Hoher Ölverbrauch....

Moderator: Moderatoren

Beitragvon SpikeVR6 » Mo 04 Feb, 2008 19:51

Wasser sollte bei diesen temperaturen auch auserorts immer um die 90C° liegen. Thermostat tauschen.
Zum ölverlust kann ich meine neuerste erfahrung berichten:
Die schaftdichtungen habe ich von einem bekanten wechseln lassen.
Er meinte 2 haben ganz gefehlt und ca 6 stück davon waren ohne feder und sind zerrissen gewessen. Ka warum.
Der motor hat ca 200tkm runter.


Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon Hardy » Mo 04 Feb, 2008 20:10

Ohh auch nicht schlecht :)
Denke mal das mich sowas auch erwartet :)

Ja das Thermostat werd ich dann auch mal machen!

THX
Hardy
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi 18 Jul, 2007 13:12
Wohnort: Düren NRW

Beitragvon Hotdeck » Mo 04 Feb, 2008 21:29

hab das gleiche prob mit meinem 92 vr ca 215tkm....

säuft fast mehr öl als sprit!!!(ca 2L/1000km)

hab aber leider nicht das wissen um die schaftdichtungen selber zu machen, wer kann mir da helfen bzw preise und ansprechpartner und ggf zusatzarbeiten nennen???
Benutzeravatar
Hotdeck
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 481
Registriert: Di 29 Jan, 2008 23:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon SpikeVR6 » Mo 04 Feb, 2008 21:56

Vieleicht hast ja nen bekannten der nen freund hat...... der des machen kann.
Du solltest halt den ganzen kopf abnehmen, dan kannst auch gleich kopfdichtung etz machen.
Ich hab mir einen Kompletten dichtsatz für den kopf gekauft. Der kostet alerdings 140-150€.
Aber ich sag mal danach hast du ruhe.
Vieleicht ist ja auch eine tuning firma in deinem umkreis oder mal bei der werkstat fragen.

Bitte nicht zum ATU gehen
Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon danielsg79 » Mo 04 Feb, 2008 22:19

Also ich hatte da extra mal nen Werkzeug gekauft, womit man die Schaftdichtungen auch im eingebauten Zustand machen konnte.

Is ne super Sache, denn er hat ja grad erst die Zylinderkopfdichtung erneuert.
danielsg79
 

Beitragvon Hardy » Mi 06 Feb, 2008 09:02

Ja die Kopffdichtung is neu aber warte auf meinen neuen der Kopf der gerade bearbeitet wird von daher muss er eh runter :)
Hardy
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi 18 Jul, 2007 13:12
Wohnort: Düren NRW

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste