lambda/stg getauscht aber fehler is wech

Moderator: Moderatoren

Beitragvon tidaka » Do 28 Mai, 2009 19:02

Na das ist ja Mist.
Bei dem alten Kat kriegt man die Sonde ja locker so raus, wenn man den Flansch am Kat löst.

Ich hab weberli gestern nochmal Bescheid gesagt, dass er dir den Krümmer schickt. Das macht wohl ein Kollege von ihm, weil der noch in Thüringen liegt.
Ich hoffe das passiert dann in den nächsten Tagen auch mal.


Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Do 28 Mai, 2009 19:06

jo das können wir dann hoffen.
naja wird schon irgendwann mal was mit der fehler beseitigung
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sisstoff » Fr 29 Mai, 2009 14:47

hab heut lambda geordert, aber die universale. lieferzeit 4tage. :(
aber vielleicht trifft ja dann der fächer von tidaka ein, kat krieg ich von nem kumpl einen mit flansch
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Fr 29 Mai, 2009 15:03

Ok, ich sag weberli nochmal, dass er da mal Dampf machen soll. Dann musst du nicht nochmal anfangen, alles umzubauen. :roll:

Für die universale Lambda brauchst du dann noch den Stecker von ner alten Lambda und das ganze fein säuberlich umbauen, damit die neue Lambda Referenzluft ziehen kann.
Ist aber auch ne Anleitung dabei.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Fr 29 Mai, 2009 15:52

werd genau nach anleitung vorgehen.
ja mach ihm mal druck, mir antwortet er nicht auf pn´s
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 16:26

tag leute nach langem warten auf den fächer und der entscheidung ihn dohc nicht zu verbauen hab ich letzte woche die lambdasonde erneut gewechselt und hab jez die universale von bosch drin.
die andere sonde wurde eingeschickt und ob sie defekt ist oder nicht wird mir noch mitgeteilt.

das erste was mir aufgefallen ist nach dem die sonde drin war und ich heim gefahren bin, war das der verbrauch gleich mal um 2 liter gestigen ist. hab dann über nacht die bat abgeklemmt um den fehlerspeicher und sämtliche werte auf null zurückzusetzen.
nächsten tag bat angeklemmt vr angeworfen und gleich paar runden gedreht.
schön 150km abgewickelt und der verbrauch lag bei 11l bei normal und schubbetrieb, also durschnitts wert.

da ich mir den laptop von meinem kumpl noch nicht ausleihen konnte weis ich aber nicht was die messwertblöcke sagen.
heut war ich dann beim tüv HU und AU machen.
HU Mängel Standlichtbirnen orange nicht zulässig plakette nicht erteilt.
AU MÄNGEL siehe bild:
Bild
AU Plakette nicht erteilt
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Mi 15 Jul, 2009 16:40

Tjo, der läuft immernoch viel zu fett, daher auch die katastrophalen CO-Werte.
Die Frage ist nur warum?
Hast du den Kat vorher ordentlich freigeblasen auf der Bahn?
Um deinen Kraftstoffdruck hatten wir uns schonmal gekümmert, oder?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 16:58

jo krafstoffdruck war i. O. der kat is frei da fehlt sich nix. ich bin am verzweifeln.
es wäre ja möglich das er momentan im notlauf is und des wegen zu fett.
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 17:01

wie gesagt ich kann ihn nicht auslesen
da ich morgen erst nen laptop kriege, aber der geht aufjedenfall besser als wie mit der anderen lambda, das is definitiv.
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon tidaka » Mi 15 Jul, 2009 17:16

ok, warten wir das mal ab :?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon ferris » Mi 15 Jul, 2009 18:13

wenn er aber besser geht als vorher ^^
kann er ja eiglich nicht im notlauf sein oder??
den würde er ja schlechter gehen oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 18:48

sollte er eigentlich nicht nein,

das er besser geht kann ich zu 100% sagen das es der fall is,
aber er braucht auch 2l mehr sprit.
hab jez nen laptop und les mal aus und werds dann hier wie üblich posten.
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 21:25

so hab jez paar mal ausgelesen.
meine erkenntnis: fast alles beim alten.
nur eins is mir aufgefallen, egal wann ich meinen vr anlasse für etwa 10sec regelt die lambda ganznormal und dann geht se an regelgrenze.
ob kalt oder warm.
das hat er bei der anderen nicht getan.
wäre ja schon mal ein schritt in irgendeine richtung.
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon das-weberli » Mi 15 Jul, 2009 21:53

Ich hab schonmal gesagt das es nicht die Lambda ist, aber mir glaubt ja keiner :?

Tipp: Es entlüftet deinen Tank !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon sisstoff » Mi 15 Jul, 2009 21:55

ich werds versuchen wenns das is so wie du im icq schreibst dann dreh ich hol, vorallem weils dann so einfach gewesen wäre. wären dann 4 lambda täusche umsonst :lol:
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast