e10 im vr6???

Moderator: Moderatoren

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Golf3-2.8i » Do 13 Jan, 2011 06:43

Also kann das auch bestätigen... fahre jetzt im 2. VR E85 und ich hatte noch nie Probleme...
Das mit dem Mehrverbrauch kann man mit zutanken von super reduzieren oder man holt sich vom Zoran den E85 Chip...da hat man weniger Verbrauch als orginal mit Super und mehr Leistung...
Und zum thema Materialverträglichkeit...

http://www.greenspirits.at/images/neue_ ... benzin.pdf


Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Götterspeise » Do 13 Jan, 2011 09:29

Bofrostmann_89 hat geschrieben:Hi,
ich würde an eurer Stelle weder E85 noch E10 noch Gas fahren. Gründe gegen E85 wurden ja schon genannt, das Bioethanol aus E10 kann einige Dichtungen und so weiter angreifen und Gas ist auch quatsch, da das auch heißer verbrennt, der Motor gerne mal überhitzt und man sich die ganzen Ventile wegbläst.
Wenn man einen VR6 fährt, finde ich, sollte man auch das Geld für den Sprit bezahlen/bezahlen können. Und an alle 2.8er-Fahrer. Super geht doch noch. Mein 2.9er Syncro verlangt Super plus, das ist noch teurer (1,599€), da sind bei jeder Füllung gute 80€ weg..
Aber da kann ich mir auch sicher sein, dass es der Motor verträgt.


Den 2.9er mit Super Plus zu fahren ist meiner Meinung nach überflüssig, da der Preisunterschied keine (eh nicht spürbaren) 5Nm rechtfertigt. Er fährt sich mit Super genauso gut wie mit Super+. Das habe ich im Alltag festgestellt.

Ich fahre meinen 2.9er Syncro immer mit E85 im Sommer und ca. 1:2 im Winter - keine Probleme, keine kaputten Dichtungen, gar nix. Außerdem überhitzt der Motor keineswegs mit E85, das ist ein reines Gerücht. Wenn ich meinen über die Bahn jage, wird er nicht mehr oder weniger heiß als mit Super - jedenfalls nicht so, dass ich man es auf E85, und nicht auf andere äußere Umstände zurückführen könnte. Das Gleiche gilt für den Stadtverkehr.

E10 ist für mich der perfekte Sprit für den Winter, es hat nicht die schlechten Kaltstarteigenschaften von E85, bringt aber dennoch eine gewisse Ersparnis mit sich, so dass ich auf manuelles Mischen vermutlich verzichten werde.
Götterspeise
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 13 Jan, 2011 07:46

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Tussifreunde » Do 13 Jan, 2011 10:34

e10 im vr6 geht! Kein Problem. Zum Thema quatsch oder nicht.
Ich mache nun schon 2 Jahre nen langzeit test mit V-Power Racing (kostet momentan meist so 1.659). 2010 habe ich in meinem VR6 4890 € V-Power Racing getankt. Meine Erkenntnis ist folgende:
*Mehrpreis wird ausgeglichen durch Clubsmart Punkte (10 pro Liter)
*Spritverbrauch ist tatsächlich weniger geworden als mit Super (ca. 50 bis 70 km mehr pro Tank - Passat 70 L)
*Mehrleistung nicht wirklich spürbar, aber vorhanden
*besserer ruhigerer Lauf des Motors (Ihr könnt hier so einige fragen die meinen Passi gefahren sind, die waren begeistert von der Laufruhe des Motors)

Um meine Erkenntnisse mal ein wenig zu belegen. V-Power Racing kostet im Schnitt ca. 7 bis 10 cent mehr wie super! Dafür bekomme ich aber für jeden getankten Liter 10 Punkte bei der Shell Clubsmart.
Bei 4890,76 € im Jahr 2010 für Sprit habe ich aber 3138,25 Liter getankt. Damit bin ich 27957 km gefahren. Das heißt ich hatte einen Durchschnittsverbrauch von 11,42 Litern auf 100 km! Man muss dazu sagen dieser Verbrauch kommt unter anderem auch davon das wir eigentlich langstrecke gefahren sind, und ein hoher Vollgasanteil dabei war da ich ja ständig unterwegs war Autos aus ganz deutschland zu holen. Und wenn es die Witterung und die Strassenverhältnisse zugelassen haben, hat er Vollgas bekommen auch mit 220 oder mehr auf der Bahn.
Für die 31000 Punkte die ich bei der Shell Clubsmart bekommen habe, habe ich unter anderem mir nen Recaro Sitz geholt (da Papa geworden) der sonst 180 € kostet, und ich habe mir Gutscheine geholt für verschiedene Unternehmen, die ich mal verschenkt habe oder so im Wert von 100 Euro und habe auch noch 2000 Punkte überbehalten. Insgesamt bleibt also zu sagen ich habe von der Shell Sachen im Wert von 280 € euro bekommen und weitere 2000 Punkte über. Grob kann man sagen 31000 Punkte sind 310 € Prämie bei der Clubsmart.
Meine erstmal ausgerechneten Kosten auf 100 km betragen ja 17,87 Euro auf 100 KM! Rechne ich nun von den 4890 € noch die 310 € ab die ich ja wieder bekommen habe, kommen wir auf 16,59 € pro 100 KM! Und von 1,559 € pro Liter im Schnitt komme ich runter auf 1,459 € pro Liter.
Somit bleibt für mich zu sagen V-Power Racing ist nicht unbedingt teurer, da durch die Prämien die Mehrkosten ausgeglichen werden und warum sollte ich nicht V-Power Racing tanken für den gleichen Preis wie ich super tanke!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: e10 im vr6???

Beitragvon g3FreAK » Do 13 Jan, 2011 17:03

Also ich kann euch mal etwas berichten, was ich vor 2 Wochen erlebt habe. Ich habe einen 2.8 VR6, Kopf und Ansaugbrücke bearbeitet, Drosselklappe poliert, Fächerkrümmer, und Gr. A Auspuffanlage ab Kat und leichte Schwungmasse. Ich war kurz in Luxemburg und mein Tank war komplett leer. Ich habe für 1,26€ komplett voll Super Plus getankt. Mein Auto hat in meinem Besitz das erste Mal Super Plus bekommen :mrgreen: als ich dann ein paar km gefahren bin, habe ich das Ding nicht mehr wieder erkannt. Drehmoment ohne Ende, kein Vergleich zu Super Benzin. Das ist auch 100% keine Einbildung, sondern Realität. Im Handbuch steht zwar nur 5NM, aber evtl. verhält sich das mit einem bearbeiteten Motor ganz anders.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: e10 im vr6???

Beitragvon asriel » Sa 15 Jan, 2011 13:34

meiner is ja auch komplett bearbeitet und zwischen super, super+ und e85 isn deutlicher unterschied zu spüren. Beim SerienVr hab ich das bis jetzt auch nicht so enorm festgestellt.
Benutzeravatar
asriel
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: So 04 Jul, 2010 19:29
Wohnort: 29490

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Tobias » So 20 Feb, 2011 17:47

E10 vertragt ein VR6 schon. Da bisher die Probleme nur bei FSI Motoren der Ersten Generation aufgetreten sind!
Benutzeravatar
Tobias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19 Feb, 2011 14:07
Wohnort: Aichach/Augsburg

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Tobias » So 20 Feb, 2011 17:49

aber so lange es noch geht tanke ich natürlich noch super benzin. Da bei E10 der verbrauch minimal höher ist.
Benutzeravatar
Tobias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19 Feb, 2011 14:07
Wohnort: Aichach/Augsburg

Re: e10 im vr6???

Beitragvon xtc-hamm » So 20 Feb, 2011 18:00

Genau Tobias,

ist ne Milchmädchenrechnung, E10 is ja ein paar Cent billiger, aber es wird mehr verbraucht....

Tanke auch Super solange es noch geht....
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: e10 im vr6???

Beitragvon syncroman » So 20 Feb, 2011 21:47

bei uns an der Tanke kostet der 95 und 98 absolut gleich, e10 ist 5 cent billiger, da tanke ich selbstverständlich super plus.

Und wenn ich schon mit Ethanol fahren will, dann mische ich selbst mit E85 der grade mal 95 cent kostet und hab die e10 brühe deutlich billiger!
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: e10 im vr6???

Beitragvon BabyD » Mi 02 Mär, 2011 21:36

ich tanke e10 habe keine probleme damit allerding haben wohl einige probleme damit das ich es tue und wünschen sich das mein motor verreckt oda das wärend der fahrt die benzinleitung undicht wir und mein auto anfängt zu brennen....

drüfte ich euch kurz über eure meinung dieses kommentares fragen???
Benutzeravatar
BabyD
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11 Feb, 2011 22:19
Wohnort: Hilchenbach

Re: e10 im vr6???

Beitragvon eima-electronics » Mi 02 Mär, 2011 23:01

Also das E85 oder gar E10 den Dichtungen etwas antut, ist absoluter Quatsch. Das ist Propaganda oder einfach nur aus der Anfangszeit von Ethanol übrig geblieben: die Verwechslung mit Methanol.........es wird zwar von einigen wenigen immer was anderes behauptet, aber die Realtität sieht anders aus.

Durch das Ersetzen von Benzin durch E hast du bei Voll-Last ohne Benzinanpassung ein etwas mageres Gemisch, aber das ist nur so minimal, daß es noch innerhalb der Toleranzen liegt
Benutzeravatar
eima-electronics
Händler
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28 Jan, 2011 10:44

Re: e10 im vr6???

Beitragvon marcus211185 » Do 03 Mär, 2011 08:12

Also ich kann auch nur sagen das die E10 Märchen wirklich lächerlich sind.
Ich fahre nun seit letzter Woche eine Mischung aus E85 und Super und der Vr läuft ruhiger da ja E85 110 Oktan hat.:-)
Also macht euch keinen Kopf darüber und E10 und auch E85 greifen keine Dichtungen oder ähnliches an;-)

MfG
Benutzeravatar
marcus211185
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi 23 Feb, 2011 22:11
Wohnort: Wolfsburg

Re: e10 im vr6???

Beitragvon BabyD » Do 03 Mär, 2011 10:08

in wkw hat jemand geschrieben das sein roller nach ca 20metern fehlzündungen hatte un am ende nen kolbenfresser und noch ein anderer schrieb "Sevus leute hab letzte woche bei meinem astra e10 getankt laut opel ist der motor dafür geeignet. am nächsten tag noch 70 km gefahren, alles ok, fahre am nächsten tag auf arbeit, mittags wieder zurück und stelle fest das meine kopfdichtung durch ist!! (frisst wasser) da diese aber erst vor 2 jahren gemacht wurde und der wagen immer schön warm gefahren wurde und auch nicht getreten liegt es wohl an e10!"

vw selbst sagte zu mir es KANN sein das es die dichtungen angreift. ich fahr jetz seit anfang feb damit rum und hab nix...
meiner meinung nach lassen sich zuviele menschen von den medien beeinflussen...
Benutzeravatar
BabyD
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11 Feb, 2011 22:19
Wohnort: Hilchenbach

Re: e10 im vr6???

Beitragvon Wuppi » Do 03 Mär, 2011 10:36

Dazu fällt mir nichts ein ausser: BULLSHIT!
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Re: e10 im vr6???

Beitragvon BabyD » Do 03 Mär, 2011 12:03

danke!!! wenigstens seht ihr das genauso wie ich ^^
Benutzeravatar
BabyD
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11 Feb, 2011 22:19
Wohnort: Hilchenbach

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste