Kettenlasten und riesen Problem

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Curry1986 » So 06 Jun, 2010 21:58

Becks hat recht. Hab getestet. Wenn keine Nockenwellen verbaut sind, sind alle Ventile Gechlossen, das sieht man dann auch an den Hydros.

Achso ganz nebenbei...

Ich habe den Motor wieder zusammen und angelassen. Ich muss sagen, Tadellos... Läuft wie ein Uhrwerk :D

Ich danke euch allen an der Anteilnahme und zur Hilfestellung!!!!!!!



Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon Slayer » Mo 07 Jun, 2010 00:33

Becks hat geschrieben:das ist schon klar slayer
das wäre aber nur der fall wenn die ventile ohne federn einfach nur in der führung hängen würden
aber wenn keine nockenwellen verbaut sind
ist es ganau das selbe als wenn der motor läuft
wenn der kolben nach oben fährt gehen die ventile zu
die nockenwelle drückt nicht mehr auf den stößel und das ventil schließt
wenn jetzt keine nocke drinn ist drückt auch nix auf den stößel
die nockenwelle zieht die ventile ja nicht hoch sondern öffnet sie nur
geschlossen werde diese durch federkraft
denk mal drüber nach slayer :D



Arg Ja Natürlich Klassischer Denkfehler... Sorry mein Fehler :D

In meinem Kopf waren die Ventile immer noch auf :D
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Becks » Mo 07 Jun, 2010 18:13

kein ding
du denkst halt manchmal zu kompliziert :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste