarschen :lol: hatte dann leider keine zeit mehr ne erneute fehlerauslesung und stellglieddia zu machen... werd morgen wieder ran!hat vllt jemnd die schaltpläne von so nem karren?
bleibe am ball...
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » Di 13 Apr, 2010 22:11

vielleicht hab ich noch den ganzen Hallgeber und nen guten Verteilerfinger samt läufer. Muss morgen mal sehen wie der iss...
Will nen Verteiler auf Ruhend umbauen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » Di 13 Apr, 2010 22:15

bekomm morgen von nem kollegn wahrscheinlich einen aus nem 91er vr6 der müsste ja gehen! is zwar nur zum testen weil dem seiner schon ewig net mehr angemeldet is aber wenigstens etwas mit dem ich weiter machen kann! teilst du mit mir die erkenntniss das mein stg ganz sein müsste wenn es in nem 2,8er laüft mit dem 30 relais? mit dem 109er und meinem stg is kirmes im relais-kasten bei dem 2,8er! :shock:
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » Di 13 Apr, 2010 22:19

Metallsteuergerät ?

Ansonsten dürfte es nach wie vor mit dem 30 nicht laufen.

ALLE VR6 hatten das 109 !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » Di 13 Apr, 2010 22:32

also ich hab kein metall stg! is aus plastik und aussen vllt bisschen guss oder so...der kollege auch nicht! glaub mir doch , das auto lief über 2 jahre jetzt bei mir mit dem 30er und dem stgVW = 021 906 258 B
vom corri!
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » Di 13 Apr, 2010 22:35

Trotzdem gehört in nen VR6 das 109 !!!
Ich hab auch noch nie nen VR6 mit nem 30 gesehen.
Das 30 gehört in PF,PB,2E,PG usw.... aber nicht in den VR6
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » Mi 14 Apr, 2010 15:16

Hab ihn heute zun laufen gekriegt MIT nem anderen verteiler! Das problem MIT der spritpumpe tritt trotzdem immer wieder mal auf und er läuft beschissen! Geht aus wenn man zuviel gas gibt! Blauer temp. Filer is neu! Fehlerspeicher sagt nix! ALS er dann betriebstemp. Hatte wars das dann MIT erneutem starten! Lief wieder nicht!
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon king_style » Mi 14 Apr, 2010 15:59

christian2,9 hat geschrieben:Hab ihn heute zun laufen gekriegt MIT nem anderen verteiler! Das problem MIT der spritpumpe tritt trotzdem immer wieder mal auf und er läuft beschissen! Geht aus wenn man zuviel gas gibt! Blauer temp. Filer is neu! Fehlerspeicher sagt nix! ALS er dann betriebstemp. Hatte wars das dann MIT erneutem starten! Lief wieder nicht!


wenn er kalt angeht aber warm nicht, dann hast du ein druck problem vom Sprit, da das benzin bei zu wenig druck ab ca 60 grad anfängt zuverdampfen und es sich bläschen bilden.

Also da liegt der fehler.

ich würde dir auch raten das relais 109 einzustecken auch wenn er damit ohne probs lief.
Meiner lief auch mit den falschen düsen 4j ohne probs und dann fing es an.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon christian2,9 » Mi 14 Apr, 2010 18:47

Werde nochmal testen on er nun MIT dem 109er läuft! Kann erst morgen wieder an die karre!
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon christian2,9 » Mi 14 Apr, 2010 18:53

Wieviel druck muss ich denn haben vorne am zulauf zur einspritzleiste und was könnt ich noch in dem zusammenhang prûfen? Thx
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 19:07

Am Prüfanschluss müssen 4 Bar anliegen...
Iss nen 3er Inbus, die Schraube raus und manometer drauf !

Hab heute den Verteiler gecheckt. Der iss wie neu !
Stecker noch dran und alles i.O. !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » Do 15 Apr, 2010 14:33

Am sprit liegts wohl nicht! Hab genug druck auf der leitung! Er sprang mal wieder an aber sau schlecht! Und wenn ich gas gebe verschluckt er sich! Zum kotzen! Nach wie vor das phänomen MIT der pumpe.... Die kerzen waren allesamt schwarz. Viel Zu fett die kiste!
ALS nächstes wird der lmm getauscht !
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste