wasserverlust

Moderator: Moderatoren

Re: wasserverlust

Beitragvon 6Benni6 » Fr 03 Jun, 2011 10:48

wie schon geschrieben ist das thermostat schon sehr wichtig da der motor bei tmperaturen um die 90 grad am allerbesten arbeitet.
hat also nichts mit reiner funktion der heizung zu tun.
das machen alle autohersteller nicht umsonst das der kühlkreislauf bei 90 grad einregelt und das bewerikt halt zusammenspiel des lüfter, kühler und THERMOSTAT....

wenn du probleme hast das das kühlsystem zu heiss wird dann kann es ja eig nur noch an der wasserpumpe, kühler selbst, oder falsch angeschlossener, verstopfter, nicht vorhandener kühlkreislauf sein....


6Benni6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: Do 28 Feb, 2008 12:26
Wohnort: Arnsberg

Re: wasserverlust

Beitragvon dirty » So 05 Jun, 2011 16:42

ne der wärmetauscher ist noch drin
dirty
Anfänger
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30 Mai, 2011 19:36

Re: wasserverlust

Beitragvon sabotaGe » So 05 Jun, 2011 18:14

Kannste ganz einfach testen ob deine Wapu läuft... Wenn du den Bock angeschmissen hast & dann mal an der DK spielst sollte sich bei steigender Drehzahl der Wasserstand im Behälter auf und ab steigen/fallen (Deckel ab) oder an dem Schlauch am Kühler, der plustert sich dann ein wenig auf bzw. wenn man den Schlauch umfasst sollte man es merken.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Re: wasserverlust

Beitragvon heda99 » So 05 Jun, 2011 18:43

wann schraub doch eben die pumpe ab und dann siehste es, das geht schneller als 5wochen hier zu streiten oder?
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast