Carbon Ansaugbrücken Projekt

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » Fr 19 Feb, 2010 22:51

Tja.... für sowas ist der VR6 aber genau das falsche Werkzeug.
Wenn du viel Leistung bei viel Drehzahl willst sollstest du dich eher mal mit dem 2.0 16V ABF beschäftigen.
Der taugt für Saugertuning sehr gut.


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ozzy » Fr 19 Feb, 2010 23:08

flaterik hat geschrieben:also scheiß doch auf drehmoment-- ich fahr kein race wo ich bei 2-3000 rumfahre.. echt mal jetz und berg hoch oder runter ist sch,,,egal die karre rennt immer, und n ctr hat nur 160 nm aber trotzdem 200 ps und geht wie sau. aber eben bei hoher drehzahl un so ist es richtig.wer drehmomentberge im keller will soll sich n diesel kaufen! und warum soll jedes kleinmotorisierte fahrzeug berg hoch vorbei fahren? da gehts 2 gänge runter und feuer..meine meinung..



:roll: :roll: :roll: Verkauf deinen VR und kauf dir einen VTec Eimer :wink: :wink: :wink:

Ich weiss ja nicht wo du unterwegs bist aber ich fahre keine "Rennen" auf der Strasse.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon das-weberli » Fr 19 Feb, 2010 23:14

1,6 Liter Hubraum - (B16A) VTEC:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=F_Gfs564YzQ[/youtube]

Ich find das Ding einfach nur geil.
Der Arbeitsbereich des Motors iss zwar eher in Motorradregionen aber geil isser trotzdem !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ozzy » Fr 19 Feb, 2010 23:22

:lol: :lol: :lol: Hab auch schon diverse VTec Runden hinter mir, find das auf ner Spassrunde auch ganz lustig, aber im Alltag oder ne längere Tour auf der Bahn "HORROR".
Da lob ich mir ne schöne Cruserrunde mit meiner "Drehmomentschleuder".
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Vr6Freak » Sa 20 Feb, 2010 10:58

Ja Vr ist nicht mit nem Vtec zu vergleichen das wisst Ihr doch aber. Hab mal wegen ner Ansaugbrücke vom AFP geguckt die bekommt man in Amiland für knapp 120 € umgerechnet aber wenn mir doch das Drehmoment egal ist und ich den Wagen eh nur hochtourig fahren will und max Leistung möchte kann ich doch auch einfach eine kurze Turboansaugbrücke nehmen und dann ist doch gut. Kein Drehmoment aber Leistung, dann sieht das so aus wie in dem besagtem Video wo der VR nun wirklich gut geht. Wer einen Vr nicht im Alltag fährt und nicht nur cruisen möchte und "Sprit sparen" will, sondern da am We einsteigt und seinen Spaß haben will, dem ist doch das Drehmoment im Endeffekt egal da das Ding eh nur am Drehen ist... 8) 8) 8)
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon kingkoolkata » Sa 20 Feb, 2010 11:21

tzja nur scheiss das der VR6 nen mittelhuber ist und die mittleren kolbengeschwindigkeiten ab ner bestimmten drehzahl einfach nur kritisch werden....dir der ölfilm reisst und deine kolben nen abflug machen....daher kannste auch nicht maximal auf drehzahl gehen :(

würde sagen alles über 7200 rpm beim VR6 ist wohl eher tödlich....vorrausgesetzt du hast schon von schrick das ganze arsenal für den nockentrieb drin....sonst kannste auch sowas wohl nicht lang fahren....

ich weiss zwas das die VR6 dragster auch höher drehen, aber selbst wenn man nen spaßauto bauen will, möchte man ja auch nicht das die karre nach 1000 km wieder im eimer ist^^

aber das setup so zu wählen das die maximalleistung ab 7000 wieder abfällt er bis dahin aber sahne zieht, ist wohl das sinnvollste was man machen kann beim saug VR wenn man nur drehzahl fahren will ( siehe youtube video )

hat jemand von euch schonmal ne größere drosselklappe aufgesetzt?

würd mich mal interessieren was da noch so geht :)

und kann man den luftmassenmesser einfach in zb. nen 80mm gehäuse packen und der funktioniert dann noch? oder misst der dann nur noch müll? :D kann man dann doch sicherlich abstimmen oder?
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon ozzy » Sa 20 Feb, 2010 15:06

Leistung = Drehmoment x Drehzahl

Ein Motor der seine Leistung nur über die Drehzahl erzeugt wird sich bei gleicher Spitzenleistung nie so "stark" anfühlen wie ein Motor der seine Leistung über das Drehmoment erzeugt.
Der Kompromis aus Drehmoment und guter Spitzenleistung ist dann aber auch ein gut fahrbarer Motor der in allen Lebenslagen viel Spass bereitet.

Nur die Spitzenleistung zu erhöhen macht den Motor also nicht gleich besser.

Der VR ist nun mal Konzeptbedingt nicht der ideale Motor.

@kingkoolkata

Für Turboumbauten gibt es einen grossen LLM, allerdings werden die Ventiele irgendwann zur Engstelle.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon kingkoolkata » Sa 20 Feb, 2010 16:05

@ ozzy

kann man denn so einen großen LMM auch für sauger verwenden?

wenn man den saugweg verkürzt , steigt die spitzenleistung, aber ab wo wird denn der saugweg gemessen? ab luftfilter oder ab drosselklappe?

ich denke ab drosselklappe oder?
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon ozzy » Sa 20 Feb, 2010 16:12

Sind glaube ich Heissfilm LLM also ab 95, geht beim Sauger denke ich aber genauso.
Der Ansaugweg wird sicherlich ab DK gemessen, würde ja auch sonst keinen sinn bei nem SSR machen.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon kingkoolkata » Sa 20 Feb, 2010 17:26

aber beim hitzdraht lmm geht das nicht?

ich glaub ich bau mal son HPA saugrohr fürn 12V VR6 aus carbon und guck mal was damit geht.......

dann sind die saugwege noch etwas kürzer.....vllt ist der drehmomentverlust untenrum ja noch im rahmen, oder wird ganz gut durch meine 268er ausgeglichen.....

erstmal montag die erste carbonbrücke testen :) die kommt dann nämlich vom planen wieder :)

achja, dadurch spar ich ganze 4,6 kg fahrzeuggewicht (6,8 gegenüber 2,2 kg ) wooohooo :lol: :lol:
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon das-weberli » So 21 Feb, 2010 00:09

Öhm Jungs....
Ansaugseitig... also Saugschlauch, LMM, Drosselklappe usw sind beiom VR6 groß genug um nen V8 zu füttern.
Mit nem großem LMM oder ner großen DK hast du also nix gekonnt !

Nimm dir viel Zeit... ne Tasse Kaffee und leg dir mal nen Zylinderkopf vor die Nase und gucke ihn dir mal so ne Stunde lang an.
Und dann machst dir nen Kopf :wink:
Zuletzt geändert von das-weberli am So 21 Feb, 2010 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vr6herbert » So 21 Feb, 2010 00:21

das-weberli hat geschrieben:Öhm Jungs....
Ansaugseitig... also Saugrohr, LMM, Drosselklappe usw sind beiom VR6 groß genug um nen V8 zu füttern.
Mit nem großem LMM oder ner großen DK hast du also nix gekonnt !

Nimm dir viel Zeit... ne Tasse Kaffee und leg dir mal nen Zylinderkopf vor die Nase und gucke ihn dir mal so ne Stunde lang an.
Und dann machst dir nen Kopf :wink:
:-)) [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
Benutzeravatar
vr6herbert
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 274
Registriert: Di 25 Mär, 2008 18:03
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon TaXxVR6 » So 21 Feb, 2010 08:35

das-weberli hat geschrieben:1,6 Liter Hubraum - (B16A) VTEC:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=F_Gfs564YzQ[/youtube]

Ich find das Ding einfach nur geil.
Der Arbeitsbereich des Motors iss zwar eher in Motorradregionen aber geil isser trotzdem !


mein reden :wink:
TaXxVR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 522
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 15:49
Wohnort: DUISBURG

Beitragvon Vr6Freak » So 21 Feb, 2010 10:37

Hatt denn noch keiner ne kurze Turbobrücke am Sauger mal Probehalber gefahren? Würd gern mal wissen inwiefern sich das auswirkt, theorien haben wir ja genug...
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon ozzy » So 21 Feb, 2010 15:07

Vr6Freak hat geschrieben:Hatt denn noch keiner ne kurze Turbobrücke am Sauger mal Probehalber gefahren? Würd gern mal wissen inwiefern sich das auswirkt, theorien haben wir ja genug...


Oben Top, unten Flop
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast