Frostschutzstopfen

Moderator: Moderatoren

Beitragvon zuskinator » Sa 12 Apr, 2008 19:00

Hab den Golf gekauft...war aber ein ganz schöner Akt den her zu bekommen! mussten 4 mal stehen bleiben, weil das Wasser leer war (nachschütten)

hat 1,5 Liter auf 5 Km verloren.

da kein Kühlwasser drin war konnte die Temperatur nicht abgelesen werden. Dann wurds mir zu gefährlich und wir haben den ADAC gerufen. Der hat uns dann für 50 Euro, 10 Euro Trinkgeld und ne Flasche Sekt :roll: 70 km nachhause gebracht.


Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon das-weberli » Sa 12 Apr, 2008 19:30

Naja, dann darfst du nun schonmal anfangen den Motor zu zerlegen !
Da ist mit 100%iger Sicherheit noch mehr defekt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon xander » Sa 12 Apr, 2008 20:27

hab das auch mal schon bei einem kumpel gehabt das das ding weggerostet ist weil der nur wasser und kein kühlmittel gefahren hat
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon Passati » Sa 12 Apr, 2008 22:46

Das wird ne teure angelegenheit mit dem Motor...Nur neue Froststopfen rein damit ist es nicht getan
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon golomat » So 13 Apr, 2008 08:55

mach erstmal das Ding rein und entlüfte ihn.
Zur Not wirst wohl den Kopf runter reißen müßen und die Kopfdichtung erneuern.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon zuskinator » So 13 Apr, 2008 13:48

golomat hat geschrieben:mach erstmal das Ding rein und entlüfte ihn.
Zur Not wirst wohl den Kopf runter reißen müßen und die Kopfdichtung erneuern.


joa...mal sehen. der hat sehr hoch gedreht...

erst mal den alustöpsel rein...dann weiter sehen...

hab ja noch viel zeit...wird eh erst nächsten Sommer angemeldet denke ich. :D
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon zuskinator » Mo 14 Apr, 2008 11:58

Hab grad nen neuen Alustopfen gekauft... 1,96€ :roll:

weiß jemand, wie ich am besten den alten raus bekomme?
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon das-weberli » Mo 14 Apr, 2008 19:30

xander hat geschrieben:hab das auch mal schon bei einem kumpel gehabt das das ding weggerostet ist weil der nur wasser und kein kühlmittel gefahren hat


Seitwann rostet denn Alu ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Shorty » Mo 14 Apr, 2008 19:35

das-weberli hat geschrieben:
xander hat geschrieben:hab das auch mal schon bei einem kumpel gehabt das das ding weggerostet ist weil der nur wasser und kein kühlmittel gefahren hat


Seitwann rostet denn Alu ?


Alu kann auch oxidieren Al2 O3 wie die schleifscheiben (soweit ich das noch in erinnerung hab *gg*)
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Racer » Mo 14 Apr, 2008 19:43

Alu kann Lochfraß bekommen!

Aber damit so was nicht passiert, nimmt man auch Frostschutzmittel.

Ich denke aber , das das jeder schon weiss! :wink:

Mfg Racer
Benutzeravatar
Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do 09 Mär, 2006 23:11
Wohnort: 75417 Mühlacker

Beitragvon Shorty » Mo 14 Apr, 2008 19:48

Racer hat geschrieben:Alu kann Lochfraß bekommen!

Aber damit so was nicht passiert, nimmt man auch Frostschutzmittel.

Ich denke aber , das das jeder schon weiss! :wink:

Mfg Racer


Jo wäre doch zu empfehlen *gg* man sieht eh was rauskommt
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Chris-Cabrio » Mo 14 Apr, 2008 20:01

zuskinator hat geschrieben:Hab grad nen neuen Alustopfen gekauft... 1,96€ :roll:

weiß jemand, wie ich am besten den alten raus bekomme?


vielleicht en loch reinbohren und dann mit nem haken reinfahren??? weis au ned genau hab noch nei mitbeokkmen da jemand sowas gemacht hat
Benutzeravatar
Chris-Cabrio
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 234
Registriert: Mo 07 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Neckarmühlbach( Nähe Heilbronn)

Beitragvon golomat » Mo 14 Apr, 2008 20:03

ja so in etwa. Nie am Rand rumstochern. Das bekommste nie wieder dicht.
Einfach n Loch reinbohren und dann raushebeln.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon zuskinator » Di 15 Apr, 2008 06:15

in der mitte ist schon ein kleines Loch, wo das wasser raus kommt. mag keinen dreck da reinfallen lassen...weiß net wie schlimm das ist.

ich versuchs einfach mal :)
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Re: Frostschutzstopfen

Beitragvon zuskinator » Mi 23 Feb, 2011 22:31

Heute ist am gleichen Auto wieder ein Stopfen rausgedrückt worden. Bin vorher aber schon ca. 50Km normal gefahren, Motor war also warm. In dem Moment wo ich den Motor ausgemacht habe zum parken läuft die soße raus. Wo kommt der Druck her? Frostschutz ist immer genügend drin.
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste