Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Moderator: Moderatoren

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon striker1544 » So 28 Nov, 2010 11:05

Dominic35i hat geschrieben:Nein auch der R32 nicht. R36 im übrigen auch nicht und der VR5 auch nicht. Hab alle Motoren (Bis auf R36) da. Es gab somit noch nie einen VR BLock aus Alu.


Das stimmt, alls ich bei rothe motorsport angerufen habe, waren sie auch ganzerstaunt.
Die sachten auch vieleicht war das mal eine versuchsreihe.

habe grade neue fotos gemacht ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt der Stahlguss

Bild

Bild


Benutzeravatar
striker1544
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 05 Jan, 2010 22:33
Wohnort: NRW Neuss

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon das-weberli » So 28 Nov, 2010 12:38

Iss aber schön geputzt der Motor....

Leg den Motor auf ne Waage, dann wirst du schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon g3FreAK » So 28 Nov, 2010 23:07

Also langsam glaube ich wirklich das es Aluminium ist!
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon striker1544 » Mo 29 Nov, 2010 19:48

da bist du nicht der einziegste meine kollegen hier die sagen auch alle das das alu ist.

ich mein ich bin schlosser, ich weiss doch noch was alu und eissen ist ;-)

Danke

MFG
Benutzeravatar
striker1544
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 05 Jan, 2010 22:33
Wohnort: NRW Neuss

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon syncroman » Mo 29 Nov, 2010 21:32

hast du irgendwo teilenummer am block?

Wo hast den block her?
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon striker1544 » Di 30 Nov, 2010 15:44

Nummern sind da ein paar drauf, die ich auch schon im netz gesucht habe, ohne erfolg.

und mit mein vw händler bin ich auch schon die nummern zusammen durch gegengen ohne ergebnis.

Er braucht die Rahmen Nummer, da kann er mir genaures sagen. Da kommt der vorbesitzer aber nicht mher dran.

Der vorbesitzer sagt, das der Motor im Golf 3 Vr6 war, und das der Motor ein austauch Motor von vw ist.

Den motor habe ich vom privarten anbieter im netz gekauft.

MFG
Benutzeravatar
striker1544
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 05 Jan, 2010 22:33
Wohnort: NRW Neuss

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon WarLord » Mi 15 Dez, 2010 19:37

Der Motor ist aber ein Uralt VR. Der hat nicht die seitlichen Bohrungen für die Halter. Somit kann er schonmal nicht nach 95 gebaut worden sein. Auch nach 95 waren es Stahlblöcke. Weiß ich deshalb, weil hier noch einer steht.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Re: Neue zylinderkopf schrauben wiederverwendbar???

Beitragvon JFKwentaway » So 19 Dez, 2010 21:35

aus welchem Material ist denn der AFP Block hergestellt worden (USA/MEX im Jetta/Golf 4 um Bj. 2000)? War ja auch ein 12V Vr6 mit glaube 177PS und Schaltsaugrohr ....
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste