Maximale Öltemperatur beim 2,8l Vr6?

Moderator: Moderatoren

Beitragvon TierInMir » Do 04 Mär, 2010 00:22

Autobahn blasen nie über 125°... mit nem guten 10W40!


Benutzeravatar
TierInMir
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 123
Registriert: Do 18 Sep, 2008 00:23

Beitragvon JFKwentaway » Do 04 Mär, 2010 13:42

Zwischen 90° - 125° ist denke ich typisch, letzteres flotte Autobahnfahrt. So sind meine Werte. Normales Fahren (auch Autobahn 140) bis 105°.

Ich meine Interessant ist bei den verschieden Ölen der HTHS-Wert. Der wird bei 150° Öltemp gemessen und beschreibt - meine ich - wie stabil sich das Öl (Schmierfilm) bei diesen Temperaturen verhält.

Von dem was ich gelesen habe ist z.B. das Liqui Moly 5w-40 sehr gut. Das möchte ich mir nächstes mal meinem VR gönnen. Jemand denn Erfahrung damit gemacht? Meine das Mobil 1 5W-40 wäre angeblich ebenso recht gut.
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon spaknett » Do 04 Mär, 2010 17:11

bin jahrelang mit 5w40 von mobil gefahren..mein vater sogar über 10 jahre...nie probleme gehabt...sehr gutes öl
ich bin jetzt aber auf 0w40 von mobil umgestiegen...
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Kurti » So 14 Mär, 2010 09:23

Wer wirklich richtig heizen will sollte sich mal bei richtigen Rennsportölen umschauen, Motul bietet da die derzeit besten Öle an.
Aber auch bei den normalen Ölen dürfte Motul erste Wahl sein.

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ozzy » So 14 Mär, 2010 15:28

Kurti hat geschrieben:Wer wirklich richtig heizen will sollte sich mal bei richtigen Rennsportölen umschauen, Motul bietet da die derzeit besten Öle an.
Aber auch bei den normalen Ölen dürfte Motul erste Wahl sein.

Grüße Kurti


Rennsportöl im VR [-( [-o< [-(
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon spaknett » So 14 Mär, 2010 16:09

ozzy hat geschrieben:
Kurti hat geschrieben:Wer wirklich richtig heizen will sollte sich mal bei richtigen Rennsportölen umschauen, Motul bietet da die derzeit besten Öle an.
Aber auch bei den normalen Ölen dürfte Motul erste Wahl sein.

Grüße Kurti


Rennsportöl im VR [-( [-o< [-(


haja bei den öl-temps. wo manche da so erreichen
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ozzy » So 14 Mär, 2010 17:06

Ein normales Öl kann locker bis ca. 150° ab und wenn das nicht reicht gibt`s nen Zusatzölkühler.
Richtiges Rennsportöl gehört auch nur in "Rennmotoren" :smoke: :smoke: :smoke:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon spaknett » So 14 Mär, 2010 17:47

was nennst du z.b ein rennsportöl??
viele fahren ja das 10w60 von castrol
oder das 5w50 von mobil...
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon VR6-Alex » So 14 Mär, 2010 17:57

10w40 reicht doch vollkommen, was soll dieser quatsch mit dem sau teurem 10w60, der vr6 ist uralt da kannste auch 15w40fahren, schließlich hat der das werksmässig bekommen!
ein m3 muß 10w60 haben, vor 100grad öl-temp brauchst den auch nicht treten, das rächt sich mit kapitalen schäden :D
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon ozzy » So 14 Mär, 2010 18:13

Ich fahr sei ca. 10 Jahren 10W40 und hatte nie Probleme damit. :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VR6-Alex » So 14 Mär, 2010 18:16

ich ebenfalls :D
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon Kurti » So 14 Mär, 2010 22:00

Geht doch mal auf Motul.de , das ist eine ganz andere Klasse als z.Bsp. Castrol, mit dem reihenweise die M-Motoren Hops gegangen sind. Im Motorradbereich, wo ganz andere Anforderungen gestellt werden, kommt man um Motul mal gar nicht rum.

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ozzy » So 14 Mär, 2010 22:07

Zu "GUTES" Öl im VR ist auch nicht so der Bringer, normales 10W40 reicht dicke.
Hatte mal in meinem Bora V6 so ekelhaft dünnes Longlife drinn, war ratsfats alle, nun wieder normales und alles Tutti.

:smoke: :smoke: :smoke:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon spaknett » Mo 15 Mär, 2010 05:59

wie ratsfats alle??? hat er viel verbraucht oder wie??
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ozzy » Mo 15 Mär, 2010 12:50

War einfach weg :? :? :? Bei Kurzstreckenfahrten alles i.O., aber mal ne längere Autobahnetappe mit höherer Geschwindigkeit dann kannste nachfüllen :cry: :cry: :cry: und das bei dem Preis, da wirds schnell Teuer
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste