Motor klackert...

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » Do 22 Apr, 2010 22:18

VR6-Alex hat geschrieben:
zu dem video von TAiS46, der motor hört sich normal an, kette klappert aber das ist ja nix neues :wink:

Sehe ich genau so...
Klingt wie nen Normaler VR6


Aber der von Screwdriver klingt irgendwie defekt.
Für Hydros ist das Geräusch zu krass... STEUERZEITEN PRÜFEN !!!


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon TAiS46 » Fr 23 Apr, 2010 07:52

Hm, meiner klingt normal?
Ich erkenne keinen wirklichen unterschied zwischen den 2 Vids :oops:
Und wie ne Kette klingt das doch auch nicht, dafür ist es zu laut :?
Also wenn ich an jemandem vorbeifahre, der bekommt das schon mit das da was nicht in Ordnung ist.

Mal sehen wenn ich mal auf ein Treffen komme, dann könnt ihr euch ja mal ein Bild machen.
Es hört sich jedenfalls auch nicht so an als ob es aus dem Kettenbereich kommt. Und wo der Motor mal offen war sah auch noch alles i.o. aus.

Bild
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon VR6-Alex » Fr 23 Apr, 2010 14:23

hast du denn wirklich alles neu gemacht? auch die zahnräder?
gibt ja auch experten die alle spanner tauschen, nur die zahnräder nicht!
wie du siehst ist ja alles okay, fahr weiter und gut, wenn das geklapper nicht mehr hören kannst, mußt eben auf zahnriemen getriebene motoren umsteigen :wink:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Fr 23 Apr, 2010 21:51

Ja ich gehör zu den Experten die die Zahnräder nicht tauschen.
Das kommt nur beim Simplex System in Frage !

TAIS: Dein Motor klingt okay so !!!
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Skrewdriver192 » Fr 23 Apr, 2010 22:12

Soo Fehler gefunden:

Steuerzeiten waren um 2 Zähne Verstellt!
Warum auch immer.. ließ sich leicht von Hand durchdrehen!
Jetzt läuft er wieder wunderbar! Hoff da kommt nix mehr.. Ventile hatten ja Kontakt :?
Skrewdriver192
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr 29 Feb, 2008 18:48

Beitragvon das-weberli » Fr 23 Apr, 2010 22:56

Ich würde die Ventile tauschen....
Die reissen mit Sicherheit früher oder Später ab
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6-Alex » Sa 24 Apr, 2010 01:20

das-weberli hat geschrieben:Ja ich gehör zu den Experten die die Zahnräder nicht tauschen.
Das kommt nur beim Simplex System in Frage !

sind duplex-räder verschleißfrei?? :D
beim hydrospanner mach ich es ähnlich, entlüften und gut, im zweifel tausch ich den in 2 min, aber auch das muß jeder selber wissen :wink:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Sa 24 Apr, 2010 13:37

Die Duplex Räder in meinem Motor haben jetzt 350.000KM drauf.
Sie sehen noch aus wie Kettenräder, und machen keine Probleme.

Bei Simplex Rädern würde ich klar sagen: Minimum das Rad auf der Zwischenwelle tauschen.
Ich hab da schon Räder gesehen die nach 130.000KM keine Zähne mehr hatten !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste