Syncro frage

Moderator: Moderatoren

Beitragvon flo.ap » So 08 Jul, 2007 17:43

LC6P, genau - die schönste farbe für nen 3er golf halt ;) ende des monats klingt gut, bis dahin hab ich auch meinen schein wieder zurück, hehe.

ich hab jetzt so um die 135 bis 140 tkm. das geräusch hab ich schon auf der ersten fahrt bemerkt als ich den golf von wolfsburg runtergefahren hab. mein mechaniker den ich dabei hatte meinte auch das könnte die welle sein.

die ist ja vorne am getriebe und hinten am differential flexibel befestigt. wenn die neu ist und rund läuft ist alles ok, aber wenn die nach 10 jahren und 100 tkm dann halt abgepletzte stellen und rostansätze etc etc hat, läuft die ja nicht mehr 100% rund und fängt durch die flexible lagerung minimal das schwingen an. wenn du jetzt länger mit gleichbleibender geschwindigkeit fährst, schaukelt sich das auf und erzeugt so n monotones geräusch.

soviel zu der theorie die ich mir mal so eingeredet hab ;) genaueres kann ich dann sagen wenn ich mal dazukomme die kardanwelle wieder etwas runder zu machen. entweder wagen auf die bühne, zweiter gang standgas laufen lassen und schmirgelpapier drüberziehen oder eben drehbank und schmirgelpapier - wobei ich auf nen ausbau nicht sooo den bock hab. never touch a running system ;)


Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon michivr6syncro » So 08 Jul, 2007 17:54

Mit der Kardanwelle ist nicht ganz so einfach da du den auspuff abbauen musst und dann noch ein oder zwei hitzebleche !
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon golomat » So 08 Jul, 2007 18:14

meiner hat erst 70.000km auf der uhr. Aber das machen wir auf jedenfall. Spätestens Anfang August.
Vieleicht ists auch echt ein normales Geräusch. Hab das mit Winterrädern aber garnicht so gehört. Erst mit Alus und neuen Reifen. Welche Reifenmarke fährst du?? Vieleicht sinds ja nur Abrollgeräusche.
Stimmt die K.Welle liegt über dem Auspuff. Komplett rausnehmen ist aber nicht, da er hinten über die Achse geht und orginal nach dem Kat zusammenhängt.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon golomat » Fr 13 Jul, 2007 20:03

So, gibt Neuigkeiten.
Habe heut mal das HA Diff.Öl gewechselt. Öl konnte man dazu eh nicht sagen. Sreckige Brühe passt da eher. Würde es jedem mal empfehlen die paar Kröten aus zu geben.
Bin dann mal auf der Bühne im 5. Gang gefahren und siehe da, das Geräusch kommt def. von den Scheiben hinten. Hat man aber beim normalen Hand durchdrehen garnicht gehört.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon flo.ap » So 22 Jul, 2007 23:56

ahja, interessant. und, haste was dagegen gemacht oder geschaut warum das so ist?
muß auch die tage das diff hinten aufmachen, abdichten und neu befüllen weil das in letzter zeit immer mehr sifft. bin gespannt was da für eine brühe zum vorschein kommt ;)
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon golomat » Sa 28 Jul, 2007 12:58

du meinst das geräsch von den Scheiben. hab mir neue Scheiben und Klötzer mal auf Lager gelegt. Sind von Zimmermann und ATE. Orginal VW ist eh das Gleiche.

Falls das Geräusch lauter wird, dann Wechsel ich eben. Die Scheiben sind eh schon etwas eingelaufen. Klötzer noch io.
Werd diese vieleicht mal etwas anphasen, damit der Bremsbelag nicht auf dem Roststreifen auf der Aussen und Innenseite der Scheibe mitläuft.
Mal sehen.

Und?? Haste mal dein Öl gewechselt?? Wo sifft denn dein HA Getriebe??
Bei mir ists ganz leicht am Eingang HA Getriebe Visco Kupplung feucht.
Aber weiterfahren und beobachten und bei jedem Ölwechsel mal den Ölstand gecheckt. Mehr kann man eh nicht machen.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast