VR6 Kettenspanner wechsel: wie und welchen

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ben0910 » Do 05 Aug, 2010 14:11

So, bin wieder im (richtigen Bundes-)Land!

Scheiße ist des... also doch keine "neue" Kette drin-.- Aber die Kette schaut prima aus (hat auch gefühlt kein Spiel - wird wahrscheinlich an der Vorspannung liegen ;) ), die werde ich nicht tauschen - lediglich Spanner und Gleitschiene werde ich mir (bei besserem Wetter) genauer ansehen und tauschen. Hoffe das Geräusch ist dann furt...
Warum?
=> Das kann ich alles von oben erledigen und muss das Getriebe nicht demontieren! Wenn's hält, dann hälts.


Irgendwelche Einwände?


Ben0910
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 00:26
Wohnort: nähe München

Beitragvon Krüss » Do 05 Aug, 2010 14:37

ja, das einzige was du wechseln kannst von oben ist die obere Gleitschiene... sonst nix. Für alles andere, Motor raus Getriebe ab, Kupplung ab, Schwungscheibe ab, Kettendeckel ab!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tussifreunde » Do 05 Aug, 2010 14:44

was soll der geiz kauf dir nen kettensatz nimm dir nen we zeit und wechsel das eben durch :-)

Wie schon gesagt das einzigste was du so wechseln kannst ist der obere kettenspanner samt gleitschiene mehr nicht.....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Ben0910 » Do 05 Aug, 2010 15:03

Was heißt Geiz... das Problem ist, dass ich das Auto nicht hoch bekomme um das Getriebe abzuschrauben... .

Außerdem bin ich der Meinung, dass die Kette im Normalfall das Auto überlebt und das Problem wird wohl am Spanner oder der Gleitschiene (oder beidem) liegen.
Ben0910
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 00:26
Wohnort: nähe München

Beitragvon Wuppi » Do 05 Aug, 2010 15:04

Ben0910 hat geschrieben:Was heißt Geiz... das Problem ist, dass ich das Auto nicht hoch bekomme um das Getriebe abzuschrauben... .

Außerdem bin ich der Meinung, dass die Kette im Normalfall das Auto überlebt und das Problem wird wohl am Spanner oder der Gleitschiene (oder beidem) liegen.


Richtig. Und die kannst du nicht wechseln, außer die obere Gleitschiene.
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Tussifreunde » Do 05 Aug, 2010 15:46

Wozu Auto hochnehmen????? Du nimmst dir nen wagenheber bockst dein auto auf legst 3 bis 4 steine unter jede seite und los gehts.... front raus Motor mit getriebe raus, Getriebe abbauen und los!

Nun ja wie lange ketten halten darüber brauchen wir nicht reden, die reissen bekanntlich NIE! Aber wenn ich mir schon die Mühe mache und das alles ausbaue, warum sollte man dann an den ketten sparen und nur die spanner neu machen?
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Ben0910 » Do 05 Aug, 2010 17:34

Naja, ich komm von oben an die Bauteile der oberen Kette - da ich die alte Spannschiene habe kann ich einfach das neue Plastikteil einclipsen - selbiges mit der Gleitschiene. So spar ich mir jede Menge Zeit, die ich momentan nicht habe... und ich hab schließlich nicht vor noch 200tkm mit dem Teil zu fahren :D

Saublöd wärs, wenn das klappern und rasseln an der unteren Kette liegen würde :wink:
Ben0910
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 00:26
Wohnort: nähe München

Beitragvon Tussifreunde » Do 05 Aug, 2010 17:56

Bild


so nun mal für ganz doofe. Nun erkläre mir mal was genau du vorhast! Ich verstehe das nämlich nicht! Fakt ist für mich nur 1: Die Spannschiene wirst du da nicht rausbekomme ohne den unteren Deckel abzunehmen. Ebenso glaube ich kaum das du die Gleitschiene rausbekommen (naja das wird wohl noch gehen) wirst ohne die kaputt zu brechen, bzw. ne neue bekommst da auch nicht mal eben eingeclipst. Dir ist schon bewusst das du nen kettendeckel und ne kopfdichtung hast die dir sicherlich im weg sein werden! Und bei allem solltest du bedenken, das die obere Kette, auch wenn Sie entspannt ist, Dir mächtig im Weg sein wird.
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Ben0910 » Do 05 Aug, 2010 18:05

Also....
das ganze basiert jetzt nicht auf Theorien - das hab ich schon mal beim Passat VR6 gemacht ;)

Obere Spannschiene bekomme ich schon ab, da ich noch die alte habe

=> http://www.arz-tuning.de/shop/product_i ... hiene.html

Da kannste das Plastikteil rausclipsen.

Gleitschiene bekommste so getauscht und wenn du vorsichtig bist, verletzt man die Kopfdichtung nicht.

Falls mir die Kette im Weg sein sollte, nehm ich einfach ein Nockenwellenrad ab und plazier mir die da, wo ich die hinwill.
Ben0910
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 00:26
Wohnort: nähe München

Beitragvon Tussifreunde » Do 05 Aug, 2010 18:17

Also punkt 1:

Schön das du die alte Spannschiene hast, aber da ist nichts geclipst sondern genietet! Und abgesehen davon das du zwar das oben aufbohren kannst, unten jedoch nicht, wirst du nirgend wo den Belag dafür einzeln bekommen! Glaube mir ich telefoniere täglich mit VW und ARZ und du kannst dir sicher sein, den Belag wirst du nicht einzeln bekommen!

Punkt 2:

Ok wenn du es versuchen willst die da rauszubekommen dann mach das, ich würde es nicht machen!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon G3GTI-HH » Do 05 Aug, 2010 18:46

hmmm wüsste nicht das man da irgendwas einclipsen kann ;)

die Schienen werden doch von der Seite drauf geschoben soweit ich mich grad erinnere.

Also muss der Block wenn dann eh raus oder zumindest das Getriebe ab.
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon H1B » Do 05 Aug, 2010 20:02

genau...Spannschiene sitzt unten auf dem Führungsbolzen, die geht nur zur Seite raus, dazu muss der untere Deckel ab, ausklipsen kann man da nix...von oben läßt sich nur die Gleitschiene wechseln...

Und zum Thema "Kette geht nie kaputt":
hab meine Ketten im Mai neu gemacht nach Ölpumpenproblem, obere Kette glänzte noch schön, Schienen waren alle ganz (Spannschiene hatte Furchen), aber obere Kette (Duplex) war so gelängt das die Nocken fast einen Zahn weiter waren wie die KW wenn alles auf Markierung stand...und kompletter Kettensatz (Febi) kostet ca.150, da an Teilen zu sparen ist echt am falschen Ende gespart...ok, ist ne scheiss arbeit, aber besser wie krumme Ventile...
Benutzeravatar
H1B
Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10 Jul, 2010 19:15
Wohnort: Kreis Mettmann

Beitragvon Tussifreunde » Do 05 Aug, 2010 20:07

[quote="H1B"] "Kette geht nie kaputt":
quote]

Geht auch nicht kaputt wird nur länger :-) aber reisssen tut die niemals :-)!!!!!

Stimmt ich bin auch der meinung das man die 150 bis 160 euro investieren sollte!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon king_style » Do 05 Aug, 2010 20:08

Sorry ich hau mich weg hier.

meine güte jungs lasst die hilfe im kann man nicht mehr HELFEN.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Ben0910 » Do 05 Aug, 2010 21:10

Bild

Is zwar schon länger her - aber soweit ich mich erinnere habe ich die Spannschiene da ausgehakt.

Klar wäre mir die Komplettlösung auch lieber, aber ich möchte nicht zu viel Geld und Zeit in ein altes Auto investieren - wenn es nicht unbedingt nötig ist. Falls das mit Spannschiene, Spanner und Gleitschiene funktioniert, habe ich meines erachtens wieder einen sicheren Kettentrieb.

@king_style: Was hastn du fürn Problem (neben deiner Rechtschreibschwäche)? Magst du mir helfen oder blöde Kommentare abgeben? Ersteres wäre (nicht nur) mir lieber.
Zuletzt geändert von Ben0910 am Do 05 Aug, 2010 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ben0910
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 00:26
Wohnort: nähe München

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast